News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Juli (Gelesen 10869 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Kübelgarten » Antwort #120 am:

ich auch nur GWH gießen
LG Heike
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeit im Juli

Starking007 » Antwort #121 am:

Mufflon hat geschrieben: 23. Jul 2023, 14:46
Die muss ich mir noch bestellen.
Vor 2 Jahren ging fast die ganze Feigenernte an die Wespen.
Nett war allerdings, dass an den Feigengerippen Unmengen an Schmetterlingen saßen, vor allem Tagpfauenauge.


Vor ein paar Jahren hab ich mir die Organzabeutel direkt aus China 50erweise bestellt, für 6,50, ausserhalb der Saison.
Jetzt kosten sie das zehnfache..............
20x30 für Weintrauben, sind knapp in der Größe.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Kübelgarten » Antwort #122 am:

Rest Feuerdornhecke geschnitten, Rosenkohl und Radicchio ins Hochbeet gepflanzt.
LG Heike
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

Borker » Antwort #123 am:

Das halbe Hosta Beet ist nun schon von Wurzeln befreit.
Ich hoffe das ich am WE noch den Mittelstreifen schaffe und wieder
einpflanzen kann.

Dateianhänge
IMG_4252.JPG
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

Borker » Antwort #124 am:

Frühsport beendet ;)
Alle Hostas und die anderen Stauden sind jetzt vom Beet ausgegraben und ich
das Erste mal durchgeschwitzt :P
Nun müssen nur noch die vielen Wurzeln raus.
Heut Mittag gehts erst mal in den Stadtpark in Beelitz den ehemaligen LAGA Gelände.
Da ist heut Kunst und Handwerkermarkt mit Musik und und hoffentlich leckeres zu Essen
Dateianhänge
IMG_4255.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenarbeit im Juli

riegelrot » Antwort #125 am:

Gleich mich in mein Segelzeugs schmeissen, Stiefel an und die vielen Iris Pallida ausbuddeln. Erde ist herrlich weich jetzt.
Platz machen für die neuen Bartiris, die heute eintreffen sollen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Gartenarbeit im Juli

Piccolairis » Antwort #126 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Jul 2023, 09:58
Mufflon hat geschrieben: 23. Jul 2023, 14:46
Die muss ich mir noch bestellen.
Vor 2 Jahren ging fast die ganze Feigenernte an die Wespen.
Nett war allerdings, dass an den Feigengerippen Unmengen an Schmetterlingen saßen, vor allem Tagpfauenauge.


Vor ein paar Jahren hab ich mir die Organzabeutel direkt aus China 50erweise bestellt, für 6,50, ausserhalb der Saison.
Jetzt kosten sie das zehnfache..............
20x30 für Weintrauben, sind knapp in der Größe.



Guck doch mal hier :) , vielleicht wirst du fündig?
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im Juli

Ingeborg » Antwort #127 am:

Piccolairis hat geschrieben: 29. Jul 2023, 10:10
Starking007 hat geschrieben: 28. Jul 2023, 09:58
Mufflon hat geschrieben: 23. Jul 2023, 14:46
Die muss ich mir noch bestellen.
Vor 2 Jahren ging fast die ganze Feigenernte an die Wespen.
Nett war allerdings, dass an den Feigengerippen Unmengen an Schmetterlingen saßen, vor allem Tagpfauenauge.


Vor ein paar Jahren hab ich mir die Organzabeutel direkt aus China 50erweise bestellt, für 6,50, ausserhalb der Saison.
Jetzt kosten sie das zehnfache..............
20x30 für Weintrauben, sind knapp in der Größe.



Guck doch mal hier :) , vielleicht wirst du fündig?

.
also ich nehme für meine Trauben die Obstbeutel von meinem bevorzugen Discouner der mit L anfängt und endet. Die sind absolut tauglich dafür ...
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Mufflon » Antwort #128 am:

Das muss doch schon 2 oder 3 Jahre her sein.
Ich habe mir jetzt 100 Beutelchen bei A...zon bestellt für 11€.
Ich hatte die letzten Jahre guten Erfolg damit, in den Feigenbaum braune Papiertüten zu hängen, aufgepustet, damit konnte ich die meisten Feigen retten, aber nicht alle.
Ich hoffe, der Ärger hat mit den Organzabeuteln ein Ende.
*
Hier ist es zu nass zum Arbeiten, der Spaten steckt im Boden fest. ::)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Piccolairis
Beiträge: 244
Registriert: 26. Mai 2022, 10:55

Re: Gartenarbeit im Juli

Piccolairis » Antwort #129 am:

Ist doch egal *lacht* - wie du sieht ist das Thema immer jedes Jahr aktuell :) Irgendjemand wird schon seinen Nutzen draus ziehen aus dem was hier steht :-*

Ja ich wollte auch in Garten, Rosenbeet fertig machen und meine neuen Iris verbuddeln, aber ich hab wieder Wasser in den Beinen :(, Füsschen sind dick und ich kann nichtd richtig knien und laufen ... hoffe, das wird morgen besser.
Woher wissen Gänseblümchen eigentlich immer, wer wen liebt?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4393
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartenarbeit im Juli

riegelrot » Antwort #130 am:

Piccolairis hat geschrieben: 29. Jul 2023, 11:09


Ja ich wollte auch in Garten, Rosenbeet fertig machen und meine neuen Iris verbuddeln, aber ich hab wieder Wasser in den Beinen :(, Füsschen sind dick und ich kann nichtd richtig knien und laufen ... hoffe, das wird morgen besser.

Oh, da kann ich ein Liedchen mitsingen!! Ziehe Kompressionsstrümpfe an, das tut echt gut und da gibt es inzwischen richtig schöne hippe Farben!
Dateianhänge
20230729_112554.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1974
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeit im Juli

susanneM » Antwort #131 am:

Ein Beet das aufgelassen wird nochmals von div. Wurzeln befreit. Bodenniveau begonnen auszugleichen.
Alle Steine der Beetbegrenzung rausgeklezelt. Warn zum Teil ordentliche Trümmer. (liegen jetzt teilweise auf den Baumscheiben.)
Spät nachmittags geh ich nochmals mit dem Rechen und dann wird Gras gesäht,die Pumpe für Stunden eingestellt.
Es gehört dringend was drauf, um den Wildwuchs zu verhindern.
Links dieses Gestrüpp ist das nächste Beet, das aufgelassen wird.
Die Schmiedeisengitter kann ich im Moment nicht weg tun. Sie sind irre schwer, aber ich werd sie auf jeden Fall behalten.
Nur wo lagern ::)

Bild




Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

Borker » Antwort #132 am:

Geschaft !

Das Hosta Beet ist Wurzeln befreit . :D
Hoffentlich läßt sich die Matsche Pampe Morgen besser planieren.
Für Sonntag ist die Feldsteinlegung und das Hosta Probestehen geplant.

Habt Ihr einen Tip was man den Hostas noch mit beim pflanzen mit unter die Wurzeln geben könnte ?
Ich weiß nur von Kompost .

LG
Borker
Dateianhänge
IMG_4281.JPG
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Kübelgarten » Antwort #133 am:

irgendwelche Düngerpellets ? Pferd, Kuh oder Schaf, was evtl. da ist

ich habe etwas Rasen/Wiese gemäht und das frisch bepflanzte Hochbeet damit gemulcht
LG Heike
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

Borker » Antwort #134 am:

Danke Kuebelgarten :D

Kuhdung Pellets hab noch hier. Die werde ich mit einsetzen.

LG
Borker
Antworten