News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 245786 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Allium
mich selbst beispielsweise – auch in zwerggärten gilt: nur viel hilft viel. 8) :D ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Allium
Willst du ne Handvoll haben?? Konspiratives Treffen am bekannten Ort?? Ich habe noch nicht mal alle ausgebuddelt...
Hast du ne Ahnung, wie lange so ein Allium braucht, bis es wieder fit ist. In der Erinnerung waren diese Zwiebeln mindest so groß wie große Tulpenzwiebeln....
Hast du ne Ahnung, wie lange so ein Allium braucht, bis es wieder fit ist. In der Erinnerung waren diese Zwiebeln mindest so groß wie große Tulpenzwiebeln....
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Allium
Besser wäre es, sie "vor Ort" noch mit Flüssigdünger gut zu füttern und sie einziehen zu lassen. Dann erst ausbuddeln 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Allium
Scabiosa, das obliquum war letzten Herbst neu gesteckt und vielleicht deshalb ein wenig mickrig: So kniehoch. Ich hatte es mir etwas höher vorgestellt, baumelnd über einer Alchemilla. Jetzt sieht man es kaum. ::)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Allium
Mein Allium war eingezogen - das hatte die Hitze hier vor zwei Wochen ganz schnell erledigt.... :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Allium
G hat geschrieben: ↑5. Jun 2018, 14:50
Willst du ne Handvoll haben?? Konspiratives Treffen am bekannten Ort?? ...
ich wäre gar nicht abgeneigt! :D
aber entweder noch diese oder übernächste woche. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Allium
RosaRot hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 22:37
Aus England brachte ich Zwiebeln von allium myrianthum mit. Jetzt beginnt dort wo diese versenkt wurden, etwas völlig anderes zu blühen... muss ich morgen genauer inspizieren...
In meinem Topf blüht jetzt außer dem zwischenzeitlich identifizierten Allium cyathophorum var. farreri noch etwas anderes, aber ich bin sicher, dass es auch diesmal kein A. myrianthum ist.
Sieh von der Blüte her ein bisschen wie Schnittlauch aus, gleiche Größe aber schmales flaches Blatt.
Was ist denn das nun? ???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Allium
...kann ich dir leider nicht beantworten, enaira
von dem weiss ich aber den Namen: Allium huber - morathii, ein kleiner Lauch aus dem Norden der Türkei, hat sich bei mir bereits ein wenig ausgebreitet

von dem weiss ich aber den Namen: Allium huber - morathii, ein kleiner Lauch aus dem Norden der Türkei, hat sich bei mir bereits ein wenig ausgebreitet

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Allium
enaira hat geschrieben: ↑12. Jun 2018, 10:54RosaRot hat geschrieben: ↑30. Mai 2018, 22:37
Aus England brachte ich Zwiebeln von allium myrianthum mit. Jetzt beginnt dort wo diese versenkt wurden, etwas völlig anderes zu blühen... muss ich morgen genauer inspizieren...
In meinem Topf blüht jetzt außer dem zwischenzeitlich identifizierten Allium cyathophorum var. farreri noch etwas anderes, aber ich bin sicher, dass es auch diesmal kein A. myrianthum ist.
Sieh von der Blüte her ein bisschen wie Schnittlauch aus, gleiche Größe aber schmales flaches Blatt.
Was ist denn das nun? ???
Vermutlich eine Art aus der Berglauch-Verwandtschaft. (Sektion Rhizirideum)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Allium
Mh, ich glaube, das Blatt ist anders als bei meinen beiden Berglaucharten.
Schaue ich mir morgen mal genauer an.
Schaue ich mir morgen mal genauer an.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Allium
Ich hätte das auf den ersten Blick für A. pulchellum (richtig carinatum v pulchellum) gehalten
Gruß,
Dieter
Dieter
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Allium
Allium carinatum ssp. pulchellum blüht immer sehr spät. Hier noch nicht.
A. huber-morathii ist zierlicher als Allium carinatum ssp. pulchellum aber sonst sehr ähnlich(wie man sieht.)
A. huber-morathii ist zierlicher als Allium carinatum ssp. pulchellum aber sonst sehr ähnlich(wie man sieht.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Allium
Könnte das A. stellatum sein? Die Ähnlichkeit zu cernuum ist durchaus da. Das Bild ist aus Juli 2017, dieses Jahr finde ich an der Stelle aber nur runde Blätter (und Blüten), wie von normalem Schnittlauch. Sieht aus wie wenn er verschwunden wäre.
Edit: ich habe genauer nachgeschaut, er ist noch da, zwischen Schnittlauch
Edit: ich habe genauer nachgeschaut, er ist noch da, zwischen Schnittlauch
Gruß,
Dieter
Dieter
Re: Allium
Am einen Ort steht er gut, am anderen zu schattig und dort muss er wieder raus, Allium sphaeracephalon.
Da ich jetzt noch sehe wo er ist, jetzt rausnehmen, wahrscheinlich kühl lagern aber nicht irgendwie zudecken, einpacken (?), zum Herbst hin dann wieder in den Boden?
Hier steht er gut und sollen die restlichen dann auch hin.
Da ich jetzt noch sehe wo er ist, jetzt rausnehmen, wahrscheinlich kühl lagern aber nicht irgendwie zudecken, einpacken (?), zum Herbst hin dann wieder in den Boden?
Hier steht er gut und sollen die restlichen dann auch hin.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Allium
Ich meine mich zu erinnern, dass ich die im letzten Jahr direkt wieder eingepflanzt habe.
Muss ich auch demnächst auch machen, einige stehen zu weit vorne...
Muss ich auch demnächst auch machen, einige stehen zu weit vorne...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.