News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1215 am: 7. Mai 2017, 16:15
In Vorbereitung
Dezent
Schwarz-weiß
Morbide Töne...
...mit Vergißmeinnicht
Liebe Grüße - Cydora
Chloris
Beiträge: 80 Registriert: 7. Jan 2017, 13:42
Chloris »
Antwort #1216 am: 7. Mai 2017, 16:19
nach deinen schönen zarten Bildern mal was Derbes: Austrieb vom Straussfarn
Dateianhänge
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Chloris
Beiträge: 80 Registriert: 7. Jan 2017, 13:42
Chloris »
Antwort #1217 am: 7. Mai 2017, 16:20
und was Nasses: Frauenmantel
Dateianhänge
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1218 am: 7. Mai 2017, 16:22
Chloris hat geschrieben: ↑ 7. Mai 2017, 16:19 nach deinen schönen zarten Bildern mal was Derbes: Austrieb vom Straussfarn
Klasse :)
Frauenmantel finde ich auch wunderschön, besonders mit Tropfen :D
Liebe Grüße - Cydora
Chloris
Beiträge: 80 Registriert: 7. Jan 2017, 13:42
Chloris »
Antwort #1219 am: 7. Mai 2017, 16:23
ja, wenn's keine Sonne gibt, dann wenigstens Regenbilder :)
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1220 am: 7. Mai 2017, 16:25
Nur grün geht auch
Den Farnaustrieb verpasse ich meist zu fotografieren.
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1221 am: 7. Mai 2017, 16:36
Vorhin wurde es im Garten mal richtig warm, da hat sich Päonie ostii entschlossen, mal eben aufzublühen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1222 am: 7. Mai 2017, 16:37
Hab auch eine in zart rosa :)
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #1223 am: 7. Mai 2017, 16:40
die P. ostii ist ja schön! Hier ist die Strauchpfingstrosenblüte leider ziemlich verregnet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #1224 am: 7. Mai 2017, 16:54
Eure herrlichen Fotos haben mich animiert auch eine Rund durch den Garten zu machen
Steintrog
rot!
weiß
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1225 am: 7. Mai 2017, 17:39
Schön! :D Irm, Deine Pfingstrosen sind ein Traum! :D
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1226 am: 7. Mai 2017, 18:06
Mit den Akeleien ist das hier eine verflixte Sache! Alle gekauften und geschenkt bekommenen in dunkelrot oder kräftig rosa verschwinden. Die Sämlinge sind entweder lilablau oder schlüpferrosa :P
Liebe Grüße - Cydora
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #1227 am: 7. Mai 2017, 18:10
dunkelrot und kräftig rosa setzt sich hier auch nicht richtig durch, aber so ein kräftiges blau wie auf dem Foto finde gut. Hier blühen sie noch nicht, aber sie sind in diesem Jahr alle viel kleiner als sonst, was ich sehr komisch finde.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
cydora
Beiträge: 11717 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1228 am: 7. Mai 2017, 18:14
Bei mir sind sie hoch wie immer, vor allem die blauen. Obige hat wenigstens eine schöne Blütenform. Die weiter vorn gezeigte schlüpferfarbene hat gar keine schöne Blüte :P Die werde ich wohl nach der Blüte jäten... Am liebsten mag ich ja die lang gespornten, aber so etwas hält und sät sich hier erst recht nicht aus.
Liebe Grüße - Cydora
Christina
Beiträge: 6690 Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Christina »
Antwort #1229 am: 7. Mai 2017, 18:18
schlüpferfarben jäte ich konsequent, trotzem sind immer welche da ;D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)