News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 146105 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

jutta » Antwort #1200 am:

Jetzt habe ich die paar Wörtchen getippt, inzwischen hat sich Moritz in der Küche über den übriggebliebenen Fisch hergemacht und die Muffins für die Jause probiert!Selber Schuld, wenn man nicht gleich alles wegräumt.Senjas Schlafpositionen zeigen auf jeden Fall, dass sie total relaxt ist.Jutta
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1201 am:

BUSTANTE, die Schlafpositionen von Senja sind herzig! Und bei dem Bildchen: "sie ist auch mal normal" hängt aber ihr Popo auch in der Luft ;D JAY, sagte ich nicht, Tiger könnte Muckis Brüderchen sein! Der trinkt auch aus der Tasse. JUTTA, wenn Du Moritz aber auch nichts zu essen gibst! Hoffentlich hat es ihm geschmeckt ;) Trinken? Unsere lieben ein quietsch-pinkfarbenes Plastikschüsselchen - das MUSS täglich frisches Wasser bekommen und MUSS in der Badewanne auf dem Abfluß stehen ::) Im Wohnzimmer auf dem Tisch darf ein normales Wasserglas (Senfkristall *lach*) nicht fehlen, das MUSS immer randvoll aufgefüllt werden. Dort trinkt praktisch alles.Neben dem Herd steht eine schwere Glaseisschale, die darf auch nur aufgefüllt werden, nicht frischgemacht.Und neben !!! dem Trockenfutter darf niemals das kleine Schälchen mit immer frischem Wasser fehlen. Wie war das nochmal, Katzen trinken nie am selben Platz an dem sie auch essen? Die Katzen wissen das aber offenbar nicht!Offenbar war das Mittagessen heute sehr lecker, alles pennt auf, um und mit Vater hier auf der Couch. Momentan schnarchen nur Miezi und Vater :)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #1202 am:

;D Es ist immer verdächtig wenn Katzen längere Zeit ruhig in die Küche verschwinden!Gestern war hier was los. Am Freitag gabs für die Katzen um 18.00 Uhr Futter und die erschöpfte Dosi hoffte auf ungestörte mind. 12h lange Nachtruhe... :P ::) War aber nix.Frühmorgens fing Kater an zu würgen und zu brechen, gegen 11 Uhr hab ich aufgegeben ud bin zum TA - was Felix ausgespuckt hatte war schon blutig und der ganze Kater ein Häuflein Elend. In einer "Hinterlassenschaft" fand sich ein Stück Gummiband.Beim TA wurde dann gerögnt, untersucht und abgetastet...2 Spritzen, Paspertin und Superschonkost für daheim verordnet. Auch was appettitanregendes war dabei - DAS hat bestens funktioniert, zuhause war der Kater völlig ausgewechselt und wollte nur mehr fressen. Nächtens hat er dann derartig randaliert, daß ich ihn ins Vorzimmer verbannen musste. Jetzt heißt es Kollateralschäden beseitigen und Felix trotz augenscheinlicher Beschwerdefreiheit genauer beobachten... ::)Hier noch ein Foto nach seiner Op...auch im Schlaf muß die Spielmaus unter Kontrolle sein.
Dateianhänge
Trichterkater.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1203 am:

KLIO, wenigstens geht es Felix wieder gut. Meinst Du nicht, Du solltest Dich jetzt wirklich mal ein oder zwei Stunden auf die Couch legen und ausruhen? Verdient hast Du es ja wirklich.Süß das Bild mit der Spielmaus im Pfötchen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #1204 am:

;D Die Maus läßt er freiwillig nicht aus...Heute hab ich ausgeschlafen - nur als er nächtens die große Hibiscus umgeworfen hatte und Erde, Wasser und einige Blätter gleichmäßig verteilt hat war ich ziemlich sauer. Deshalb musste er ja auch im Vorzimmer bleiben. Aber Hauptsache es geht ihm wieder gut. :D Er marschiert grade wieder protestierend durch die Wohnung und verlangt Futter-Nachschub - laut TA darf er momentan nur kleine Portionen bekommen, damit alles drinbleibt.Das hier ist übrigens der Besuchskater aus Amsterdam:
Dateianhänge
Tulipe.jpg
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Werner987 » Antwort #1205 am:

meine katzen haben jetzt manchmal hummeln im hintern.Speedy öffnet sämtliche zimmertüren und sorgt für zugluft.wenn man sie dann aus der wohnung herauslassen möchte wird im letzten moment die bremse reingehauen."dieses wetter mag ich nicht!" (da schickt man ja nicht mal einen hund vor die tür)ansonsten sind sie begeisterte freigänger. was für unsereinen zeitunglesen ist bedeutet für sie die aufnahme verschiedener interessanter gerüche.im winter nehmen Katzen notfalls schnee auf, ihren wasserbedarf zu stillen, was ich aber nicht für gesund halte.im sommer bedienen sich meine katzen meist aus einem wassergefüllten eimer. sie trinken auch gern aus pfützen. kleine katzen sollte man aber von teichen fernhalten, denn es könnten dort blutrünstige frösche lauern. :oeiner meiner feinschmecker zog es vor, die beim grillen bereits geöffneten bierflaschen umzustoßen und nach anfänglichem kopfschütteln den gerstensaft gierig aufzuschlürfen. ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1206 am:

Oh Werner, hiiiilfe!!! Wo wohnst Du? Solche Untiere leben bei Dir im Gartenteich?Und dieses kleine Wesen auf Deiner Hand... :o Entsteht sowas als Folge von Alkoholismus bei Katzenmüttern???? Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Werner987 » Antwort #1207 am:

der kater war tatsächlich süchtig. er hat auch gern schokolade, ernussflips und salzstangen verspeist. ::)die bildbearbeitungstechnik ist nichts neues. sie läßt auch bei einigen gartenfreunden lüstern den zahn tropfen, wenn die hochglanzphotos bestimmter kataloge inhaliert werden. ;D
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #1208 am:

Werner, das kommt mir bekannt vor - unsere Erstkatze war auch ganz wild auf Erdnußflips und Schokolade. ::) Felix ist fixiert auf Joghurt - wenn ich mich nur umdrehe verputzt er meins, ganz egal ob mit Müsli, Marmelade oder auch nur reines Naturjoghurt. Käse findet er auch super. Mimi dagegen hält sich da vornehm zurück.Katzen halt... ::) ;D
Dateianhänge
Mimi.Sofa.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1209 am:

KLIO, Du hast eben ihren Geschmack noch nicht getroffen ;D Unsere Miezi futtert mit Vorliebe Kartoffelchips "Chakalaka". Also MIR sind die Dinger zu scharf :P Jungen Gouda lieben alle, auf Streichkäse sind sie wild, Süßrahmbutter ist der Katzenhimmel überhaupt. Und für Gelbwurst würden die wahrscheinlich ihre Seele verkaufen *g*Und heute angelte mir Mucki die Creme und Marmelade aus meiner Himbeerrolle raus ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #1210 am:

Eigentlich bin ich froh daß die Katzen nicht ganz so sehr auf Menschenfutter abfahren wie Mieze, unsere erste Katze. Schließlich müssen sie beide Diätfutter bekommen, das will ich nicht grad durch andere Sachen "untergraben".Der Kater klaut sowieso alles vom Tisch, was er erwischen kann - nur das Joghurt hat mich letzens geärgert, es war das letzte (außerdem wars Sonntag) und ich hatte es grad erst aufgemacht. Intensive Schlabbergeräusche haben mich alamiert - war nur 3 Schritte weg vom Tisch, um ein Gals zu holen, und schon hatte er die Schnute drin. ::) :PIch mag Joghurt lieber ohne Katzenhaare (und Sabber...) :-X
Pewe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Pewe » Antwort #1211 am:

Ich beneide Euch, dass Eure Viecher quasi alles fressen. Meine Frau Katz ist mehr als heikel und ich hätte sie gern mit einem kg oder so mehr. Sie frisst außer etwas Trofu an Nassfutter ausschließlich Stückchen in Sosse und zwar die Sorten mit den kleinsten Stückchen. Na ja, eigentlich frisst sie auch davon erst mal nur die Sosse. Wenn alle Stückchen säuberlichst von Sosse befreit sind, nimmt sie großzügigerweise auch ein paar Stückchen. Wenn es grad eine Sorte mit größeren Stückchen ist, dann fast nix, ist es eine Sorte mit Mikrostückchen, dann etwas mehr. Ihre Zähne sind aber in Ordnung, Trofu nimmt sie als Beifutter bzw. als Alleinfutter, wenn ich gerade kein Nassfutter in Stückchenform habe. Sonst nimmt sie nix, egal wie lecker ich es anbiete - keine Schlagsahne, Käse, Fisch, Fleisch, Joghourt, Leberwurst oder sonstwas. Ätzend so eine Diva. In letzter Zeit hat sie sich auch getränkemäßig gesteigert. Sie geruhte ja schon längere Zeit nur direkt aus dem Hahn zu trinken. Das wurde jetzt auf Kino erweitert. Bin ich in der Nähe eines Wasserhahnes, dann gibt sie das Stück 'durstige Katze'. Ich pflege dann den Hahn ein wenig zu öffnen. Frau Katz legt sich dann nieder und geniesst das tropfende Schauspiel. Sowie ich das Wasser abstelle habe ich umgehend wieder eine kurz vor dem Verdursten stehende Katze. Ich fühle mich vera..... :-X
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

martina. » Antwort #1212 am:

Klio, das erinnert mich jetzt an Garfield: Alles, was ich anfasse, ist meins!! ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Klio » Antwort #1213 am:

;D Jo mei, Katzen halt...die wissen eben wie sie das Personal auf Trab halten!Kater lutscht auch immer die Futterbröckchen aus, daher zermantsche ich sein Feuchtfutter mit einem Löffel, außerdem gibts auch noch etwas Wasser dazu - er mags gern "suppig". ::) :PMimi bekommt weniger Wasser rein und nur einen Teil gemanscht, als zusätzliche "Sauce" - das funktioniert ganz gut.Katzen sind futtermäßig leider sehr heikel; die beiden hier haben halt nicht die große Auswahl, Nierendiät gibts nicht in unendlichen Variationen und das Spezialfutter von Felix hat sowieso nur eine Geschmacksrichtung. Wenn sie beide aber völlig streiken, mische ich ganz wenige Sch*musi "Thunfisch" dazu, DAS wirkt immer. ;D
casa

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

casa » Antwort #1214 am:

Dann oute ich mich auch mal mit unserem neuen kleinen Pantherchen. Eine wundervolle kleine Katze, sehr selbstbewusst, madamchenmäßig unterwegs. Sie hat unsere Herzen und unsere Schreibtische erobert. casa
Antworten