News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2005 (Gelesen 13881 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:August 2005

skorpion » Antwort #120 am:

Icccccccccccccccccch glaubs einfach, hab nämlich Urlaub. ::)
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:August 2005

sabinchen » Antwort #121 am:

Da sind wir schon zwei (grinz) ;D
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:August 2005

skorpion » Antwort #122 am:

Na, dann muss es doch klappen :D
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
berta

Re:August 2005

berta » Antwort #123 am:

der glaube versetzt doch angeblich berge....warum nicht auch wolken!!!!! ;)schönen urlaub!lg.b.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:August 2005

skorpion » Antwort #124 am:

DANKE :D :D :D
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:August 2005

Delphinium79 » Antwort #125 am:

Guten Morgen :)das bis gestern Trockene Wetter im August hat ein Ende!fielen seit Monatsanfang nur magere 5mm Regen, sinds seit ca 21Uhr 37mm! und es regnet weiter und das recht intensiv!Der Boden brauchts! nur allzuviel darfs dann nicht mehr regnen sonst kann man kleineräumige Überflutungen nicht mehr ausschliessen!lg Michi :)
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August 2005

dirk » Antwort #126 am:

Stuttgart-InnenstadtUm acht Uhr 14°C Grad, grauer Himmel durch den eine fahle Sonne lugt. Der Regen scheint aber abgezogen zu sein und ab morgen soll es dann auch wärmer werden.Dirk
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:August 2005

Scilla » Antwort #127 am:

Also,bei uns soll sich der Sommer ab morgen auch zurückmelden :D (wenn`s wahr ist)Heute morgen kommts mir eher vor,als wäre schon Herbst ::)Gerne hätte ich diesen Monat ein wenig mehr im Garten gearbeitet,aber ewig war es entweder so glitschig nass,dass man ausrutschte in den Beeten oder aber dann wars 30°C und eine so hohe Luftfeuchtigkeit,dass einem fast der Atem wegblieb.Das 300 Liter Regenfass ist jetzt bald schon wieder zu 1/3 voll.Ich müsste eigentlich ein paar meiner sternrusstaugepeinigten Rosen spritzen,aber bei dem nassen Wetter kann ich`s vergessen :-\Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
brennnessel

Re:August 2005

brennnessel » Antwort #128 am:

Bei uns ist es viel schöner als angesagt :) ! Bei 12° ist es trocken und stark bewölkt, nachdem es gestern nachmittag bis nachts regnete. LG Lisl
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:August 2005

falbamine » Antwort #129 am:

heute habeich Lust auf Käsefondue und Kaminfeuer ::) :'( :'( :'(
berta

Re:August 2005

berta » Antwort #130 am:

heute regnet es, mal stark, mal schwach, also richtiges bertawetter!!!! :Dder boden ist schon so trocken, dass riesige lacken überall stehn.zum boden: beim hundefrühspaziergang kam ich an einer baustelle vorbei, eine reihenhausanlage wird gebaut und ein riesiges loch klafft in der erde......es gibt eine schicht humus von ca 30 cm, eine schicht sand von ca 2m , eine schicht dunkler sand von 20cm, vielleicht ablagerungen der donau, die hier einmal war, dann wieder 2m sand, dann schotter.was mich eigentlich geschreckt hat war die dünne erdschicht!ich hoffe, ich war nicht allzusehr OT.lg.b.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:August 2005

Wirle Wupp » Antwort #131 am:

heute habeich Lust auf Käsefondue und Kaminfeuer ::) :'( :'( :'(
Wir waren gestern in einer Regenpause auf einem Vereinsfest, habe auch den Glühweinstand vermißt ;D ;D ;D Der hat bei den Temperaturen wirklich gefehlt!Heute (es ist Feiertag im Saarland ;) ) geht es auf ein anderes Fest, vielleicht sind die geschäftstüchtiger
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:August 2005

Feder » Antwort #132 am:

Heute Morgen hat es 10°, es schüttet wie schon die ganze Nacht über.Ich überlege gerade, ob ich heuer noch mal in den Süden fahren sollte.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August 2005

dirk » Antwort #133 am:

...dann muss es aber der tiefste Süden sein ;D. Hier in Stuttgart sind es immerhin 16 Grad, aber es hat auch hier die ganze Nacht geregnet. Jetzt hängen Wolken- und Dunstschleier über dem Kesselrand, alles eine graue Suppe.Im Radio wurde die Botschaft verkündet, dass es tagsüber aufklaren und sonnig werden soll. Irgendwie glaube ich nicht so daran :(.Gruß Dirk
brennnessel

Re:August 2005

brennnessel » Antwort #134 am:

Bei uns schüttet es auch schon seit gestern spätem Nachmittag durchgehend. Wenn da keine Schwammerl wachsen, wann dann? (leider auch auf den Tomaten... ::))LG Lisl
Antworten