
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2016 (Gelesen 40116 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Insekten 2016
Salü Conni
Kann das nur ungefähr eingrenzen.Die Farbe Grau resultiert von "gesunden" Holzfasern verwittert.Brauntöne aus angefaultem, angerottetem Holz.Damit kommen die Dolichvespula / Langkopf Wespen in Frage.Langkopfwespen kommen nicht an den den Essentisch. Weder bei Süss noch bei Fleischig.Es sind nur zwei Arten von den vielen Wespen die lästig werden. Die Kurzkopfigen: Deutsche Wespe und Gemeine WespeDann ist die Oberfläche regelmässig ohne Streifen und wilde Muster.Grenzt ein auf: Mögliches Anfangsnest der Mittleren Wespe/kleine Hornisse. Würde den Eingang mit einem Rohrverlängern versehen. Baut nachher um. Hier andere Bilder von ihr.Sächsiche Wespe kommt in Frage. Auch schon im obigen Wikibeitrag ist ein Nest abgebildet.Noch was zur Orientierung zum unterscheiden. Unterscheidung sozialer FaltenwespenGenaueres wirst du vor Ort selbst bestimmen können.Grüsse NatternkopfIch habe innen an der Tür des Geräteschuppens ein Gebilde entdeckt und weiß nicht, wer da gebaut hat. Oder begonnen hat zu bauen und es dann aufgegeben hat? Es ist etwas größer als ein Tischtennisball und hat unten eine perfekt runde Öffnung. Habt Ihr eine Idee, was das für ein Tier gewesen sein könnte?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Insekten 2016
Danke, Natternkopf, für Deine Antwort. Sächsische Wespe könnte passen (so dunkel gefärbte Tiere wie die Kleine Hornisse hab ich hier noch nie gesehen, Sächsische Wespen dagegen schon öfter). Vielleicht hat sie aufgegeben, weil es ihr zu unruhig war, ich geh x-mal am Tag durch die Tür direkt unterhalb des Balkens, der auf dem Bild zu sehen ist.
Re: Insekten 2016
Gerad eben flog 1 m vor unserer Dachterrasse in Augenhöhe ein Hirschkäfermännchen vorbei. 

Re: Insekten 2016
Die sieht man hier recht häufig :)Und was sind das für fiese Zeitgenossen? Die attackieren einen hartnäckig, lassen sich nicht verscheuchen und wenn sie es schaffen, zu stechen, bekomme ich davon Placken mit 2-3 cm Durchmesser. 

- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Insekten 2016
chrysops caecutiensHeuer hats aber auch Viecher ohne Ende. 

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Insekten 2016
Danke. Bremse hätte ich mir ja fast denken können, so hartnäckig, wie die sind. 

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2016
Schau ihr mal tief in die Augen. Die sind wunderschön. 

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Insekten 2016
Eine Eintagsfliege hat heute im Abendlicht für das Foto ruhig gesessen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Insekten 2016
Gerad eben flog 1 m vor unserer Dachterrasse in Augenhöhe ein Hirschkäfermännchen vorbei.
Eben ein Weibchen im Garten und zwei Männchen mit sehr schönen Zangen auf dem Gehweg vor der Sandsteinmauer. Ob die zum Stadtfest wollten?Ich hab sie umgestzt, in Weibchennähe.Mensch, können die kneifen!Hausgeist hat geschrieben:Die sieht man hier recht häufig

- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2016
Mich hat mal einer vor versammelter Schulklasse in den Oberarm gekniffen, dass es ordentlich blutete. Die Schüler waren richtig entsetzt.VG Wolfgang
Re: Insekten 2016
Kennt Ihr ameisenähnliche Fieslinge? Sie sehen aus wie sehr zierliche beige bis bräunliche Ameisen, haben durchsichtige Flügelchen - sind aber in allem kleiner. Wie normale geflügelte A. sehen sie jedoch nicht aus. In den letzten Tagen bei erhöhter Luftfeuchtigkeit sind sie ungeheuer aktiv und setzen dicht an dicht mehrere Stiche, Bisse, die sehr lange stark geschwollen sind und teuflisch jucken. Kamera hab ich natürlich nicht dabei 
