Seite 9 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:49
von martina.
Frisch angefüttert 8)

Bild Bild

Diese Wacholderdrossel ist mal ausnahmsweise sehr ergonomisch. Sie frisst ihren Apfel nur drei Meter vom Wohnzimmerfenster entfernt und hat immer ein Auge drauf, was drinnen passiert, fliegt aber nicht ständig auf. Das zweite Foto konnte ich sogar bei offener Terrassentür machen. Das gab's noch nicht.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 16:04
von lord waldemoor
grüne wiese lol, das sah ich vor einem quartal
da hätten meine hühner freude, die sind heut noch nie raus zum futter

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 16:29
von Gänselieschen
lord hat geschrieben: 12. Feb 2018, 15:45
hätte mich eh gewundert, hier sind goldammern(selten geworden) nur beim hühnerfutter nie beim fütterhäuschen


vor zwei Jahren hatte ich Eine - mit Beweisfoto!! ist hier irgendwo drin....

Eine Wacholderdrossel habe ich hier auch mal gesehen, ewig her, auch mind. zwei Jahre...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 16:53
von elis
martina hat geschrieben: 12. Feb 2018, 15:49
Frisch angefüttert 8)

Bild Bild

Diese Wacholderdrossel ist mal ausnahmsweise sehr ergonomisch. Sie frisst ihren Apfel nur drei Meter vom Wohnzimmerfenster entfernt und hat immer ein Auge drauf, was drinnen passiert, fliegt aber nicht ständig auf. Das zweite Foto konnte ich sogar bei offener Terrassentür machen. Das gab's noch nicht.




Sehr schöne Fotos :D, danke fürs zeigen.

lg. elis

Wacholderdrosseln treten meistens in Schwärmen auf und plündern ganz schnell Streuobstwiesen mit alten Äpfeln dran.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:23
von Wühlmaus
Das sind wirklich auch sehr schön gezeichnete Vögel :) Und zwei tolle Aufnahmen!
In früheren Zeiten die Krametsvögel auch sehr begehrt...

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:27
von Wühlmaus
Hier sind die neuen Gäste des heutigen Tages:

Die beiden Nebelkrähen wirkten unglaublich vertraut und friedlich. Aber ich bin froh, dass nur ein Paar kam. Hoffentlich ist es nicht die Vorhut für Mehr :-X





Und einer der Stare. Sie kannten sich wohl noch recht gut aus und waren den anderen Vögeln gegenüber ziemlich aggressiv :-\


Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:49
von Rieke
Ich halte Deine Nebelkrähen ja für Dohlen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:50
von Cryptomeria
Hallo Wühlmaus,
das sind keine Nebelkrähen sondern Dohlen. Natürlich auch toll am Futterhaus.
VG Wolfgang
P.S. Hallo Rieke, du warst schneller.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:53
von martina 2
elis hat geschrieben: 12. Feb 2018, 16:53
Wacholderdrosseln treten meistens in Schwärmen auf und plündern ganz schnell Streuobstwiesen mit alten Äpfeln dran.


Bei mir im Waldviertel sind die hübschen Vögel in den letzten beiden Jahren im August eigefallen und haben die grade reifen Ribisl, rot und chwarz, restlos abgeholt, wahrscheinlich auch die schönen russischen Vogelbeeren. Wohnten in einem Ahorn, jedes Mal, wenn ich morgens in den Gemüsegarten kam, flogen sie unter vorwurfsvollem Gekreische hoch. Ich hätt ja gern wieder einmal Ribislmarmelade, was hilft da? Netze, alte CDs? Früher wußte ich nicht wohin damit :-\

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 18:55
von Wühlmaus
Rieke, du hast offenbar recht! Für mich waren das so lange ich denken kann, immer Nebelkrähen :-[

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:08
von partisanengärtner
Die Augen sind schon sehr auffällig. So schöne haben die Nebelkrähen nicht.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:13
von Wühlmaus
Jetzt helft mir mal bitte auf die Sprünge :)

Diese Vögel habe ich bisher immer als Dohlen angesprochen. Aufgenommen habe ich sie im Oberwallis. Nur bei starkem Schnee kommen sie in den Ort (1600m) und ansonsten treiben sie sich um/unterhalb von 3000m Höhe herum.
Man sieht es ja, dass sie komplett schwarz sind, einen gelben Schnabel und orange-rote Beine haben. Sie sind begnadete Flieger :D






Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:19
von partisanengärtner
Alpendohlen eine andere Art.
So sehen Dohlen aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Dohle

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:20
von Wühlmaus
Danke :D

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 12. Feb 2018, 19:21
von Rieke
Hier hast du Krähenvögel im Vergleich. Deine schwarzen Flugkünstler sind Alpendohlen.

Ich habe mich gewundert, als Du von Nebelkrähen in deinem Garten geschrieben hast. Die leben östlich der Elbe. Und dann noch die schönen blauen Augen. Nebelkrähen sind verglichen mit Dohlen nicht besonders hübsch. In meinem Garten habe ich Dohlen noch nie gesehen. In Berlin gibt es sie höchstens als Wintergäste.