News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 114254 mal)
Moderator: cydorian
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12031
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Nachtfröste sind angesagt
Boskoop ist sehr blütenfrostepfindlich. Dafür ist das Holz recht frosthart. Gerade umgekehrt wie bei Ontario.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Das wusste ich noch garnicht, das ist ja schade für dieses Jahr. Kann sich das Bäumchen bissel ausruhen.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Nachtfröste sind angesagt
OT:
Ah - hast auch du einen Boskoop auf schwacher Unterlage, dessen Früchte nicht (kaum) lagerbar sind?
G hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 08:56
Ich habe am Wochenende mal geschaut, ob mein kleiner Boskopp an gesetzt hat. ... Im letzten Jahr waren die Äpfel nicht haltbar, ganz merkwürdig.
Ah - hast auch du einen Boskoop auf schwacher Unterlage, dessen Früchte nicht (kaum) lagerbar sind?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- thuja thujon
- Beiträge: 21091
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nachtfröste sind angesagt
Fachbeitrag zur Unterkronenberegnung zur Info.
https://obstwein-technik.eu/Core?aktiveNavigationsID=879&fachbetraegeID=424
https://obstwein-technik.eu/Core?aktiveNavigationsID=879&fachbetraegeID=424
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Nachtfröste sind angesagt
meinem alten Pfirsichbaum wird wohl der Großteil abfrieren... der steht schon zu 50% in Blüte - wobei man in diesem Fall ja nicht von Spätfrösten reden kann ;)
ein junger, kleiner Pfirsichbaum hat noch keine offenen Blüten, aber ob sie im "Ballonstadium" -4 Grad wegstecken? Ich werde ihn lieber mit einer Regentonne schützen, die passt perfekt drauf ;D
ein junger, kleiner Pfirsichbaum hat noch keine offenen Blüten, aber ob sie im "Ballonstadium" -4 Grad wegstecken? Ich werde ihn lieber mit einer Regentonne schützen, die passt perfekt drauf ;D
- thuja thujon
- Beiträge: 21091
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nachtfröste sind angesagt
Ist eine gute Frage ab wann ein Spätfrost Spätfrost ist.
Bin der Meinung alles was zu kalt ist für das jeweilige Entwicklungsstadium nach der absoluten Winterruhe.
Von kalendarisch orientierten Definitionen halte ich nichts.
Hier wirds eher mehr Schäden geben, Süßkirsche, Birne, Zwetschge blüht, schaun wir mal. Die kühlen Nachttemperaturen werden die weitere Entwicklung bremsen.
Bin der Meinung alles was zu kalt ist für das jeweilige Entwicklungsstadium nach der absoluten Winterruhe.
Von kalendarisch orientierten Definitionen halte ich nichts.
Hier wirds eher mehr Schäden geben, Süßkirsche, Birne, Zwetschge blüht, schaun wir mal. Die kühlen Nachttemperaturen werden die weitere Entwicklung bremsen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Nachtfröste sind angesagt
Die Spätfröste kommen immer zeitiger. ;) Bis auf Aprikosen und Pfrisiche blüht das Obst hier noch nicht. Aber die beiden erfrieren sowieso fast jedes Jahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Nachtfröste sind angesagt
Wie ist das denn mit der Frostempfindlichkeit und dem Entwicklungsstadium. Im anderen Thread klang es als seien jetzt verbluehte Aprikosen schon safe. Macht es denn so einen Unterschied, ob da noch Bluetenblaetter sind an den Fruchtknoten fuer die Frostempfindlichkeit der Embryofruechte?
- thuja thujon
- Beiträge: 21091
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Nachtfröste sind angesagt
Zur Spätfrostempfindlichkeit schau mal hier rein:
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/185658/index.php
Absolute Werte gibt es nicht, weil Laborversuche nichts bringen und jeder Frosteinbruch nach Jahr x ein anderer ist. Man hat derzeit also nur wenige Jahre, in denen man Erfahrung sammeln kann und so wie es aussieht, werden die immer mehr.
Das ist ausnahmsweise nix gutes.
https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/185658/index.php
Absolute Werte gibt es nicht, weil Laborversuche nichts bringen und jeder Frosteinbruch nach Jahr x ein anderer ist. Man hat derzeit also nur wenige Jahre, in denen man Erfahrung sammeln kann und so wie es aussieht, werden die immer mehr.
Das ist ausnahmsweise nix gutes.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Nachtfröste sind angesagt
Spannend! Ja, diese Analyse nach Sorten aus einem Spaetfrostereignis befriedigt mein Experimentatorengemuet nicht ganz. Aber schoen dokumentiert ists.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Da hilft nur jahrzehntelange Beobachtung. Im letzten Jahr z.B. sind mir die Quitten und die Kornelkirschen erfroren, Äpfel und Birnen dagegen nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11500
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Und wir hatten 2019 super Pfirsiche, sonst nix.................
An Obst blüht hier nichts,
Magnolie - ob ich die mal einpacke?
An Obst blüht hier nichts,
Magnolie - ob ich die mal einpacke?
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Nachtfröste sind angesagt
ist Mulchen unter Obstbäumen eigentlich hilfreich gegen Fröste?
Stichwort Wäremabstrahlung verhindern?
Stichwort Wäremabstrahlung verhindern?
Re: Nachtfröste sind angesagt
Dann bleibt der Boden warm und die Luft darüber kalt ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Nachtfröste sind angesagt
Hat schon wer Versuche unternommen, einen Folientunnel über Frost zu halten? Kerzen ja, helfen auch warme Ziegelsteine in den Frühbeeten? Oder ist das alles sinnlos und ich muss den Heizlüfter laufen lassen? Es geht um ziemlich viele (!) Salatjungpflanzen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich