News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2020 (Gelesen 82721 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Heldenherz
- Beiträge: 255
- Registriert: 25. Feb 2019, 15:57
Re: Phloxgarten 2020
Ich kann hier nichts Aussagekräftiges entdecken. Die Stängel sind vergleichsweise dick - aber auch sehr brüchig...
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf
Re: Phloxgarten 2020
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Phloxgarten 2020
Auch wenn mein Herz inzwischen fast mehr an den unbekannten Verwandten von Phlox paniculata hängt, gibt es hier einige Sorten, die ich nicht mehr missen möchte.
Die unverwüstliche 'Miss Jill' :D
Die unverwüstliche 'Miss Jill' :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Phloxgarten 2020
... und 'Marjellchen' :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten 2020
Die erste Blüte von 'Crépuscule', ebenfalls Danke, falls Sie mitliest ;)
If you want to keep a plant, give it away
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten 2020
troll13 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 19:35Bellis65 hat geschrieben: ↑30. Jun 2020, 07:55
Minnie Pearl, bei mir hier auch der früheste Phlox, bezaubernde Blüten aber furchtbare Blätter, wie auch schon im Jahr zuvor. Dunkle Punkte und Flecken, ein Pilz oder Virus? Wie auch immer, ich habe sie kurzerhand entsorgt bevor sie bei den andern Phloxen Unheil anrichten kann. Schade.
...
Diese Problem hatte ich mit meinen ersten Exemplaren von Minnie Pearl auch. Ich konnte bislang jedoch nicht herausbekommen, was es die Ursache ist. Ich vermute hier Blattälchen, kann damit jedoch auch falsch liegen. :-\
Nachdem ich letztes Jahr neue Pflanzen aus einer anderen Bezugsquelle in einer anderen Ecke des Gartens gepflanzt habe, ist dieser Fleckenbefall jedoch bislang noch nicht wieder aufgetreten. Diese Exemplare sind vital und sowohl die Pflanze selbst als auch die Blüten sind wesentlich größer als beim ersten Versuch.
Blattälchen denke ich eher nicht, da die umstehenden Phloxe alle gesund sind. Das entsorgte Exemplar war sogar von dir Troll.
Re: Phloxgarten 2020
Dieses Foto hatte des Schadbildes hatte ich damals schon einmal zur Diskussion gestellt. Dazu ist seinerzeit niemandem etwas eingefallen. Auf amerikanischen Webseiten findet man zu speziellen Blattkrankheiten von Phlox carolina leider auch nichts wirklich Brauchbares.
Bei Phlox paniculata habe ich solch unregelmäßige aber doch abgegrenzte Nekrosen auf den Blättern noch nie gesehen. Für mich sieht das aus, als ob in den Blättern jemand "fressen" würde. Was mag das nun wirklich sein? :-\
Interessant ist nun, dass meine beiden Sämlinge von eben dieser kranken Minnie Pearl abstammen und in ihrer unmittelbaren Nähe zu ihr spontan aufgelaufen sind. Sie sind bislang jedoch ebenso wie die neuen Exemplare von Minnie Pearl aus anderer Quelle völlig gesund.
Bei Phlox paniculata habe ich solch unregelmäßige aber doch abgegrenzte Nekrosen auf den Blättern noch nie gesehen. Für mich sieht das aus, als ob in den Blättern jemand "fressen" würde. Was mag das nun wirklich sein? :-\
Interessant ist nun, dass meine beiden Sämlinge von eben dieser kranken Minnie Pearl abstammen und in ihrer unmittelbaren Nähe zu ihr spontan aufgelaufen sind. Sie sind bislang jedoch ebenso wie die neuen Exemplare von Minnie Pearl aus anderer Quelle völlig gesund.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Phloxgarten 2020
Gibt es eigentlich eine Farbe, die Phlox nicht kann ? --- schöne und interessante Pflanzen zeigt ihr, die meisten Sorten kenne ich nicht.
in unserem Garten legen die Phloxe auch so langsam los, die meisten ohne Sortennamen, da geschenkt / veerbt / geklaut usw
Dies hier könnte Peppermint Twist sein
in unserem Garten legen die Phloxe auch so langsam los, die meisten ohne Sortennamen, da geschenkt / veerbt / geklaut usw
Dies hier könnte Peppermint Twist sein
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest