News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2019 (Gelesen 17633 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Aella » Antwort #120 am:

Hier gabs Dorade mit mediterranem Gemüse und Ofenkartoffel
Dateianhänge
IMG_7168.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Rieke » Antwort #121 am:

Wir hatte Skreifilet, von GG in Salbeibutter angebraten, dazu Kartoffeln und weißen Spargel.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #122 am:

kalte wiener würstchen, bautzener senf mittelscharf und frischer warmer toast.

ich liebe es! schnell und erquicklich. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Kübelgarten » Antwort #123 am:

Ziegenbraten mit Ratatouille und Kartoffelknödel

unsere Freundin bringt Vor- und Nachspeise mit ... Erbsenpüree mit Lachsstückchen, Sahnemeerrettich + 1/4 Ei drauf
Dessert Pannacotta mit Mangogrütze
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Quendula » Antwort #124 am:

zwerggarten hat geschrieben: 20. Apr 2019, 00:31
hier gab es kartoffelscheiben und zwiebelviertelstreifen in viel bio-sahne ofengebacken, gewürzt nur mit einem hauch rosenpaprika und grüne-gartenchili-meersalz. der puristische wahnsinn. :D


Eine gute Idee. Habe zwar nur mit Salz und buntem Pfeffer gewürzt, aber insgesamt gefällt mir das sehr gut :). Für die Zwiebeln habe ich im Garten eine hand voll neu durchgetriebene, letzten Herbst übersehene, teils schon blühen wollende Minizwiebelchen geerntet.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #125 am:

:)

heute zopf.
Dateianhänge
C99EB503-62D8-480D-92BF-F812B214F0EA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Roeschen1 » Antwort #126 am:

Quendula hat geschrieben: 20. Apr 2019, 22:16
Es gab feinen Kirm'skuchen :) (die schwarzen Deko-Häschen hat mein Sohn gedruckt und mir geschenkt :D).

Schwarze Hasen, habe ich noch nie gesehen... ;D
eine vom Aussterben bedrohte Art?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Lieschen » Antwort #127 am:

Antipasti
Dateianhänge
20190421_184302.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Lieschen » Antwort #128 am:

Passend zum Wetter ::): Suppe mit Kichererbsen und Porree
Dateianhänge
20190421_184346.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Lieschen » Antwort #129 am:

Maccheroni mit gebratenem Spargel und Bärlauchknospen
Dateianhänge
20190421_184230.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Aella » Antwort #130 am:

Den ersten weißen Spargel mit Flädle, Holandaise und Roastbeef. :D hätte mich reinlegen können :P
Dateianhänge
IMG_7182.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Vogelsberg » Antwort #131 am:

In Osthessen wird es heute die erste richtige Ernte von meinen nun 4. jährigen Grün/Violettspargelsämlinge geben :D
Dateianhänge
Grünspargel April 2019 004.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Vogelsberg » Antwort #132 am:

... dazu überwinterter Lauch und noch eigene Kartoffeln :D
Dateianhänge
Grünspargel April 2019 011.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Soili » Antwort #133 am:

Gestern auswärts Scholle Finkenwerder Art mit Salat und Bratkartoffeln.

Heute Zander gebraten, mit Basmati, Hüftgoldsoße und Gemüse.
Den Nachtisch habe ich fotografiert: meine diesjährige Pas'cha.
Dateianhänge
Kevyt Pasha 2019.jpg
Ephe

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Ephe » Antwort #134 am:

Sieht toll aus. Hast du ein eigenes Rezept?

Wir hatten nach allzu viel Ostereiern gestern nur eine puritanische Gemüsekremsuppe.

Antworten