News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 196545 mal)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Die Quecke machte sich bereits im August im Beet breit und hatte inzwischen das Ophiopogon überdeckt, die fünfwöchige Gartenauszeit hat sich bemerkbar gemacht. Heute habe ich dann einmal durch's Beet gejätet. Nach dem gestrigen Regen ließ sich die Quecke zu großen Teilen gut aus dem aufgeweichten Boden ziehen. So darf das Beet dann in die Restsaison gehen. :)

- Lady Gaga
- Beiträge: 4364
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Deine großflächige Bepflanzung im Vordergrund des Beetes gefällt mir gut, das ist eine richtige Inspiration für mich! :D
Ich überlege grad die Umgestaltung eines Beetes. ;)
Ich überlege grad die Umgestaltung eines Beetes. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wow, das sieht alles sehr schön aus! Wunderbar satt und üppig. Schöne Farb- und Blattkontraste.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Wenn die Blüten im Garten weniger werden, treten die Rinden wieder deutlicher in den Mittelpunkt. Im Moment kommt noch die Herbstfärbung hinzu. Ich glaube, wenn ich nur noch eine Birkensorte pflanzen dürfte, dann wäre das 'Grayswood Hill'.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Bei 'China Rose' ist noch fraglich, wie sie die Hornissenschäden aus dem letzten Jahr überstehen. Die schwächste der drei hat dieses Jahr nur wenig Zuwachs gehabt und es gab einen frühen Laubfall, zudem gibt es Austriebe aus der Unterlage - kein wirklich gutes Zeichen. Die Stämme sehen jetzt im Hakonechloa dennoch recht ansehnlich aus.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Und noch ein Bild der 'Grayswood Ghost'. Die kräftigste kann sich schon sehen lassen.

- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
So wunderschön, ich kann mich nicht satt sehen 😍
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
@ Hausgeist: Großes Kino :) :) :)