News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt es im November? (Gelesen 29760 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt es im November?

Soili » Antwort #120 am:

Hier gibt es mittags nur Naturjoghurt griechischer Art mit Kakiwürfeln, Zimt und Haferkleie. Abends teilen wir uns eine Pizza aus unserer Lieblingspizzeria.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Kübelgarten » Antwort #121 am:

Leckeres Wildschweingulasch mit Spirelli
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es im November?

Nina » Antwort #122 am:

Mittags Fish und Chips vom Marktstand und abends einen Pomelo-Mangosalat (Fischsauce, Limettensaft, brauner Zucker, Chili, Kaffirlimettenstreifen, Erdnüsse) mit Garnelen und Avocado. Es hat nach Vietnam geschmeckt. :D
cat1, die Honigtorte schmeckt bestimmt gut zu einem Espresso. :) Und Danke für Dein Einlenken! Das kam schon etwas „knackig“ rüber.
Dateianhänge
IMG_2555.jpeg
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Rieke » Antwort #123 am:

Joghurt gab es bei uns heute mittag auch, mit Nüssen, das Obst (Birne und Kanadarenette) noch aus eigener Ernte.

Zu den zunehmenden Lebensmittelunverträglichkeiten: da dürfte ein Faktor die Darmflora sein, die verglichen mit früher immer artenärmer wird. Ich habe letztes Jahr ein recht gutes Buch über das Thema gelesen, von Martin Grassberger, Gerichtsmediziner und Biologe "Das unsichtbare Netz des Lebens." Die Darmflora wird nicht nur durch Antibiotika geschädigt, sondern auch durch Konservierungsstoffe (naheliegend), manche Süßstoffe, Umweltchemikalien, Stress, Schlafmangel usw. - die Liste ist unvollständig. Ballaststoffarme Ernährung tut der Darmflora auch nicht gut. Außerdem weiß man mittlerweile mehr über Lebensmittelunverträglichkeiten, ich vermute, daß sie früher oft nicht erkannt wurden.
Das Modethema Gluten hat für die tatsächlich Betroffenen den Vorteil, daß es dadurch ein größeres Angebot an glutenfreien Lebensmitteln gibt.
Chlorophyllsüchtig
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt es im November?

raiSCH » Antwort #124 am:

Fegato alla Veneziana: Kalbsleber und Schalotten mit Olivenöl und Butter sowie etwas hellem Balsamico gebraten sowie Drillingskartoffeln gedämpft mit Butter zum "Friends only" 2015 ? von La Petite Révolution/Gregor Drescher
Dateianhänge
IMG_2305.jpeg
IMG_2306.jpeg
IMG_2304.jpeg
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was gibt es im November?

agarökonom » Antwort #125 am:

" Modethema Gluten " .... eine erbliche Komponente ist ja bekannt. Von den 8 Kindern einer Großmutter sind 7 nach dem Entwöhnen und der Umstellung auf feste Nahrung gestorben. In der Zeit des 2. Weltkrieges war so etwas wie Glutenunverträglichkeit schlicht unbekannt. In meiner Jugend hieß es trotz Diagnose noch " Brot muss man ja Essen ". Den Krebs hat's gefreut .
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was gibt es im November?

agarökonom » Antwort #126 am:

Zurück zum Essen : ein mildes Madras Curry mit Huhn , Blattspinat und viel gemahlenen Mandeln fand auch bei den Kollegen Zustimmung . So kann ich mir den Arbeitstag bei Schmuddelwetter schön essen :) .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Kübelgarten » Antwort #127 am:

im Ofen schmurgelt Ochsenschwanz auf Wurzelgemüsebett
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt es im November?

martina 2 » Antwort #128 am:

Nina hat geschrieben: 13. Nov 2024, 19:11 Mittags Fish und Chips vom Marktstand und abends einen Pomelo-Mangosalat (Fischsauce, Limettensaft, brauner Zucker, Chili, Kaffirlimettenstreifen, Erdnüsse) mit Garnelen und Avocado. Es hat nach Vietnam geschmeckt. :D
...
.
Das schaut sehr sehr schön aus, Nina :D Hier gab es vergleichsweise Frugales: Kohl/Wirsingerdäpflstampf mit gebratenem Pariserkranzl, Senf und Bauernbrot.
.
...ein mildes Madras Curry mit Huhn, Blattspinat und viel gemahlenen Mandeln...
täte ich als Kollegin auch gern nehmen :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt es im November?

Rosenfee » Antwort #129 am:

Puffer mit Lachs und Apfelmus.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt es im November?

Apfelbaeuerin » Antwort #130 am:

Hier auch frugal und ein bissl ähnlich wie bei martina: Kohlrabi-Rahmgemüse mit einem Hauch Vanillesalz (hab noch so viele Kohlrabi im Garten) mit Salzkartoffeln, dazu gibt es würzige Regensburger Knacker :) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es im November?

Lieschen » Antwort #131 am:

Pasta mit Parasolen, Zucchini und Porree
20241111_180551.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es im November?

Lieschen » Antwort #132 am:

Wirsinglasagne mit Zuckerhut-Raddicchio-Salat
20241112_170806.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es im November?

Lieschen » Antwort #133 am:

Antipasti beim Italiener
20241113_183639.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es im November?

Lieschen » Antwort #134 am:

Fischsuppe mit Wirsing, Porree und Brokkoli
20241114_182628.jpg
Antworten