könnte ja sein, dass jemand nicht weiß, wo die Zähringerstraße istIch glaube, in der Zähringer Straße 281!![]()
::)Der hat einige solche klasse Dahlien rumstehen gehabt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht (Gelesen 39543 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Hab leider noch nichts zum abgeben, aber vielleicht in einem Jahr. Kann ja in der nächsten Saison Stecklinge für Interessierte machen.
Hier nochmal ein Prachtexemplar. Meins ist leider noch nicht so groß.
LG, pumpot
plantaholic
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Kann ja in der nächsten Saison Stecklinge für Interessierte machen.![]()
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Hier noch mal was Dusteres aus dem Sommer. Diese Clematis ist wirklich fast schwarzblau, daher sind die Fotos auch oft unscharf, und wenn ich den Blitz nehme werden sie zwar schön scharf, bekommen aber eine ganz andere Farbe, so ein rötliches Purpur, das aber gar nicht der Realität entspricht. Weiß jemand, wie sie heißen könnte?
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Vergaß meine lieben Grüße und noch ein zweites Bild.Liebe Grüße Barbara
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
vielleicht ´Romantika´schau mal hier bei Westphal
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Danke, Gartenlady, das könnte hinkommen, wenn ich auch ziemlich sicher bin, nie ein Clematis dieses Namens gekauft zu haben.Aber manchmal steht ja auch ein falsches Etikett im Topf (und das zughörige habe ich eh schon irgendwo vertüdelt) und die Abbildung bei Westphal zeigt eine in Form und Farbe seeeehr ähnliche Blüte.Liebe Grüße Barbara
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Idee von toto, schwarze Helleborus passen auch hierher
-
Schlüsselblume
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Hier auch nochmal meine schwarze Helleborus
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
toto
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18583
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Dann schubse ich die hier auch noch rein.
Habe mir übrigens Samen von Centaurea cyanus 'Black Ball' besorgt und hoffe dann im Sommer hier Bilder zeigen zu können.
-
toto
-
toto
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Sämling 1
- Dateianhänge
-
- for2695.jpg (73.74 KiB) 200 mal betrachtet