News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Rosenblüten 2022 (Gelesen 22539 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21082
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Erste Rosenblüten 2022
elfe, die megafette wuchtbrumme! ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Konstantina
- Beiträge: 3338
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Mein aller erster pauls himalayan musk. Endlich :)
Die Rose ist schon in dritte Jahr bei mir, musste aber nach ein Jahr umziehen, da für die abgedachte Platz stark frequentiert war.
Die Rose ist schon in dritte Jahr bei mir, musste aber nach ein Jahr umziehen, da für die abgedachte Platz stark frequentiert war.
- Konstantina
- Beiträge: 3338
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28522
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Leonie lamesch musste radikal geschnitten werden. Die biotonne ist voll. Und im Zimmer duftet es herrlich
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Konstantina
- Beiträge: 3338
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Mediterraneus hat geschrieben: ↑28. Mai 2022, 22:13
Leonie lamesch musste radikal geschnitten werden. Die biotonne ist voll. Und im Zimmer duftet es herrlich
Da warst du aber sehr mutig. Ich hätte nicht über Herz gebracht so Mitte der Blüte zu schneiden.
Meine Rosen sind noch ganz klein Babys. Weiße Jacques Cartier Habe ich letzte Frühling gesetzt
- Konstantina
- Beiträge: 3338
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Und Ispahan wurde auch erst letzte Frühling eingepflanzt.
Letzte Jahr habe ich hier die Blümenmischung ausgesät. Und dieses Jahr habe ich nicht übers Herz gebracht die versamte Blümchen auszureisen >:(
Noch nicht ganz aufgeblüht
Letzte Jahr habe ich hier die Blümenmischung ausgesät. Und dieses Jahr habe ich nicht übers Herz gebracht die versamte Blümchen auszureisen >:(
Noch nicht ganz aufgeblüht
- Lady Gaga
- Beiträge: 4421
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Neid! ;D Diesen kalifornischen Mohn habe ich schon mehrfach probiert, der ging nach dem Auspflanzen immer ein.
Gestern habe ich auch besondere Blüten entdeckt.
Ich hatte 2012 'La Plus Belle des Ponctuées' bestellt, die sich bei der ersten Blüte nach Rückfrage beim Versender als die Geschwind-Sorte 'Griseldis' herausstellte. Sie blühte wenig und war zu groß, habe sie also ausgegraben und aussen an die Gartenmauer gepflanzt. Sie blüht auch gerade ein wenig.

.
Dann pflanzte ich an die freie Stelle die modernere 'Rosenstadt Freising'. Sie blühte nie, während eine später an anderer Stelle gepflanzte sehr üppig blüht. ???
Gestern gingen erstmals Blüten an diesen vermeintlichen Trieben der Rosenstadt auf: 8)

Gestern habe ich auch besondere Blüten entdeckt.
Ich hatte 2012 'La Plus Belle des Ponctuées' bestellt, die sich bei der ersten Blüte nach Rückfrage beim Versender als die Geschwind-Sorte 'Griseldis' herausstellte. Sie blühte wenig und war zu groß, habe sie also ausgegraben und aussen an die Gartenmauer gepflanzt. Sie blüht auch gerade ein wenig.

.
Dann pflanzte ich an die freie Stelle die modernere 'Rosenstadt Freising'. Sie blühte nie, während eine später an anderer Stelle gepflanzte sehr üppig blüht. ???
Gestern gingen erstmals Blüten an diesen vermeintlichen Trieben der Rosenstadt auf: 8)

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Konstantina
- Beiträge: 3338
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Lady Gaga, und ich beneide dich um deine große und wunderschöne Rosen ;D
Der Mohn mag nicht verpflanzt werden. Da geht nur direkt aussaht. Kannst jetzt noch aussäen. Ein Mal kalifornischer Mohn, für immer kalifornischer Mohn. Wie mit Jungfer in Grünen
Der Mohn mag nicht verpflanzt werden. Da geht nur direkt aussaht. Kannst jetzt noch aussäen. Ein Mal kalifornischer Mohn, für immer kalifornischer Mohn. Wie mit Jungfer in Grünen
- Konstantina
- Beiträge: 3338
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Erste Rosenblüten 2022
Die ist aber sehr schön 🥰
Braucht sie stütze?
Re: Erste Rosenblüten 2022
Constance Spry explosion. Leider nur sehr kurz, aber die Clematis als Ersatz startet schon durch.
Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen.
- Frau Hummel
- Beiträge: 231
- Registriert: 11. Dez 2019, 09:14
Re: Erste Rosenblüten 2022
Die Stecklinge (Danke dafür! :) ) vom letzten Jahr haben ordentlich ausgetrieben. Die Duchesse de Montebello blüht schon. Ich freu mich!
-
- Beiträge: 2334
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Erste Rosenblüten 2022
Bei euren Bildern muss ich standhaft bleiben und nicht alles auch pflanzen wollen, hier blüht Gertrude Jekyll
-
- Beiträge: 2334
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
-
- Beiträge: 2334
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Erste Rosenblüten 2022
und zum Thema Wildtiere, ein Hase hat herausgefunden wie er trotz Zaun an die Rosen kommt, deshalb schauen viele Beete jetzt so aus
-
- Beiträge: 728
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Erste Rosenblüten 2022
@Konstantina
Ja, sie wächst an einem Gerüst hoch, war schon mal bei fast 2 m, ist aber dann zurückgefroren, hat sich aber wieder gut erholt.
Ja, sie wächst an einem Gerüst hoch, war schon mal bei fast 2 m, ist aber dann zurückgefroren, hat sich aber wieder gut erholt.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.