News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 150863 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1215 am:

eine Spider, die ich Hunting Spider genannt habe und die uns Walter Lahl 2002 in die Hände gedrückt hat. Auch ein hohes Ding.Die entsprechende Spinne, die ich immer wieder auf den Blüten meiner Pflanzen sehe, kenne ich leider nicht bei Namen. Sie ist auffällig gelb grün weiß und immer auf der Lauer.Hunting Spider
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1216 am:

African Timber, eine tetraploide einziehende mit kleinem !Rüschchen! aber toller Farbe, von Werner Reinermann 1994zitronen gelb mit grünem Schlund. Allerdings ist das gelb eines von der Sorte, die von innen leuchten und irgendwie kalt neon farben ... - was Quatsch ist, weil Neon glaube ich rot leuchtet ... egal...African TimberAfrican Timber
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #1217 am:

es stimmt schon, dass gesagt wird, dass Gentle Shepherd die weißeste ist und dass sie Mittags schon schlappmacht, ist das bei dir auch so?
Pearl, bei mir bekommt Gentle Shepherd erst nachmittags die pralle Sonne zu spüren, deshalb ist es mit dem Schlappmachen nicht so schlimm. Aber anfällig dafür ist sie durch die zarte Blütenkonsistenz schon. Ärgerlich ist der schlechte Wuchs und die häufig schlechte Blütenform.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1218 am:

das ist bei den weißen vermutlich so. Lime Frost ist da eine gute Entwicklung und über White Rose Memorial habe ich wirklich gestaunt. Sie öffnet unter allen Umständen gut was man von anderen Sorten nicht gerade sagen kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #1219 am:

:o das kannst Du unmöglich ausprobieren !! Die braucht Asyl in der Hauptstadt, das arme Ding ;) .
Da muss die durch. Welche Hauptstadt ???
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #1220 am:

das arme Ding! So ganz alleine draußen vor der Tür im tiefen Winter!
ich gehe ab und zu mal raus, und werde sehen, ob sie es schafft. Ganz so eine Rabenmutter bin ich ja doch nicht. ich will sie doch auch das erste Mal blühen sehn....
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #1221 am:

Hi, ich bin langsam ganz gespannt. Klimazone 8, Christal Blue Persuasion im Sommer gepflanzt, winterhart ? ich kann euch berichten, ob sie wiederkommt. Bin selber ganz gespannt !
Bei dir dürfte sie wiederkommen, tut sie bei daylilly ja auch. ;)Ärgerlicher fand ich, dass der Pollen so sehr schlecht angesetzt hat.
Ich glaube,daylily hat sie auch im Topf draussen stehn, ich habe sie jetzt im Sommer 08 draussen eingegraben, ich hoffe sie schafft es und ich kann nächstes Jahr Bilder zeigen...
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #1222 am:

Weil gerade soviele (fast) Weiße gezeigt wurden (Silent Poetry war die letzte Blüte, darum etwas klein geraten):
Hi Sunshine,da hast Du aber ein tolles Bild gemacht, man kann klasse die Größenunterschiede sehen, Vollmondlicht gefällt mir sehr gut !
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #1223 am:

Ich glaub, ich schwärm nicht so für ältere weißhaarige Herrn nach dem Mittagsnickerchen. ;)
kicher...
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1224 am:

für Stickerinlieber weiße Taglilien als weißhaarige Herrn
Dateianhänge
Vollmondlicht_06442.jpg
Stickerin
Beiträge: 77
Registriert: 5. Jun 2008, 21:42

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Stickerin » Antwort #1225 am:

für Stickerinlieber weiße Taglilien als weißhaarige Herrn
hi hi hi, würde ich auch sagen!!Toll, Dein vollmondlicht.
... mir fällt an dieser Stelle grad kein schlauer Spruch ein :)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pinat » Antwort #1226 am:

OT:
Die entsprechende Spinne, die ich immer wieder auf den Blüten meiner Pflanzen sehe, kenne ich leider nicht bei Namen. Sie ist auffällig gelb grün weiß und immer auf der Lauer.
Vermutlich eine Wespenspinne (Argiope bruennichi)
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1227 am:

ich meine es müsste die Grasgrüne Huschspinne, Micromata roseum sein oder die Krabbenspinne, Misumena vatia. Wobei ich zur letzteren tendiere, denn ich habe festgestellt, dass die auf meinen Taglilien die Farbe wechseln kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1228 am:

eine himbeerrote Taglilie von Werner Reinermann 2001[td][galerie pid=40943]Anneliese Frever[/galerie][/td][td][galerie pid=40944]Anneliese Frever[/galerie][/td]
einmal trocken und einmal nass
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1229 am:

ja, jetzt kommen die beerenroten Töne der TaglilienBela LugosiBela Lugosi 1995 Curt Hanson, tetraploid und halbimmergrün, ist eine sehr hoch bewertete Sorte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten