News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2017 (Gelesen 149001 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Hostas 2017

Borker » Antwort #1200 am:

Hallo Gartenplaner

Danke für Dein Erfahrungsbericht. :) Dann werde ich ab Februar auch Ferramol streuen.
Das bei Dir trotz Schneckenkorn Deine Hostas angefressen wurde ist ja Schade. :(
Na ich versuch es 2018 mal mit den Hostas direkt im Beet.
Ansonsten kommen die Hostas 2019 in Töpfe wie ich es bei einem Hostagärtner beim Tag der offenen Gärten gesehen hab .

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr !

LG Borker
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Hostas 2017

Natternkopf » Antwort #1201 am:

Bei den aktuellen Temp. 8-13° kann jetzt auch schon wenig Schneckenkorn gestreut werden.
Die haben ja kaum was zu futtern zur Zeit. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Borker

Re: Hostas 2017

Borker » Antwort #1202 am:

mir ist grad noch ne Idee gekommen . Könnte auch ein PE Rohr auftrennen und ums Hosta Beet legen und mit Wasser füllen. Dann müssen die Schnecken erst mal durchs Wasser wenn sie an die Hostas wollen. Das wär für mich noch ne Zwischenlösung vor dem Topfen . Jedenfalls günstiger .
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

enaira » Antwort #1203 am:

Borker hat geschrieben: 31. Dez 2017, 09:51
Na ich versuch es 2018 mal mit den Hostas direkt im Beet.


Es ist schon so wie Gartenplaner schrieb:
Manche Sorten werden weniger angefressen, manche extrem.
Da gab es schon öfter mal Empfehlungen...
'Cherry Berry' würde ich zum Beispiel nicht mehr auspflanzen, 'Remember me' immer!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hostas 2017

Irm » Antwort #1204 am:

enaira hat geschrieben: 31. Dez 2017, 10:26

'Cherry Berry' würde ich zum Beispiel nicht mehr auspflanzen, 'Remember me' immer!


Cherry Berry hatte ich letztes Jahr notgetopft, nachdem sie fast gänzlich weggefressen war :-\ sie hat sich erst erholt, dann hat eine dicke Schnecke sie im Topf entdeckt ... nix mehr zu retten gewesen. Dabei gibts bei mir wirklich nicht viele Schnecken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hostas 2017

Schantalle » Antwort #1205 am:

Borker hat geschrieben: 31. Dez 2017, 10:12
mir ist grad noch ne Idee gekommen . Könnte auch ein PE Rohr auftrennen und ums Hosta Beet legen und mit Wasser füllen. Dann müssen die Schnecken erst mal durchs Wasser wenn sie an die Hostas wollen. Das wär für mich noch ne Zwischenlösung vor dem Topfen . Jedenfalls günstiger.

Hi Borker,
mache Dir doch bitte keinen (all zu großen) Kopf! ;D Aus einer Beobachtung lernt man eh am meisten: Die Stärke der einzelnen Hostas, den Appetit der vorhandenen Schnecken, ihre Sitten, Lieblingsplätze für Gelege etc. pp. ... Da braucht es keinen Wassergraben! Über die Nacht verschwindet Dir im April-Mai garantiert keine der Pflanzen, wenn Du im Februar und März, also lange vor dem Austrieb streust. Im Beet wachsen Hostas eh kräftiger und sind (bis auf paar Ausnahmen) dadurch viel robuster. Ich habe auch schon mal einzelne, zu stark perforierte Blätter entfernt. Spätestens einen Monat später hat man keine Lücke wahrnehmen können.

Mit dem Korn, eingesetzt wie von Starking beschrieben, bist Du schon sehr gut gerüstet. Um noch ruhiger zu schlafen kannst Du zuerst auch das Doppelte der empfohlenen Menge streuen.
Noch wichtiger wäre es allerdings, die Körner ca. 2 Wochen später erneut zu auszubringen. Ferramol ist mittlerweile ziemlich immun, a nicht völlig wasserfest. Je mehr regnet es, desto schneller löst er sich auf und verschwindet. Dann muss man für Nachschub sorgen. Nach den ersten zwei Aktionen darf man zwar nicht aufhören, aber so oft wiederholen muss man es auch nicht. Dann fängt das Beobachten an. Ein gutes Indikator für die "Schneckendichte" sind bei mir, wie gesagt, die Narzissenblätter.

Scheint später im Frühling ein der Hosta-Exemplare wirklich bedroht, kannst Du ihm immer noch auf den Arm ... ehmmm ... in den Topf retten. :D
Aster!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21013
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2017

Gartenplaner » Antwort #1206 am:

Borker hat geschrieben: 31. Dez 2017, 09:51
...
Das bei Dir trotz Schneckenkorn Deine Hostas angefressen wurde ist ja Schade. :(
...

Naja, das liegt einerseits an der Wiese direkt nebenan, aus der dann doch ab und an sich Schnecken in den Gehölzgarten verirren und andererseits daran, dass ich nur alle paar Wochen vor Ort bin und hypersensible Hostas nicht im Auge behalten kann.
Aber die kann ich dann eben nicht im Garten halten
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2017

Weidenkatz » Antwort #1207 am:

Ich glaub, ich spinne :o: Gestern sah ich im Kleingarten meine Empress Wu im großen Topf spitzen. Ich hatte es extrem eilig und warf im ersten Schreck etwas Erde drüber, dann musste ich nach Hause.
Ähm, das ist doch nicht normal! Und nächste Woche minus 7 Grad ....
Was tun?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
neo

Re: Hostas 2017

neo » Antwort #1208 am:

Bei mir spitzt die S&S auch schon. ;) Abdecken mit Laub oder Tannenzweigen ist sicher nicht falsch.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2017

Weidenkatz » Antwort #1209 am:

Tannenzweige :D! Ja klar, danke, gute Idee, habe noch eine Dekoschubkarre voll! Aber das ist doch schräg ... so früh :P in Nord-DT...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
neo

Re: Hostas 2017

neo » Antwort #1210 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Feb 2018, 10:59
Aber das ist doch schräg ... so früh :P


Evtl. besser als zu denken "Mensch, wo bleibst du denn auch nur?" ;)
Ja, es ist alles zeitig dies Jahr, ist ein Frühaufsteher das 2018...bis jetzt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

lord waldemoor » Antwort #1211 am:

2018 sehen hostatöpfe auch im winter gut aus auf dem balkon
Dateianhänge
043.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

Scabiosa » Antwort #1212 am:

Ein ganz besonders schöner Gast im Hostatopf, lord waldemoor!
Hier siedeln sich ohne Zutun, leider nur Aquilegiasämlinge und neuerdings auch die normalen Galanthus nivals in den größeren Hostakübeln an.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

lord waldemoor » Antwort #1213 am:

ich habs bewusst hineingesetzt weil sie im kleinen topf immer schnell verwelkte und oder bei dauerregen verfaulten
hat auch gut geblüht seits drinnen ist, im vorjahr hatte sie wenige blätter
naja besonders schön ist sie nicht, da gibts bessere,aber schön gewachsen
über nivalis würde ich mich auch freun wenn sie sich selbst ansiedeln würden,aber am hohen balkon würde keine bergsteigerameise das korn mitnehmen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Hostas 2017

agarökonom » Antwort #1214 am:

Wenn ich den News-Spruch lese muss ich mich doch wundern , Hosta Tattoo macht sich hier für ihre Größe recht gut und hat auch den Umzug gut überstanden .
Nutztierarche
Antworten