News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
enaira hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:47 Hier tanzen auch die Elfen...
sehr feenhaft über Moos!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Dornroeschen hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 13:07 Dieser Crocus ist schon über 20 Jahre alt, denn er blüht jedes Jahr solange ich hier wohne. Vermehrt hat er sich nie. Weiß jemand wie alt die werden?
Theoretisch uralt – die Knolle bildet sich ja im laufenden Prozeß neu, und das ist erstmal nicht zeitbegrenzt. Ich hatte mal einen großen weißen, der sich auch nie vermehrt hat, aber viele Jahre zuverlässig an ein und derselben Stelle mit exakt einer Blüte per annum wiederkam, bis er dann doch mal eingegangen oder aber den unterirdischen Schadnagern zum Opfer gefallen ist.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
'Prins Claus' vermehrt sich nur zögerlich. Ich habe vor vier Jahren 25 Zwiebel gesetzt, jetzt blüht es nur noch an fünf Stellen, aber zumindest dort hat er zugelegt.