News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mannomann, ist es so ruhig hier :P ::) was machen denn eure rosen? blüht da noch nix? dann will ich doch einmal vorlegen mit zéphirine drouhin, die die erste nicht-teerosen-blüte schiebt - ach, dieser köstliche duft :D :D :D
Hatten wir das Thema nicht schon wo? Die erste Rose in meiner Saison ist immer Canary Bird, heuer ab Mitte April. . Jetzt gehts aber langsam richtig los, die nächsten kommen. Pompon de Paris, die Blüten sind sehr klein: . Aicha dafür mit sehr großen Blüten, darum wirkt auch die einfache Blütenform umwerfend. .
Boah, Lady Gaga - ist das Burgenland wirklich soviel wärmer? Bei mir blüht noch lange nix :-[, naja, zwei Miniblüten an der Banksiae Lutea, aber die hab ich ja gerade erst gekauft und vor 4 Wochen eingepflanzt......
dachte ich mirs doch, dass bei euch schön was blüht :D herrlich, diese ersten blüten, weil sie noch die volle aufmerksamkeit bekommen und man auf den duft so lange verzichten musste! gerardo, die hugonis ist aj absolut showy und sprengt offenbar gewaltig die offiziellen höhenangaben ;) überhaupt ist gelb im frühsommer immer gut 8) und die ursprünglicheren wildrosen fangen offenbar besonders früh an :D :D :D
Heute gibt es wieder einige Beginner. Jacqueline du Pré . Die Noisette William Allen Richardson . Gruß an Teplitz von Geschwind . Und optisch leicht zu übersehen: Old Blush cl. in luftiger Höhe
lady gaga, da legen deine damen sich ja ordentlich ins zeug :D w.a.richardson ist ja herrlich (jaja, so als noisette- und teefan ;)), auf gruss an teplitz muss ich noch ein paar tage warten, habe aber schon den duft in der nase durch deine aufnahme 8) 8) 8) und hatte meine jaune desprez schon bei den teerosen gezeigt. ihr fruchtig-süsser duft parfümiert das schlafzimmer :D
Jetzt geht das schon wieder los. Viele Rosen verlieren zur Zeit täglich Knospen, da die Weibchen des Rüsselkäfers Mecorhis ungarica Eier auf den Kelchen ablegen und den Knospenstiel ansägen, damit die mit Eiern belegte Knospe zu Boden fällt.
Stanwell Perpetual hat schon einige geöffnete Blüten -
- eine weiter unten war gestern für die 'Knipse' erreichbar
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a