Wenn Du Zeit hast, warte doch, bis sie eingezogen sind.Meine Eranthis wachsen in zwei dicken Klumpen. Ist es jetzt die richtige Zeit zu vereinzeln und zu verpflanzen?So wie starking das oben gemacht hat?
Eranthis (Gelesen 540815 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Eranthis
Re: Eranthis
Re: Eranthis
Wie sieht man das? Mir fällt an deinen Fotos auf, dass Eranthis deutlich tiefer in der Erde steckt als ich immer angenommen hatte. Die Faustregel 2 bis 3 mal so tief wie der Durchmesser der Knolle, stimmt hier nicht. Ist mir neulich auch bei Scilla bifolia aufgefallen, die in einem schweren Lehmboden mindestens 10cm tief drinsteckte.Man sieht, es wurde höchste Zeit!
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Eranthis
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Eranthis

- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Toll, den setze ich auf meine Liste.Noel Ayres geht dem Ende zu, macht Samen,die fallen ganz ähnlich aus.

Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Eranthis: hyemalis oder cilicica?
ließ mich überlegen. Ergebnis: Neben ziemlich vielen E. hyemalis-Knöllchen hatte ich auch mal einige (ganz wenige) E. cilicica gepflanzt. Wer ist wer? Könnt ihr die Minis identifizieren? - Danke schon malfalls es die gleichen sind und nicht ciliciaDie älteren Pflanzen sind schon ein paar Tage durch mit der Blüte - aber der Nachwuchs startet just seine eigene Show

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Don't feed the troll!
Re: Eranthis

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Eranthis
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Eranthis

Stimmt natürlich. Aber im Vergleich zu den pummeligen älteren Pflanzen wirken diese frisch Aufgeblühten einfach wie BabysAbgesehen davon, dass die blühenden alle erwachsen sind...

Wäre kein Beinbruch. War vor ein paar Jahren ein Versuch. Ich hatte 20 cilicica-Knöllchen bestellt, im Herbst in einer Kiste "geerdet" und im Frühjahr zusammen mit einer Kiste voll hyemalis-Knöllchen ausgepflanzt. Die E. hyemalis zeigten da fast alle Austrieb, von den cilicicas hingegen nur wenige; ich glaubte nicht, dass sie überhaupt wiederkommen würden. Die Überlebensquote, so zeigt sich jetzt, war doch höher als erwartet. Ich werde in den nächsten Jahren mal genauer drauf gucken.Staudo hat geschrieben: Vermutlich gehen die cilicica in absehbarer Zeit in den hyemalis unter.![]()
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Don't feed the troll!
Re: Eranthis

- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eranthis
Don't feed the troll!