Schafe halten VI (Gelesen 124895 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ja öffz.
Damit sollte der Antrag nun fertig sein. Ich warte auf meinen Mann. Dann gehe ich mit ihm noch alles durch (der kann zwar keinerlei hilfreichen Kommentar abliefern, aber vielleicht hilft mir das in meinen Gehirnwindungen noch den klareren Durchblick zu erlangen. Dann ausdrucken und nach Northeim zur LWK bringen und in den Briefkasten stecken. Das ist mein Muttertag. Juchu.
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Der Antrag ist online abgeschickt. Der Datenbegleitschein muss per Fax (hab ich nicht und das Veterinärinstitut tuschelte auch was von "derzeit nicht zuverlässig", ergo blieb nur: Ab ins Auto, die weite Umleitung fahren und so 1,25 Stunden vergeuden. :P Höchst ökologisches System. Und nein. So kurz vor deadline schicke ich das nicht mehr per Post. Bin nicht wahnsinnig.
Sodann: Abgreifen von Eibe. Während ich morgen im Dienst bin kommt der Tierarzt zwecks Blutentnahme. Er wird sich nicht freuen. 2 sind noch nicht geschoren. Hab ich heute nicht mehr geschafft. Denn es musste noch das Tor vermessen werder (Rückseite Scheune), damit wir auch da anfangen können zu basteln. Das wollen wir machen um die Kosten im Griff zu behalten. ::)
Danach musste dringend abgezäunt werden und aufgezäunt. Ich hinke meilenweit hinterher wegen der Bürokratie. Morgens hatte ich eine Zibbe geschoren. Abends einen Bock. Was für ein Miststück. Die Vliese gehen morgen raus. Einmal Bock, einmal Zibbe. Eimal scherbereit (Bock) und einmal nicht (Zibbe).
Daheim dann noch Bürokratie: Antrag für die Blutuntersuchung ausdrucken und ausfüllen. Wozu braucht es da die Betriebsnummer. Such...
Päckchen vorbereiten.
Jetzt ist Ende. Morgen arbeite ich meine 12 Stunden. Ich sollte ins Bett. Muss aber dringend in die Wanne, weil rieche selber wie Schaf.
Weil so im Stress: Keine Fotos gemacht.
Drückt mir die Daumen, dass ich mit den Böcken rechtzeitig vorm Pfingsthochwasser über den Bach komme :P
Man eh. Wenigstens habe ich noch eine weitere Tomatenpflanze rausgewuchtet, sprich in Wolle-Mist-Erde getopft. Mir reicht´s...
Falls sich wer fragt wie hier Muttertag aussieht: Abgesagt. Lena ist gesundheitlich nicht auf der Höhe und für Kaffeetrinken bot der Tag keinen Raum. Man muss nur auf die Uhr schauen. Eine soche Mutter dürfte ein Stück weit frustrierend sein. ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Was stand auf dem Programm außer der Tierkontrolle: Die 3 Grazien aus der Scheune mussten raus. Die waren im Hungerstreik. Rührmichnichtan habe ich noch vorher geschoren. Jetzt weiß ich auch wieder, warum sie so heißt :-X unzählige blaue Flecke mehr. Danke. Dann die Scheunenfläche gezäunt und die drei rausgebeten.
Mittagessen kochen. Hüstel. Na immerhin gab es selbstgemachte Schaffrikadellen ohne Zubehör :-X Das System fährt erst langsam wieder hoch.
Danach schnell noch die Bäume auf den Kreuzwegwiesen gießen. Weiterfahrt Brinkplak. Dort erst Delta scheren. Was... für... ein... Unterschied! Madame hielt still, half mit... ohne blaue Flecken meinerseits entlassen. Sie sichtbar glücklich, dass die Wolle weg ist. Die Lämmer haben sofort angedockt. Danach mähen im Steilhang. Zwischendurch vom Donner gerührt zusehen wie Nachbars Rinder durchbrechen - dem Himmel sei Dank nur auf deren andere Fläche, aber ob sie da bleiben halte ich doch für relativ fragwürdig. Da sind sie ja schon letzte Woche irgendwo ausgestiegen. Danach Steilhang zäunen und abzäunen. Nochmal den Zaun akurat kontrollieren - weil die Lämmer noch Fuchsgröße haben.
Bilder folgen gleich. Boah bin ich müde... dabei habe ich sogar recht gut getrunken. Das war in der Antragsphase auch alles reduziert, weil das Siebhirn das nicht mehr packte. Ich bin so viel lieber körperlich platt als mit den Nerven wegen der Bürokratie unten. Die Schwalben grinsen auch aus ihren Nestern. Kann jetzt nur aufwärts gehen.
Halt Stopp! Einen Satz reiche ich noch von einer Schäferei im Bereich weiter. Einfach damit man sieht, dass nicht nur Sabine am Rad läuft: "Wir können nur hoffen, dass man nächstes Jahr wieder Blümchen und Hanglage beantragen kann. Sonst sehen wir alt aus"
Also wenn in den nächsten Jahren die Schäfereien verschwinden... dann deswegen. Aber wenn man natürlich meint, wegen der Statistik neuerdings mehr Schafe im Land zu haben ohne darüber nachzudenken, warum das nicht stimmt... dann wird man den Zusammenhang nie sehen. Dann heißt es wiedr: Das will ja keiner mehr machen.
Wir wollen ja. Wenig anderes als genau das!
So. Es folgen nette Bilder. Damit auch ich den Schalter umlege für die Nacht und zur Ruhe komme
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Falls die Unwetter bis zu uns kommen: Ich bin erleichtert, dass wirden letzten Abschnitt ohne Starkregen absolviert haben. Ich traue dem Hang nicht die Bohne!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Nur ein Bild. Hab nachmittags das Handy vergessen