News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2022 (Gelesen 28756 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #120 am:

Und 'Amulett'.
Dateianhänge
Crocus korolkowii 'Amulett' 220215.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #121 am:

Crocus angustifolius 'Berlin Gold'.
Dateianhänge
Crocus angustifolius 'Berlin Gold' 220215.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9412
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

Ulrich » Antwort #122 am:

Mal wieder von allen tolle Fotos :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Krokusse 2022

Starking007 » Antwort #123 am:

Einige unserer Elfen, es regnete und wurde dämmrig...

Bild
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse 2022

polluxverde » Antwort #124 am:

Bild.

Sehr schönes Fote von den begossenen Elfen, starking -- die machen auch im Regen eine gute Figur.

Von hier ein ähnliches Foto - mit crocus sieberi " Tricolor "
Dateianhänge
20220216_192654.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #125 am:

Schöne Elfenfotos! So im Regen sehen sie auch sehr schön aus.

Hier haben die weißen Elfen feine Streifchen und irgendjemand hat sie zum Fressen gern...(nicht nur die...) :(
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #126 am:

Findest Du auch, dass es dieses Jahr besonders viele Fraßschäden gibt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2022

RosaRot » Antwort #127 am:

Ja! Ich kenne das eigentlich gar nicht.
An den frühen Narzissen fand ich ein winziges nacktes Schnecklein... ::), trotzdem habe ich es wieder versäumt Körnchen zu streuen...
Aber ich sollte wohl... manche meiner Glöckchen, zum ersten mal blühend, konnten gar nicht zeigen, was in ihnen steckt. (Abends noch eine schöne Knospe, früh weg...)

Ich müsste mir wohl auch angewöhnen, die Plätze besonderer Frühblüher im Herbst schon von 'Umwucherungen' ( :-X) zu befreien...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2022

oile » Antwort #128 am:

Die jungen Nacktschnecken sind überall geschlüpft. Ich werde auch nochmals nachlegen müssen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2022

AndreasR » Antwort #129 am:

Hier ist auch einiges angeknabbert, und jedes Mal nehme ich mir vor, ein bisschen Schneckenkorn zu streuen, und dann vergesse ich es doch wieder. ::)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2022

Anke02 » Antwort #130 am:

Morgens noch geschlossen...
Dateianhänge
IMG_20220219_112605583~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2022

Anke02 » Antwort #131 am:

...
Dateianhänge
IMG_20220219_112545624~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2022

Anke02 » Antwort #132 am:

Und dann kamen die Besucher...
:D
Dateianhänge
IMG_20220219_123536951~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2022

Anke02 » Antwort #133 am:

:D
Dateianhänge
IMG_20220219_123506998~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse 2022

Sandkeks » Antwort #134 am:

Anke02 hat geschrieben: 19. Feb 2022, 14:10
Morgens noch geschlossen...


Wau, so sieht er besonders schön aus. Mein im Herbst frisch verbuddelter ist noch nicht so weit.
Antworten