feminist hat geschrieben: ↑2. Apr 2017, 23:29 Keine Ahnung, warum ich gerade so auf Bergenien abfahre, nur weil dieses Jahr die Morgenröte so überwältigend blüht.
Es kommt mir so vor, als wenn die Bergenien-Blüte in diesem Jahr allgemein gut ausfällt. Zumindest hier. Einige wenige Sorten wollen allerdings auch heuer nicht so recht. Die werde ich vermutlich entsorgen...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
bei mir versagt und verweigert sich Bressingham White und Rosi Klose hat nicht wirklich Lust.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
chris78 hat geschrieben: ↑23. Mär 2017, 20:49 ...wenn das mal nicht die schönste aller Zaunkönigsburgen ist:-) Letztes Jahr war er jedenfalls drin, bin gespannt wie´s dieses Jahr aussieht.
In so etwas gehen Zaunkönige? - dann habe ich auch eine Burg - einen Riesenhaufen Birkenreisig habe ich nach einer Fällaktion liegen lassen. Und ich habe auch im Garten schon zweimal einen Zaunkönig gesehen - ist mir früher nie aufgefallen...
erstmals blüht hier , die im Herbst 2014 gepflanzte Bergenie "Herbstblüte" Ich bin begeistert von ihr , grübele allerdings jetzt über weitere Nachbarn für sie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”