News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verborgene Talente bei garten-pur (Gelesen 353733 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

uliginosa » Antwort #1215 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Dez 2018, 21:47
:D

Ich habe im Atelier ein neues Büro bezogen und sein letztjähriges Werk vom Forumstreffen aufgehangen. Das hatte schon viele Bewunderer. ;)


ja! :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

oile » Antwort #1216 am:

Aella, jetzt bin ich ein ganz klein bisschen neidisch. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hyla
Beiträge: 4655
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Hyla » Antwort #1217 am:

Die Kissen sind wirklich schön.
Ich könnte mir vorstellen, daß das Design sogar als Muster von einem Hersteller gekauft wird.
Die Motive sind sehr dezent und absolut zeitlos.
Mein Kompliment an den unbekannten Künstler. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Gartenplaner » Antwort #1218 am:

Mir scheint, die ?bildliche Vorlage? ist von partisanengärtner ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Rieke » Antwort #1219 am:

hat geschrieben: 20. Dez 2018, 21:47
:D

Ich habe im Atelier ein neues Büro bezogen und sein letztjähriges Werk vom Forumstreffen aufgehangen. Das hatte schon viele Bewunderer. ;)


Das hier? Hier ist auch der Künstler selbst dabei. Und hier noch ein Detail. Das Pferd hat mir besonders gefallen.

Die Kissen würde ich mir auch gerne auf´s Sofa legen :D.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Bufo » Antwort #1220 am:

Das erinnert mich an Höhlenmalerei. :D

Ich habe schon oft bedauert, dass das Malen nicht zu meinen Kernkompetenzen gehört. Alle bisherigen Versuche hatten zumindest noch Heizwert. Umso mehr erfreue ich mich an den Bildern Anderer.
Beste Grüße Bufo
Henki

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Henki » Antwort #1221 am:

Rieke hat geschrieben: 21. Dez 2018, 12:01

Das hier? Hier ist auch der Künstler selbst dabei. Und hier noch ein Detail. Das Pferd hat mir besonders gefallen.


Ja. ;) Jetzt hat es eine große Wand in einem großen Raum, wo es richtig wirken kann. :)
Hyla
Beiträge: 4655
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Hyla » Antwort #1222 am:

Rieke hat geschrieben: 21. Dez 2018, 12:01
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Mein Kompliment an den unbekannten Künstler. :)


So ganz unbekannt ist der Künstler im Forum ja nicht :D.


So lange bin ich noch nicht hier, als daß ich den Maler entlarven könnte. :)
Leider bin ich wie alle in meiner Familie künstlerisch komplett unbegabt, daher weiß ich so ein Talent durchaus zu schätzen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Quendula » Antwort #1223 am:

Dann bin ich mal so indiskret und sage den Namen: Axel partisanengärtner. Wenn Du über sein Profil auf seine Webseite gehst, findest Du noch viel mehr bewundernswerte Werke.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

partisanengärtner » Antwort #1224 am:

Von der Website ist nur noch ein Rudiment übrig, wird sich aber hoffentlich bald wieder ändern.

Talent ist eindeutig überbewertet. Leidenschaft ist schon wichtiger. Ansonsten ist sowas ein Geschenk oder eine Bürde, aber sicher nichts auf das man stolz sein könnte.

Wenn das Leben ein Scheit entzündet , das man mitbekommen hat, brennt man halt.
Manchmal gibts ein Lagerfeuer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Anke02 » Antwort #1225 am:

Tolle Werke!
Akupunkturnadel und Hingabe haben mich persönlich auf Anhieb besonders angesprochen.
Schön, dass du so leidenschaftlich "brennst"! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Aella » Antwort #1226 am:

Da fällt mir ein, da könnte ich ja noch was zeigen. Unter Axels Einführung, Anleitung und Hilfe sind an einem Abend diese drei Alufolienfiguren entstanden.

Einmal angefangen könnte ich nicht mehr aufhören :D Leider fehlt es mir an der nötigen Ausdauer zuhause weiter zu üben und an der bildlichen Vorstellungskraft für filigrane Figuren. ;D
Dateianhänge
IMG_6049.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Aella » Antwort #1227 am:

Axel zaubert sowas in nichtmal 5 Minuten :o
Dateianhänge
IMG_6034.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Jule69 » Antwort #1228 am:

Oh...die sehen doch toll aus!!! :o
Mir fehlt da leider völlig das Talent...basteln, Handarbeiten in jeglicher Form, malen, töpfern...da fehlt mir einfach das Händchen für und wahrscheinlich die Geduld...
Um so mehr bestaune ich Eure Werke!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

partisanengärtner » Antwort #1229 am:

Die 5 Minuten sind wohl Erinnerungsverklärung. Liegt wohl eher an den kurzweiligen Gesprächen die wir dabei geführt haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten