News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2020 (Gelesen 18518 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #120 am:

Hier gab es auch Rahmgeschnetzeltes (Pute) mit Champignons, Reis und grünem Salat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Kübelgarten » Antwort #121 am:

Rest Spargelauflauf dazu Lammkotlett
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Aella » Antwort #122 am:

Gemüse süß–sauer mit Basmati und Garnelen oder wahlweise Seelachs im Currybackteig
Dateianhänge
B8B16D48-4B42-4A43-8E65-BBE6ED7756D3.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #123 am:

Matjes in Joghurt, Backofenkartoffeln und Salat
Dateianhänge
20200419_202641.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2020

zwerggarten » Antwort #124 am:

montagmorgenbrötchen. :)

edit: ultimativ
Dateianhänge
5092AE17-4D8C-46BE-9037-A4D3C7481452.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Mottischa » Antwort #125 am:

Brötchen will ich heute auch mal vorbereiten :)

Sonst gibt es heute Reis mit Waldpilzrahmsauce.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #126 am:

Gestern gab's den ersten Spargel...mmmh mit Kartöffelchen und Schweinemedaillons
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

martina 2 » Antwort #127 am:

Cross-over-Krautfleckerl aus dem ersten frischen Kraut mit grünem Salat
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Kübelgarten » Antwort #128 am:

Nudeln mit Lachssahnesoße
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Aella » Antwort #129 am:

Lachs mit Rosmarin-Knoblauch-Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln, dazu Salat aus grünen Bohnen, Tomaten, Mais, Oliven und Schafskäse (alles was weg musste ;))
Dateianhänge
E5D90819-44E8-4E7B-9DF1-783337BA5E22.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Kübelgarten » Antwort #130 am:

heute nur Bütterken, in der neuen Landlust ist ein Rezept für Liptauer und der Quark mußte weg. Selbstgemachten Kochkäse mmmmmm
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2020

zwerggarten » Antwort #131 am:

frisch angesetzt: demnächst gibt es wieder hausgemachtes kimchi – einmal mit bärlauch und ordentlich chili, einmal kinderkimchi für gg 8) ;D
Dateianhänge
6B41FEAE-7C93-4E62-912F-82778C26E214.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #132 am:

Porree, Bulgur, Linsenbratling, Bärlauchquark und Salat
Dateianhänge
20200423_112836.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #133 am:

Pizza spinaci und Spaghetti aglio vom Italiener, dazu einen bunten Salat
Dateianhänge
20200423_112738.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2020

Lieschen » Antwort #134 am:

Und weil's so lecker war, gab es gestern nochmals Pasta mit gebratenem Spargel und Bärlauchknospen
Dateianhänge
20200423_112711.jpg
Antworten