News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 344585 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schattenstauden ab 2016
Rheum palmatum var. tanguticumist hier fantastisch!Aber ein paar Quadratmeter braucht der schon.Ich aste den jetzt immer auf.
Gruß Arthur
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Schattenstauden ab 2016
Herzlichen Dank, Cornishsnow, lese mich durch den link, danke auch, starking! 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Schattenstauden ab 2016
Rheum palmatum gedeiht hier auch in einer Dimension die eher nicht Beettauglich ist .Mukdenia rossii blüht gerade
Nutztierarche
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Schattenstauden ab 2016
Hier mickert der seit Jahren mit je 2-3 Blättern, trotz Futter. Ich freue mich gerade über Glaucidium palmatum, wenn auch noch ohne Blüte.Rheum palmatum gedeiht hier auch in einer Dimension die eher nicht Beettauglich ist .
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Schattenstauden ab 2016
Über den würde ich mich auch freuen , wenn ich ihn hätte ! Aber Haquetia ist ja auch okay , zumal sie sich gut vermehrt 

Nutztierarche
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Schattenstauden ab 2016
Und Ranunculus ficaria "Colarette" wenn ich das richtig abgespeichert habe
Nutztierarche
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Schattenstauden ab 2016
Beides dito.Hier mickert der seit Jahren mit je 2-3 Blättern, trotz Futter. Ich freue mich gerade über Glaucidium palmatum, wenn auch noch ohne Blüte.


Re: Schattenstauden ab 2016
Arum creticum, bestockt langsam aber stetig. heuer mit 2 blüten. letzte frostnacht ein vlies darüber gelegt. die rechte blüte hat einen kleinen treffer abbekommen, obere teil der spatha wird glasig.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Schattenstauden ab 2016
Ach, Du hast das auch
dann bin ich ja voller Hoffnung, dass ichs übern nächsten Winter kriege.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Scopolia `Zwanenburg`macht jedes Jahr eine gute Figur und tiefer Schatten macht ihr nichts. 

Re: Schattenstauden ab 2016
Mit Blüten sind sie aber auch nicht schlechtIch freue mich gerade über Glaucidium palmatum, wenn auch noch ohne Blüte.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)