News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 316143 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

maliko » Antwort #1215 am:

Dann gibt es noch diesen namenlosen Gelbling, der aber entweder einen liegenden Fotografen oder Finger-Stütze benötigt, um sein Gesicht der Kamera zu zeigen:
Dateianhänge
k-DSC01094.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

maliko » Antwort #1216 am:

Von meinem aufrecht stehenden Pflänzchen mit eher nichtssagender Blüte gibt es auch einen Sämling - ebenfalls kerzengerade für Fotografen mit Rückenproblemen. ;) Die Blüte ist natürlich kein Vergleich zu Euren Schönheiten - aber würde es sich nicht lohnen, bei den Sämlingen davon nach solch aufrechten Pflanzen zu schauen ? Gibt es vielleicht bereits und es wurde nur noch nicht besonders heraus gestellt ? Also DAS würde mich besonders interessieren: Welche Helleborus ist so gewachsen, dass sie "freiwillig" in die Kamera schaut ?maliko
Dateianhänge
k-DSC01096.JPG
maliko
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #1217 am:

Doch, maliko, die gibt es. In meinem Garten stehen etliche.Aber eine hübsche Rückseite wirkt doch auch. So wie deine gelbgrüne einfach nur durch die Farbe der Blüte wirkt. Da sich die Blüte innen nicht vom äusseren unterscheidet, ist die hängende Blüte doch kein Problem.edit: auf vielen Fotos von mir sind seitlich schauende Blüten zu sehen. Oft drücke ich nur die Stiele gegen den Boden weil der Lichteinfall zum fotografieren einfach besser ist.
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #1218 am:

Liebe Viridiflora. Du hast einfach Klassepflanzen ausgesucht und keine Muehen gescheut eine halbe Europarundreise dafuer zu machen und selbst noch Pflanzen fuer andere "Suechtlinge" mit zu bringen. Dafuer moechte ich dir an dieser Stelle doch einmal aufrichtig danken..Das wuerden nicht viele machen.Ich wuensche dir doch einen einsichtigen GG der dir erlaubt einen Platz zu bekommen um all diese herrlichen Pflanzen zu vermehren und eine Helleborenzucht in der Schweiz zu starten. Da ist bestimmt Bedarf. Wenn ich selbst sehe , wieviel Spass es macht "Zufallssaemlinge" zu entdecken .wieviel Spass muss es dann machen geziehlt wunderschoene Farbkreationen zu " entwerfen". 8) Pollenmaterial stelle ich dir jederzeit zur Verfuegung. Es war wieder eine Freude mit dir unterwegs zu sein. 8) :D
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

maliko » Antwort #1219 am:

Doch, maliko, die gibt es. In meinem Garten stehen etliche.Aber eine hübsche Rückseite wirkt doch auch. So wie deine gelbgrüne einfach nur durch die Farbe der Blüte wirkt. Da sich die Blüte innen nicht vom äusseren unterscheidet, ist die hängende Blüte doch kein Problem.edit: auf vielen Fotos von mir sind seitlich schauende Blüten zu sehen. Oft drücke ich nur die Stiele gegen den Boden weil der Lichteinfall zum fotografieren einfach besser ist.
Ich bin schon dabei, deine Fotos nochmal im Hinblick darauf zu sichten.... hab halt nur auf die Blüten gestiert.... Falls Du mal einen aufrechten Ritter (Sämling) "übrig" hast.... ;)Und ja, das gelbgrün ist auch so auffallend.maliko
maliko
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

enaira » Antwort #1220 am:

Ihr habt wirklich wunderbare Hellis!Die Sammel"wut" ist wirklich ansteckend, aber ich frage mich, wo ihr die alle lasst! Es gibt auch noch so viele andere wunderbare Pflanzen..."Zum Glück" habe ich für eine Einkaufstour nicht die Zeit, und ja auch gar nicht genug Platz im Garten. Denn bei mir gibt es ja auch schon einige Helleboren, und die machen sich schon ganz schön breit.Diese hier schaue ich mir jeden Tag an, und freue mich auch schon über die noch nicht geöffneten Blüten.Lauter Ostereier!Helleborus-PinkFrost_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2014

cydora » Antwort #1221 am:

Oha :o :o :o :D :D :D Das Bild sollte ich mal meiner zeigen! Letztes Jahr gepflanzt, hat sie sich erstmal zurückentwickelt - in jeder Beziehung (weniger Blätter und Blüten). Steht Deine sonnig? Brauchen diese eventuell mehr Licht? Meine ist über den Sommer stark beschattet, bekommt nur im Winter Licht. Ob es daran liegt?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

enaira » Antwort #1222 am:

Oha :o :o :o :D :D :D Das Bild sollte ich mal meiner zeigen! Letztes Jahr gepflanzt, hat sie sich erstmal zurückentwickelt - in jeder Beziehung (weniger Blätter und Blüten). Steht Deine sonnig? Brauchen diese eventuell mehr Licht? Meine ist über den Sommer stark beschattet, bekommt nur im Winter Licht. Ob es daran liegt?
Nein, sie steht nicht sonnig, sondern ähnlich wie bei dir. Im Sommer beschattet durch eine Clematis und eine große Westerland.Ich gebe zu, sie vor zwei Jahren als relativ große Pflanze gekauft zu haben (Grabbeltisch bei Deh..r). Im Sommer lässt sie gelegentlich die Blätter hängen, weil ich sie immer vergesse zu gießen. ;D Die meisten Blätter habe ich übrigens abgeschnitten, weil sie sehr nach unten hingen und sich der ganze Müll dort sammelte...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8321
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1223 am:

Der absolute Wahnsinn was sich hier wieder getan hat und geboten wird! :D :-* Und was für ein Glück für alle, die hier so lieb von Viridiflora versorgt worden sind! Toll!
Sonnigliebe Grüße
Anke
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2014

toscaline2006 » Antwort #1224 am:

Und bei Klingel und Luckhardt sprang diese hier ins Körbchen:
Toll, Viri,dann hat er dieses Jahr ein neues Farbspektum im Angebot - muß ich wohl doch noch hin.Das er Dich ins Heiligtum sprich "Vorratsraum" gelassen hat spricht für Dich....Super Fänge hast Du überall bekommen - hast Deinen Urlaub verbraten? Wie lange warst Du unterwgs??
Lieben Gruß

toscaline2006
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1225 am:

Liebe Viridiflora. Du hast einfach Klassepflanzen ausgesucht und keine Muehen gescheut eine halbe Europarundreise dafuer zu machen und selbst noch Pflanzen fuer andere "Suechtlinge" mit zu bringen. Dafuer moechte ich dir an dieser Stelle doch einmal aufrichtig danken..Das wuerden nicht viele machen.Ich wuensche dir doch einen einsichtigen GG der dir erlaubt einen Platz zu bekommen um all diese herrlichen Pflanzen zu vermehren und eine Helleborenzucht in der Schweiz zu starten. Da ist bestimmt Bedarf. Wenn ich selbst sehe , wieviel Spass es macht "Zufallssaemlinge" zu entdecken 8.wieviel Spass muss es dann machen geziehlt wunderschoene Farbkreationen zu " entwerfen". 8) Pollenmaterial stelle ich dir jederzeit zur Verfuegung. Es war wieder eine Freude mit dir unterwegs zu sein. 8) :D
Die Freude ist ganz meinerseits, liebe Irisfool. :D Herzlichen Dank für Deine Fahrdienste - es gut ganz gut, zwischendurch mal einen autofahrfreien Tag einlegen zu können.Ich hoffe, die "kleinen Französinnen" leben sich gut ein in Deinem Garten. ;)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1226 am:

Und bei Klingel und Luckhardt sprang diese hier ins Körbchen:
Toll, Viri,dann hat er dieses Jahr ein neues Farbspektum im Angebot - muß ich wohl doch noch hin.Das er Dich ins Heiligtum sprich "Vorratsraum" gelassen hat spricht für Dich....Super Fänge hast Du überall bekommen - hast Deinen Urlaub verbraten? Wie lange warst Du unterwgs??
Ja, vorallem das Urlaubs- B u d g e t habe ich verbraten. ;D Ich war Anfang Februar drei Tage auf Tour ( Delabroye, Wilgenbroek, van Poucke und Ferdinandushof) und letzte Woche vier Tage ( Alpine Stauden Peters, Kordes Rosen, Klingel und Luckhardt, Esveld, Hessenhof, De Boschhoeve und zwei holländische Gartencenter).Alles in allem eine sehr zufriedenstellende Reise, wenn auch ziemlich anstrengend. ;) Ich denke, dass es sich durchaus lohnt für Dich, in die Wingst zu fahren. Meiner Einschätzung nach haben Klingel und Luckhardt ein äusserst hochstehendes Sortiment. 8) :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2014

cornishsnow » Antwort #1227 am:

Ich denke, dass es sich durchaus lohnt für Dich, in die Wingst zu fahren. Meiner Einschätzung nach haben Klingel und Luckhardt ein äusserst hochstehendes Sortiment. 8) :D
Sag ich doch auch immer! ;)Ey! Du warst in der Nähe von Hamburg!? :( ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1228 am:

kompliment an alle für eure schätze!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1229 am:

Der absolute Wahnsinn was sich hier wieder getan hat und geboten wird! :D :-* Und was für ein Glück für alle, die hier so lieb von Viridiflora versorgt worden sind! Toll!
Ja, das ist das Schöne daran - unter Hellisüchtlingen hilft man sich gegenseitig. Ich durfte auch schon desöfteren profitieren. 8) :D Es ist also nichts als recht, sich zu revanchieren. ;)
Antworten