News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chutney (Gelesen 30809 mal)
Moderator: Nina
Re:Chutney
Ich habe Zwetschgenchutney/Kürbischutney auch schon alleine zu Bratkartoffeln gegessen oder zu Ziegenfrischkäse, zu Rostbratwürstchen...
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Chutney
Jammmh - da lässt sich wohl Etliches nachkochen - Danke für die vielen Hinweise und "Abwege"..!
:PIch glaube ich halte mich bei den Empfehlungen des Pastamonster's und denen des Pendant's im Schwäbischen...!
:-XLG Frank





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Chutney
Schwäbisch
Ah ja, Chutney passt auch zu Maultaschen gebraten mit Ei





"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Chutney
Du sollst das böse M-Wort nicht benutzen in meiner Gegenwart!
M wie Multi- Ravioli...........





Re:Chutney
Ich geniesse jede Art von Chutney gerne mit ofenwarmen Brötchen, zuweilen auch zum FrühstückNur essen, tu ich die nie, na ja, äußerst selten.Kurzgebratenes, herzhafter Käse - das gibt es bei mir selten... Was bleibt da noch?

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Chutney
Nun - ich verstehe nur BahnhofDu sollst das böse M-Wort nicht benutzen in meiner Gegenwart!![]()
![]()
![]()
![]()
M wie Multi- Ravioli...........









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Chutney
Warum sollte das mit Vogelbeeren nicht gehen? Zumal der etwas bittere Geschmack mit dem Essig und dem Zucker und den Zwiebeln etc. dann gemischt wird. Und wenn es nicht schmeckt? Dann gibt es noch den Kompost ;DWie sagte ein Nachbar meiner Eltern immer übers Kochen: Gutes zu Besserem unbrauchbar gemacht!
;DOT Das M-Wort für Irisfool ist Maultaschen. Sie ist nicht nur ein Pastamonster, sondern auch ein Maultaschenmonster




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Chutney
Discretione!!!! Discretione, prego!!!!!!
Sonst kommst du in die Hölle aber direttissimo








-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Chutney
OK - ich habe verstandenDann gibt es noch den KompostSie ist nicht nur ein Pastamonster, sondern auch ein Maultaschenmonster
![]()














"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Chutney
Von einem teuflisch guten Chutney natürlich - off the beaten track!!.... und wovon träumst du nachts????????![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Chutney
Das ist verständlich, wenn man sich selbst für eine Maultasche hält!!!!!
Also Chutneys wurde in den vergangenen Wochen hier Hexenkessel voll gebraut. 500 Gläser stehen bereit von den verschiedensten Sorten und am Abend des Kürbisfestes ist kein einziges Glas mehr übrig. Sie sind hier schon legendär. Bestimmte Sorten muss man sich schon vorher sichern, sonst "fischt man hinterm Netz".Bestimmte Vorbestellungen sind dann auch schon notiert.
Für ein paar "Grenzfälle", so nenne ich liebevoll die Leute die nicht weit von der niederländischen Grenze wohnen, wäre das vielleicht ein netter Ausflug hierher am 2. Septembersamstag ( 8.9.). Zur gleichen Zeit ist Monumententag. Man kann hier dann auch die Schlösser und Mühlen besichtigen, in die man sonst nie kommt. Schlossgarten selbstverständlich auch. In Tiel wäre dann auch noch ein sehr lohnendes Früchtecorso. Wunderschön verziehrte grosse Wagen die durch die Strassen fahren ein Wahnsinnsspektakel. Goggelt mal Fruitcorso Tiel. :DWir Frauen der "Schlossgarten Gang" haben in der Gluthitze dieses Augusts hart daran gearbeitet, dass die tollsten Chutneys,gekocht wurden und ein weiteres Highlight unseres alljährlichen Marktes werden und zwar alles biologisch aus eigenen Gärten, oder biologisch geführtem Gemüse und Fruchtanbau. Ich würde mich freuen, den einen oder anderen zu sehen.










- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chutney
Es gehört mit Sicherheit nicht in diesen Thread und ich bin damit gänzlich OT, aber ich habe gerade ein s..leckeres Feigenchutney gekocht, das man sich problemlos wie Marmelade aufs Brot nehmen könnte, allerdings mit einem Stück Old Amsterdam schmeckt es auch.![]()
Feigen , Datteln, 1 Apfel, 5cm Ingwer,6 Knoblauchzehen 2 grosse spanische Pfefferschoten, 2 blaue Zwiebeln, dunkelbrauner Zucker 1/4 l Balsamicoessig, 1/4 l Portwein, 25 rote Pfefferkörner, Salz und dann einmal quer durch den Gewürzschrank, alles rein was Laune macht!
![]()
. 30 Minuten köcheln lassen und heiss in Gläser füllen. Wirklich zum reinlegen
![]()
![]()
![]()

Re: Chutney
Tomatenchutney750 g kleingeschnittene Tomaten120 g brauner Zucker3 Nelken oder Ingwer, Chili nach GeschmackSalz, Pfeffer250 g gehackte Zwiebeln und etwas Knoblauch in Öl andünsten,125 ml Essig dazu, restl. Zutaten dazu, alles etwas einreduzieren lassen, heiss abfüllenSchmeckt zu Bratwürschten, Fleischküchle und KartoffelnDer Witz sind echt die kleinen Tomatenwürfel.