News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2006 (Gelesen 16717 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Januar 2006

Scilla » Antwort #120 am:

Über zu wenig Sonnenschein können wir uns hier nicht beklagen.(im Gegensatz zum ganzen Dezember - da wars hier genau 2 Tage und ein paar Stunden sonnig ::) )Seit mindestens 10 Tagen ists nachts zwischen -6 bis -10 °C ,tagsüber zwischen -3 und 0°C bei blauestem Himmel.Wir hatten seit langer Zeit keine Niederschläge - einige Seen und Flüsse haben einen sehr tiefen Wasserspiegel.In einigen Kantonen steht eine Wasserknappheit bevor,wenns nicht bald mal Regen gibt....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Januar 2006

Elfriede » Antwort #121 am:

Habe gerade in der Wettervorhersage gelesen, dass wir am Wochenende +10° bekommen.Wenn man sich die derzeitigen Temperaturen ansieht (und die Schneemenge) denke ich, es kann sich nur um einen Faschingsscherz handeln :-\ .
LG Elfriede
sarastro

Re:Januar 2006

sarastro » Antwort #122 am:

Ab morgen Schnee, dann Regen, also Tauwetter. Aber 10 grad?
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Januar 2006

Landpomeranze † » Antwort #123 am:

10 Grad wäre ja schon fast subtropisch 8) im Vergleich zu den minus 21 heute morgen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2006

Nina » Antwort #124 am:

-21°C? :o Ich finde es ja momentan "saukalt" bei -5°C nachts. ::)
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Januar 2006

Cogito » Antwort #125 am:

Den Januar finde ich ja schon schlimm, aber den Februar hasse ich noch mehr (ist auch der Monat meines Geburtstages ::)). Da liegt meist kein Schnee mehr, aber es ist trotzdem noch kalt und grauselig. Da trösten mich dann auch die ersten Blüten nicht drüber hinweg. Wenigstens kann kann man im Februar schon was ansäen oder in ein Gartencenter gehen und die ersten Blüten aus den Gewächshäusern angucken.Auch wenn man sie noch nicht kaufen kann, wer gräbt schon gefrorenen Boden auf und pflanzt verhätschelte Treibhauspflanzen rein?
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Januar 2006

Soni » Antwort #126 am:

-4°C, :-\es schneit ::)
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar 2006

Gartenlady » Antwort #127 am:

Das Graue(n) hat uns wieder :-\, zu Erinnerung: Der Sonnenaufgang von gestern ;)
Dateianhänge
Sonnenaufgang_160106.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Januar 2006

Feder » Antwort #128 am:

Endlich ist es einmal grau und etwas weniger kalt, nur noch -5° und nicht -15 wie seit Wochen. Direkt angenehm, man wird ja bescheiden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
thomas

Re:Januar 2006

thomas » Antwort #129 am:

Freu dich auf Nasschnee und Regen, ist grad hier, nur so 100 km von dir entfernt. Am Nachmittag gibts in Basel tropische 5 Grad, plus wohlgemerkt :oNun haben wir wieder etwas Wasser ;), und der Feinstaub (pm 10) wurde gegen Osten weggeblasen.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Januar 2006

Feder » Antwort #130 am:

Ja, ich freue mich tatsächlich schon, da wird dann endlich die Luft wieder saubergewaschen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Januar 2006

brennnessel » Antwort #131 am:

aha, gegen osten schickt ihr den staub ;D ??? ! ihr seid mir feine nachbarn ;) ::) ! bei uns hat es noch -14° bei hochnebel. wenn es jetzt auf die noch immer von schnee und raureif schwer hängenden bäume und sträucher schneit, kann das schlimm ausgehen ::) ! lg lisl
thomas

Re:Januar 2006

thomas » Antwort #132 am:

aha, gegen osten schickt ihr den staub ;D ??? ! ihr seid mir feine nachbarn ;) ::) !
Wir blasen ihn in die EU, Himmelrichtung ist egal. Diesmal hats leider die Ösis getroffen... ;D
Lilo

Re:Januar 2006

Lilo » Antwort #133 am:

- 5 ist mir zu kalt. Ab heute soll es wieder Temperaturen über Null geben. Das wird auch Zeit mir hängt das kalte Wetter zum Hals raus. Alle abgstrorbenen Äste sind schon abgesägt, zurecht geschnitten und gestapelt, das Fitzelzeug ist verbrannt. Zaun gibts dieses Jahr keinen zu flicken.Ich wollte eigentlich noch ein paar Beete anlegen, bevor ich wieder für andere arbeiten muss.LG Lilo
thomas

Re:Januar 2006

thomas » Antwort #134 am:

- 5 ist mir zu kalt.
Den Feigen- und Mangobäumen in deiner Gegend - oder warens Kokospalmen :P - wohl auch. ;)
Antworten