News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 33736 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober
schwedische Kartoffeln, Fenchel und Rotbarsch mit Remoulade
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober
boah :D 🍽
@ quendula: sind die schwedischen kartoffeln nur eingeschnitten und gebacken oder auch noch irgendwie speziell gewürzt?
@ quendula: sind die schwedischen kartoffeln nur eingeschnitten und gebacken oder auch noch irgendwie speziell gewürzt?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober
hier gab es spaghetti alla carbonara – mit cacciatore vom pferd. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober
GG macht Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse, dazu selbstgekochte Tomatensoße
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober
zwerggarten hat geschrieben: ↑17. Okt 2019, 22:40
@ quendula: sind die schwedischen kartoffeln nur eingeschnitten und gebacken oder auch noch irgendwie speziell gewürzt?
Eingeschnitten, gesalzen, gebuttert und lange gebacken. Habe auch zwischendurch nochmal Butter drüber gestrichen.
Pellkartoffeln mit Sesambratbohnen (grüne in Butter gebratene Bohnen, Sesam, Sesamöl, Zucker und statt Sojasauce (da ist ja Weizenextrakt drin) Salzwasser) und Kimchi (für die Takis nur wenig, für mich viel). Eigentlich sollte es Estragonbutter auf die Kartoffeln geben. Aber das Aufgetaute war eher eine Oliven-Schafskäse-Creme vom Markt ::) :-\ … also gab es Butter pur dazu.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Ohne Foto: es gab Kässpätzle mit Tomatensauce. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Die Woche über hatte ich Reste vom Grillen, Kartoffelsalat (hielt noch drei Tage vor) und Gemüse.
Heute für den Besuch: Bier-Brotsuppe (Zwiebelbaguette, Gemüsebrühe, Pils, Porree, Zitronensaft, S & P, Chili); grüner Salat mit Tomate; Seelachsfilet mit Fenchel (Sahne, Safran, S & P) und Süßkartoffelstampf (Sahne, Butter, Ingwer, S & P). Das Süßkartoffel-Püree schmeckte mit dem Ingwer sehr gut. Zum Nachtisch gestern Bananensahne mit etwas Krokant. Die Schlagsahne hatte ich einen Tick zu buttrig geschlagen, so daß das ganze heute gar nicht mehr appetitlich aussah, für den Freitagsgast gab's darum Weintrauben mit Schlagsahne und Krokant.
Heute für den Besuch: Bier-Brotsuppe (Zwiebelbaguette, Gemüsebrühe, Pils, Porree, Zitronensaft, S & P, Chili); grüner Salat mit Tomate; Seelachsfilet mit Fenchel (Sahne, Safran, S & P) und Süßkartoffelstampf (Sahne, Butter, Ingwer, S & P). Das Süßkartoffel-Püree schmeckte mit dem Ingwer sehr gut. Zum Nachtisch gestern Bananensahne mit etwas Krokant. Die Schlagsahne hatte ich einen Tick zu buttrig geschlagen, so daß das ganze heute gar nicht mehr appetitlich aussah, für den Freitagsgast gab's darum Weintrauben mit Schlagsahne und Krokant.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Blunzengröstl (Blutwurst, Kartoffel, Zwiebel) und Sauerkraut
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Mangold-Pfanne (Zwiebel, Knoblauch, Tomate, etwas Creme fraiche, S & P, geriebener Hartkäse), dazu ein paar (gekaufte) angebratene Gnocchi.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*