News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 202331 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1230 am:

Araucanas kann ich nur empfehlen: eine kleinere Rasse, legt fleißig ihre leicht türkisen kleineren Eier, hat einen hübschen Backenbart und schön freundlich :D . Am liebsten würde ich davon ein paar mehr und einen Hahn haben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
cimicifuga

Re:Hühner 2

cimicifuga » Antwort #1231 am:

die cimi hatte damals als der thread neu war ja auch noch nicht die bedingungen wie jetzt ;D chabo sind kecke, freche, lustige, temperamentvolle und liebenswürdige hühner. wie die meisten zwerghühner machen sie fehlende größe durch extragroßes ego wett ;)sie scharren ganz normal viel
Krümel

Re:Hühner 2

Krümel » Antwort #1232 am:

Danke, Quendula für das tolle Bild! Deine Hühnertruppe ist ganz toll!! Und Aywin (mit dem Wellenaccent) fand ich auf Anhieb auch gleich am schönsten.Inzwischen ist es geschafft: Die Hühner können sich gleichzeitig mit den Hunden im ganzen Garten verlustieren. Meine grosse Hündin ignoriert sie beinahe demonstrativ, stürzt sich aber mit Wonne auf all ihre Häufchen (tja, es geht nix über einen sauber arbeitenden Staubsauger 8)). Der Kleine ist völlig hin und weg und möchte die dauernd beschnuppern. Zu diesem Zweck übt er das gaaaaanz laaaangsame Annähern und siehe da, heute klappte es zum ersten Mal ... für zwei Sekunden *schnüff, schnüffel*. ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #1233 am:

Gerade eben sind 5 Altsteirer hier eingezogen. Das war ein Gezeter!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1234 am:

Heute stand der erste Ausflug dieser Bande an :) - 16 Sumatras und 7 Mixküken mit einer sehr aufmerksamen Glucke :D
Dateianhänge
07._04._2014_034.jpg
Nutztierarche
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1235 am:

Schön, Christina :D . Haben sie sich schon ein bisschen eingewöhnt?Ich brauche mal Beratung :-\ . Mein Wyandottenzwerg Toto, die die eh nicht legt, sitzt seit ein paar Tagen nicht mehr auf der Stange, läuft ziemlich träge herum, stellt die Füße irgendwie nach innen verdreht auf ??? und macht keinen guten Eindruck. Mir ist auch, als lässt sie die Flügel etwas hängen, was ja ein schlechtes Zeichen ist. Heute drehte ich sie mal um (es klappte gut, Krümel :) ) und sah, dass die Kloake innen etwas ganz schön geschwollen und rot ist, als ob etwas von drinnen drückt. Hattet ihr schon mal solche Symptome (bei den Hühnis natürlich)? Was könnte das sein?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1236 am:

Italienerin. Das sieht man doch schon am Namen 8) .Milben sind wohl erst bei gewissen Temperaturen unterwegs. Hatte bisher *klopft dreimal auf Holz* noch nie Probleme damit. Ich bestäube den Stall im Sommer aber prophylaktisch mit Kieselgur.Meine Hühnis würden nie ruhig halten, wollte ich sie auf den Rücken legen :o . Wie machst Du das? Setzt Du denen das Messer an den Hals :-X ?
Milben sind auch im Winter unterwegs , zumindest waren die Ställe hier auch im Herbst so voller Milben das sie sich auf alles gestürzt haben - hatten ja ein Jahr gehungert .... Dank des warmen Novembers konnte ich noch kalken und habe neue Sitzstangen eingebaut und gleich mit Arda* eingesprüht - seitdem ist Ruhe .
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1237 am:

:)
Das ist eine "isa braun" , eine ganz normale Legehybride . Italiener sehen nun wirklich anders aus .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1238 am:

>:( *geht los und informiert sich*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1239 am:

Rebhuhnfarbige Italiener kommen hier am 25. an . Chabohähne gelten übrigens als extrem laut , Hennen sind halt von geringer Legeleistung aber sehr niedlich .
Nutztierarche
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1240 am:

Schön, Christina :D . Haben sie sich schon ein bisschen eingewöhnt?Ich brauche mal Beratung :-\ . Mein Wyandottenzwerg Toto, die die eh nicht legt, sitzt seit ein paar Tagen nicht mehr auf der Stange, läuft ziemlich träge herum, stellt die Füße irgendwie nach innen verdreht auf ??? und macht keinen guten Eindruck. Mir ist auch, als lässt sie die Flügel etwas hängen, was ja ein schlechtes Zeichen ist. Heute drehte ich sie mal um (es klappte gut, Krümel :) ) und sah, dass die Kloake innen etwas ganz schön geschwollen und rot ist, als ob etwas von drinnen drückt. Hattet ihr schon mal solche Symptome (bei den Hühnis natürlich)? Was könnte das sein?
Ab unter eine Infrarotlampe , wenn sie Legenot hat kann das tödlich sein !
Nutztierarche
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1241 am:

Sie legt seit über einem Jahr nicht mehr :-\ . Rotlicht, gut. Einfach so von oben?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #1242 am:

Quendula, leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Aber es hört sich nicht all zu gut an. Eventuell ist eine Gelenksehne gerissen? Die 5 Neuen haben sich gut eingefügt. Sie saßen heute Abend schon mit den anderen 3 einträchtig auf der Stange. Nur mich kennen sie noch nicht, sobald sie mich erblicken, schieben sie Panik. Die 3 Alten kommen mir ja immer entgegen, weil sie wissen, daß es was leckeres gibt. Die Neuen werden es aber schon noch lernen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1243 am:

Joh , mit Möglichkeit auszuweichen . Feuchte Tücher drunter , dann sollte es "flutschen" . Gerade alte Hennen haben schon mal Schwierigkeiten beim "Neustart" , aber wenn ich Deine Posts so lese ( bin ja nicht mehr so oft hier ) , dann bist Du ja Hühnerexpertin .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #1244 am:

Gerade eben sind 5 Altsteirer hier eingezogen. Das war ein Gezeter!
Das ist ja eine schöne Rasse!! :D
Quendula hat geschrieben: Mein Wyandottenzwerg Toto, die die eh nicht legt, sitzt seit ein paar Tagen nicht mehr auf der Stange, läuft ziemlich träge herum, stellt die Füße irgendwie nach innen verdreht auf ??? und macht keinen guten Eindruck. ...
Das klingt ja gar nicht gut. Legestau? :-\ Ich würde sie mir schnappen und einen Kleintierarzt drüber schauen lassen.Agaökonom, was für eine wunderbare bunte Kükenschar! :D
Antworten