Hm, meine Karotten lassen sich Zeit mit wachsen .Nächstes Jahr muss ich wohl den Boden seriöser vorbereiten Aber schmecken tun sie auch, wenn sie ( noch) etwas kleiner sind .Heute gabs nochmals Bohnen zum Pflücken, wir haben nachgesteckt, weil einige nicht keimen wollten.Ich bin noch ein echtes Greenhorn, was Gemüsekultur angeht , aber das möchte ich ganz gerne ändern
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
@ Lehm, ich habe keinerlei Wärmeschutz für meine Borlottis. Es ist eine Stangenborlotti und sie wachsen kräftiger als meine drei anderen Stangenbohnensorten.@ Knusperhäuschen, ich empfehle Dir sehr, eine zu schlachten und einfach zu probieren, wie sie Dir am besten schmecken. Eigentlich, so habe ich vom edlen Spender der Samen erfahren, sind sie erntereif, wenn die Körner auch schon Zeichnung haben (rote Einsprengsel). Bei denen, die ich ernte, fängt dieses Stadium gerade erst an und sie schmecken mir trotzdem hervorragend. Mit zunehmender Reife werden sie immer mehliger.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Staune auch sehr über deine Ausbeute, caro ! Bei mir war das die einzige Sorte, bei der viele Faule in der Erde waren. Dummerweise hatte ich gerade diese empfindliche Sorte in einer kleinen Senke vom langen Acker gesetzt, wo dann bei den vielen Starkregen manchmal das Wasser länger stehen blieb!
Ja, caro., die sehen wirklich gut aus! Hast du die todkranken knollen vom letzten Jahr als Pflanzkartoffeln genommen? Hab´ ich auch (andere Sorten), soll man ja eigentlich nicht ...letztes Jahr auch todkrank, dieses Jahr keine Anzeichen von Fäule, ich glaub´ das ist ein gutes Kartoffeljahr!Die Kartoffeln rechts auf dem Tablett in meinem post #1187 sind von 4 Speise-La Rattes aus dem Gemüseladen, über die habe ich mich auch sehr gefreut! edit: Hab´ nochmal geschaut, es waren 5 Kartoffeln.Bei mir gestern das:
Tomaten, Birnen, Brombeeren, Hirschhornwegerich, Rucola, Teemonarde, Salbei, Cornus Mas, wenige madenfreie Haselnüsse, Zucchini, nochmals Lavendelblüten, was man halt so hat.
Ja, caro., die sehen wirklich gut aus! Hast du die todkranken knollen vom letzten Jahr als Pflanzkartoffeln genommen? Hab´ ich auch (andere Sorten), soll man ja eigentlich nicht ...letztes Jahr auch todkrank, dieses Jahr keine Anzeichen von Fäule, ich glaub´ das ist ein gutes Kartoffeljahr!Die Kartoffeln rechts auf dem Tablett in meinem post #1187 sind von 4 Speise-La Rattes aus dem Gemüseladen, über die habe ich mich auch sehr gefreut! edit: Hab´ nochmal geschaut, es waren 5 Kartoffeln.Bei mir gestern das:
ja, ich habe die Knollen vom letzten Jahr genommen.Bei mir gibt es auch keine Fäule, die Tomatenpflanzen sind auch noch gesund.