News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 149269 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1245 am:

Auf dem Bild sieht die Blüte jedoch hübscher aus als in Natura :-\ ::) ;) Eine H. niger hat auch ein paar neue Blüten, aber noch klein und nicht voll entwickelt .Ob es in anderen Gärten noch mehr Helleboren gibt, die sich in der Jahreszeit irren? ;) LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2007

fars » Antwort #1246 am:

Mal 'ne kurze Frage: Vertragen H. auch einen vollsonnigen Standort oder bekommen sie dort Sonnenbrand?
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #1247 am:

@fars: Ich habe bei mir südseitig Lenzrosen stehen. Sie scheinen es gut wegzustecken. Also, meine Hellis spinnen wirklich ! :-\ Jetzt geht hier das grosse Blühen los... ::)Eine "Gerettete" aus dem Gartencenter, erstanden im lausigsten Zustand (im wahrsten Sinne des Wortes). Nun bedankt sie sich mit hochsommerlichen Blüten:
Dateianhänge
Helleborus_im_Sommer_1.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #1248 am:

Eine Zweite, ebenfalls Gefüllte, liess sich anstecken. :-\Wo soll das noch enden ? ;)LG :DViridiflora
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #1249 am:

Bild wäre schön.... ähem.... :-[Bitte sehr !
Dateianhänge
Helleborus_im_Sommer_2.jpg
Helleborus_im_Sommer_2.jpg (72.2 KiB) 66 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Helleborus 2007

zwerggarten » Antwort #1250 am:

@ viridflora: herzlichen glückwunsch! schön, deine rund-ums-jahr-hellis! vielleicht sollte man die schlechte gartencenterbehandlung grundsätzlich als kulturmethode versuchen - wenn sich dann derart ein remontieren einstellt... ;) ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2007

Viridiflora » Antwort #1251 am:

;D ;D ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1252 am:

Hallo,Ist vielleicht noch nicht so ganz Helleborus- Blüh-Saison, ;) trotzdem krame ich mal den alten Thread hervor in der Hoffnung zu erfahren, was Eure Hells denn so machen :) ;) Wie haben sich Eure Neuerwerbungen vom Frühjahr entwickelt?hier ists so durchwachsen.Ein paar sehen eher dürftig aus, andere stehen ganz gut da. Gespannt verfolge ich die zum Teil schon schwellenden Knospen von 2 oder 3- jährigen Sämlingen die jetzt langsam blühfähig zu werden scheinen .Die gesäten Samen haben noch nicht gekeimt; dauert wohl noch 2, 3 Monate ....Ein Grossteil der Helleborus sind heuer recht früh dran bei der Knospenentwicklung , wie sieht es bei euch aus ?Liebe und gespannte Grüsse Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #1253 am:

Moin,Moin!!Eigentlich sehr ähnlich...... :DIch bin gestern wieder für längere Zeit im Garten gewesen, und da sind mir einige ganz positiv aufgefallen. Die im Frühjahr gepflanzten haben fast alle richtig dicke Blütenansätze, sodas ich heute auf der Arbeit ein wenig rumgewundert habe. ;) Nicht jeder freute sich mit.....kann ich gar nicht verstehen.... ;) ;D Auch die Sämlinge aus dem Forum wachsen alle sehr schön, Danke nochmal!!Jetzt im Herbst sind auch schon wieder die ein oder andere eingezogen, ist fast so schön wie Rosen pflanzen.....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
toto

Re:Helleborus 2007

toto » Antwort #1254 am:

Meine Helleborus haben auch den Hagel am 10. Juli diesen Jahres überlebt, bekommen neue Blätter und blühen zum Teil schon - auch gefüllte und auch die Sämlinge von Ashwood, bei denen ich aber noch keinen besonderen Unterschied zu den anderen Gefüllten sehen kann - weder in Form noch in Farbe. Eine goldgelbe hat schon geblüht - heißt jetzt ausgeblüht... kommt aber mit Sicherheit nochmal im Frühjahr, denke ich. Es ist eine wirklich goldgelbe mit goldgelben Nektarien. Allerdings nur eine Blüte.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #1255 am:

Hast du ein Foto??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
toto

Re:Helleborus 2007

toto » Antwort #1256 am:

Leider nein - vor vier Wochen hatte ich den Kopf hier noch voll mit den "Biestern" - nein, meinen Hundebabys... da habe ich nur Hundis geknipst.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Hellebora » Antwort #1257 am:

So schau ma aus. Die (guttatus, gefüllt) ist eigentlich immer so früh dran und verbringt den Winter unter einem Glassturz, damit die Blüten nicht komplett zermantsch werden.Hell. niger zeigt ordentlich Blütenansätze. Bei vielen dicke Blütenansätze, auch bei den Sämlingen dürften sich heuer einige deklarieren.
Dateianhänge
Hell._18.11.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1258 am:

Oh wie niedlich, gibts da Bilder im Forum ? :D :D Bei den Gartenwölfen vielleicht?? Ich bin ja eher ein "Katzenmensch", aber Hunde mag ich auch sehr.Nicht nur die Babys, aber natürlich vor allem die .... ;) OT Ende @ Hellebora : oh - sogar mit Schneehäubchen .... :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2007

Susanne » Antwort #1259 am:

Hier blüht seit Wochen ein Helleborus hybridus (Sämling) an blödester Stelle mitten im Irisbeet, nicht besonders gefärbt oder gezeichnet, dafür aber besonders blühfreudig.Helleborus foetidus steht kurz vor der Blüte, das Bild ist von Anfang November.
Dateianhänge
Samling_von_Westerflisk.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten