Waldmeisterin hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 20:40 hier mein kleiner bescheidener Beitrag zum Thema "explodierter" Vorgarten. Da fehlt eindeutig die ordnende Hand der Gärtnerin :-\
Was soll man denn da ordnen? ??? Das sieht doch perfekt aus. Und das nächste Bild ebenso. :D
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 20:46 im ganzen Garten? nein, ein kleines, eigentlich vollkommen unbedeutendess Betchen habe ich heute hübsch gemacht, damit die Vogeltränke aus dem Dickicht ein angemessenes Plätzchen findet :D
Hier ist die hübsche Tränke also gelandet ;)
Mir gefällt das Gesamtbild mit Vorgarten sehr gut! :D
Gartenarbeit wird hier die nächsten Tage ausfallen, es schüttet und so soll es auch bleiben. Dann kann ich nur meine 2-jährigen Kaltkeimer in Kisten säen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Bisher hat es hier noch nicht geregnet, eine kleine Front ist aber offenbar im Anmarsch. Leider konnte ich nichts im Garten machen, weil ich mir eine Erkältung eingefangen habe - natürlich ausgerechnet am ersten Urlaubstag... :'(
Danke Euch! Klar, frische Luft tut gut, aber mit Fieber sollte man sich lieber nicht überanstrengen. Hoffentlich geht's bald wieder etwas besser, da wird nicht die gesamte Zeit verloren sein...
Das Problem an meinem Vorgarten ist, dass der komplett durchseucht ist mit Quecke, Zaunwinde, kriechendem Hahnenfuß und stellenweise Brennesseln. Aus der Nähe betrachtet (und man muss ja quasi durch, wenn man zus Haustür will) sieht das schon ganz schön wüst aus. Wahrscheinlich bräuchte es hier auch so eine Andreas-Aktion, aber dazu bin ich zumindest im Augenblick zu faul (und es gibt hier ja genügend andere Baustellen :-\)
Heute hat es junge Hunde geregnet, deshalb kann ich an dieser Stelle eine weitere Nixe hinzufügen ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Gänselieschen, ja, meine Gemüsepflänzchen sind aus eigener Anzucht. Ich ziehe fast alles Gemüse selbst aus Samen, außer Sellerie, irgendwo habe ich mal gelesen dass der etwas heikel sein soll und mich noch nicht ran getraut...
In den Garten komme ich erst am Freitag wieder, vorher habe ich keine Zeit.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 20:40 hier mein kleiner bescheidener Beitrag zum Thema "explodierter" Vorgarten. Da fehlt eindeutig die ordnende Hand der Gärtnerin :-\
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 20:46 im ganzen Garten? nein, ein kleines, eigentlich vollkommen unbedeutendess Betchen habe ich heute hübsch gemacht, damit die Vogeltränke aus dem Dickicht ein angemessenes Plätzchen findet :D
Gestern Blümchenschach -> da habe ich in das Vorgartenbeet drei von meiner Pflanze geteilte Taglilien Rock Beach gepflanzt und Akelei Sämlinge verteilt.