News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 33833 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was gibt/gab es im Oktober
Rest Auflauf Semmelknödel mit geraspelten Möhren/Kohlrabi, Käse und Eiersahne
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Gestern Abend Rindssuppe mit Leberknödeln und Frittaten
Heute Spaghetti mit Basilikum-Pesto und Pinienkernen
Heute Spaghetti mit Basilikum-Pesto und Pinienkernen
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Trulli mit Zucchini, Kichererbsen, Tomaten und Gorgonzola, dazu Eichblattsalat
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Ich seh schon - heute ist Nudeltag, nicht nur bei mir :D.
Spirellen mit Standardsoße (Knobi, Olivenöl, pass Tomaten, Salz, Frischkäse, Kräuter der Provence) und Parmesan
Essen 2: Naturreis mit Soße ohne Frischkäse
Spirellen mit Standardsoße (Knobi, Olivenöl, pass Tomaten, Salz, Frischkäse, Kräuter der Provence) und Parmesan
Essen 2: Naturreis mit Soße ohne Frischkäse
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober
pferdefilet :D 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Nudeln kann man doch immer essen
wir sind heute zum Geb.essen eingeladen ... schwanke noch zwischen Entenbrust und Ochsenbäckchen
mit Kartoffelpü und Süßkartoffelpü, Salat mit Sellerie
GG hatte Hirschrollbraten mit 2erlei Strudel, gefüllt mit Pilzen der andere mit Wirsing
wir sind heute zum Geb.essen eingeladen ... schwanke noch zwischen Entenbrust und Ochsenbäckchen
mit Kartoffelpü und Süßkartoffelpü, Salat mit Sellerie
GG hatte Hirschrollbraten mit 2erlei Strudel, gefüllt mit Pilzen der andere mit Wirsing
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Kartoffeltaschen "Spinat-Mozzarella" mit Spitzkohl (Schweineschmalz, Spitzkohl, Salz, Pfeffer, Kümmel, Petersilie)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober
genau!
und weil gg das pferdefilet gestern dann teils doch zu rare war, gab es heute linguine mit gartenchili, gartentomaten, knoblauch, parmigiano reggiano und gerösteten pinienkernen – und dazu pferdefilet durchgebraten in halbwegs mundgerechten stücken. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Was gibt/gab es im Oktober
Bei uns heute Resteessen:
Sülze mit Bratnudeln
Sülze mit Bratnudeln
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober
gestern bioschwein mit hausgemachtem sauerkraut, gartenchili und kartoffeln
dazu sahnejoghurt natur nach belieben
dazu sahnejoghurt natur nach belieben
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos