News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 30935 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Hier sind es Kartoffelpuffer :)
Bei uns gab es heute Pasta mit Käse-Sahnesauce :)
Bei uns gab es heute Pasta mit Käse-Sahnesauce :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Danke doraji :D deine Chicken Wings sehen aber auch sehr lecker aus. Haben die einen backteig drum herum?
Heute gabs schnelle gebratene Maultaschen mit Tomatensalat
Heute gabs schnelle gebratene Maultaschen mit Tomatensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Wir werden heute leckerste Tapas beim Spanier essen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Mottischa hat geschrieben: ↑15. Sep 2018, 16:32
Wir werden heute leckerste Tapas beim Spanier essen :)
Ooh da bin ich neidisch :o
Hier gabs Pfannkuchen mit selbst eingekochten Pfirsichen (in rotem Apfelsaft eingekocht).
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Und zum Nachtisch gerade die erste Indianerbanane meines Lebens :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Aella hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 21:12
Danke doraji :D deine Chicken Wings sehen aber auch sehr lecker aus. Haben die einen backteig drum herum?
Danke :)
Die Wings werden zu je einem Drittel in Weizen-, Kartoffel- und Reismehl und einem Ei paniert und dann frittiert.
Dadurch wird die Panade schön knusprig.
Wie schmeckt die Indianerbanane?
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Wir haben zur Zeit Steinpilze satt.
Gestern gab es Steinpilzstücke mit Shrimps und Reis und einer Joghurtsauce. Und Salat dazu. Und einen Sauvignon blanc. ;)
Gestern gab es Steinpilzstücke mit Shrimps und Reis und einer Joghurtsauce. Und Salat dazu. Und einen Sauvignon blanc. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Und heute ein Schnellgericht, weil wir erst um 13 Uhr vom Pilzesuchen heimkamen. Steinpilze mit Blutwurst/Rotwurst auf einem geröstetem Bauernbrot.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Doraji hat geschrieben: ↑16. Sep 2018, 10:14Aella hat geschrieben: ↑14. Sep 2018, 21:12
Danke doraji :D deine Chicken Wings sehen aber auch sehr lecker aus. Haben die einen backteig drum herum?
Danke :)
Die Wings werden zu je einem Drittel in Weizen-, Kartoffel- und Reismehl und einem Ei paniert und dann frittiert.
Dadurch wird die Panade schön knusprig.
Wie schmeckt die Indianerbanane?
Danke, das probiere ich mal aus! Reismehl bekomme ich vermutlich im Asiashop?!
Am ehesten lässt sich die Indianerbanane mit einer Mischung aus Banane und Mango beschreiben. Sie riecht allerdings ganz anders als sie schmeckt. Tropisch und nach Mandarine. Nachdem ich sie aufgeschnitten hatte roch die ganze Küche danach :D Die Kosistenz ist absolut cremig und faserfrei, am ehesten mit Avocado zu beschreiben, obwohl hier das fettige Mundgefühl fehlt. Das Fruchtfleisch direkt um den Kern ist noch weicher, fast sahnig und schmeckt nach Karamell.
Es ist echt unglaublich, dass so etwas "tropisch anmutendes" bei uns wächst. :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Wir hatten heute Lammspieße vom Grill, Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln mit Rosmarin und Knoblauch, grüne Bohnen und Tomatenchutney.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Ich musste kurzfristig umdisponieren, statt Cassoulet gab es eine Nudel-Zwiebel-Brokkoli-Würstchenpfanne mit buntem Spirelli.
Ein Bild habe ich aber nur von dem heute gebackenen gefüllten Hefezopf (als Füllung Butter-Zucker-Zimt-Rosinen-gehackte Mandeln).
Ein Bild habe ich aber nur von dem heute gebackenen gefüllten Hefezopf (als Füllung Butter-Zucker-Zimt-Rosinen-gehackte Mandeln).
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Wir waren auswärts bei bayrischem Wurstsalat und Bratkartoffeln mit Sülze
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im September 2018
Bei uns gibts gleich Hähnchenkeulen mit dem letzten Chinakohlsalat
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b