News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191632 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1230 am:

Die Blätter sehen anders aus, finde ich.Ich war jetzt gerade bei Scabiosa canescens poder S. columbaria.Is' es nicht.
Scabiosen habe ich verschiedene Arten im Garten, die sehen aber alle anders aus...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Katrin » Antwort #1231 am:

Irgendeine Succisella?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Jayfox

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Jayfox » Antwort #1232 am:

Auf der weiteren Suche war ich da auch angekommen. ;DAber die Blütenform passt nicht. :-\
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1233 am:

Auf der weiteren Suche war ich da auch angekommen. ;DAber die Blütenform passt nicht. :-\
Die Blätter auch nicht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1234 am:

So jetzt hat GG die Kamera ausgepackt...
Dateianhänge
unbekannt.13-12a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1235 am:

Hilft das?
Dateianhänge
unbekannt.13-13a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

pearl » Antwort #1236 am:

Globularia salicina ne, Globularia punctata. Sehr hübsch. Hier der Steckbrief von Gerhard Nitter und die Verbreitungskarte von floraweb.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

sonnenschein » Antwort #1237 am:

Bei Gilia passen die Blätter wohl nicht....
Es wird immer wieder Frühling
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

leonora » Antwort #1238 am:

Was man so von der Pflanze erkennt auf den Bildern, erinnert mich am ehesten an Jasione montana. Globularia hat nicht so feines Laub.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #1239 am:

Aber die hat keine gefiederten Blätter. Da waren wir schon mal.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

leonora » Antwort #1240 am:

Ja, das stimmt. Die Blätter haben eher was von Gartenkresse. :-\ LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

lerchenzorn » Antwort #1241 am:

Bei Gilia passen die Blätter wohl nicht....
Gilia capitata würde schon passen. Die Form der Kronzipfel scheint bei der ziemlich variabel zu sein.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1242 am:

Globularia salicina ne, Globularia punctata. Sehr hübsch. Hier der Steckbrief von Gerhard Nitter und die Verbreitungskarte von floraweb.
Pearl, schau mal bei 1223. Die Blätter passen gar nicht...LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

enaira » Antwort #1243 am:

Was man so von der Pflanze erkennt auf den Bildern, erinnert mich am ehesten an Jasione montana. Globularia hat nicht so feines Laub.LGLeo
Auch hier passt das Laub nicht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

partisanengärtner » Antwort #1244 am:

Ich habe mal die Gilia Bilder gegoogelt das käme wohl hin sind schon sehr variabel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten