News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblüher (Gelesen 286814 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Frühlingsblüher
Es gibt ja noch die Narzissenfliege die die schönen Blütenträume nicht in den Himmel wachsen lässt. Oft auch im Netz der Sonderangebote wenn ich den thread dort richtig verfolgt habe. Also jede Zwiebel genau kontrollieren bevor ihr sie in den Boden legt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Frühlingsblüher
Kannst du dann im Frühjahr noch Schneeglöckchen gebrauchen?Ich habe soeben eine bislang schneeglöckchenfreie Fläche im Park heruntergemäht. Dort wird im Frühling gepflanzt. Man kann nie genug Frühlingsblüher haben.![]()
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblüher
Deswegen Sparpreise nutzen ;)Ich bin normalerweise keiner, der an Pflanzen spart, im Gegenteil.aber für so Massensachen wie die Obstwiese nutze ich gezielt die Angebote von Aldi und Co (meist Anfang September, jeder Beutel 99 ct, da gibts u.a. oft auch Narcissus"Actaea" und N.poeticus recurvus)und eben den Saisonausverkauf in Baumärkten ab November oder wenns draußen schon kalt und siffig wird.Momentan gibts bei uns im Glob.s-Baumarkt alle Blumenzwiebelbeutel für 50 ct.Dafür buddele ich dann auch mit "Maatschbollern" an den Schuhen im Nieselregen oder gar bei Schnee im Garten rum. Mann, ist das manchmal eine Sauerei ;DDieses Jahr ist es staubtrocken und Wetter wie sonst im Oktober, umso besserIst aber auch ne Preisfrage, vor allem, weil man ja weiß, dass es auch nur für eine Saison sein könnte...L.G.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Frühlingsblüher
Ich kaufe Blumenzwiebeln grundsätzlich nur in Beuteln á 250 Stück. Da ist der Stückpreis niedrig.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblüher
Immer! Mittlerweile ist genug Pflanzmaterial da. Vermutlich fehlen aber genau die Schneeglöckchen, die in Deinem Garten wachsen.Kannst du dann im Frühjahr noch Schneeglöckchen gebrauchen?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblüher
Bei so Angeboten im Lebensmittelhandel muß man aber genau auf die Qualität schauen. Habe kürzlich beim öst. Aldi-Pendant Zwiebeln von Allium Globemaster gekauft und nicht geschaut - in einer Packung waren sie völlig schimmelig. :-[Wenn die Dinger nicht richtig gelagert werden, oder zu lange lagern, kann das passieren.Deswegen Sparpreise nutzen ;)Ich bin normalerweise keiner, der an Pflanzen spart, im Gegenteil.aber für so Massensachen wie die Obstwiese nutze ich gezielt die Angebote von Aldi und Co (meist Anfang September,
Re:Frühlingsblüher
Es geht los:Adonis amurensis hort.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21653
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Frühlingsblüher
Ich habe bisher einen großen Bogen um solche Angebotstüten gemacht - die waren mir ehrlich auch oft zu bunt. Ich mag es lieber in abgestimmten oder gar gleichen Farbtönen. Aber die Lust ist geweckt - das nächste Mal im Baumarkt schaue ich mal, was an der Kasse noch so rumliegt, wenn überhaupt.L.G.
Re:Frühlingsblüher
Iris histrioides 'George' ist jedes Jahr so zeitig da.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblüher
Galanthus elwesii ist in diesem Jahr extrem weit und dieser Tuff ganz besonders. Es sind keine Herbstblüher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblüher
Und deswegen sind meine Beete bereits frühlingsfertig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28294
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Frühlingsblüher
Ja exakt! Die Dinger lagern bei Zimmertemperatur seit September. Empfindliche Sachen darf man jetzt nicht mehr kaufen. Dazu gehören insbesondere die Schneeglöckchen, die werden eh fast nie was aus Zwiebeln (immer "lebend" im Topf kaufen).Wenn die Zwiebeln nicht hutzelig, schrumpelig, oder schimmelig sind, kann man sie getrost kaufen. Auf jeden Fall sind die Krokusse, Tulpen , Narzissen und Hyazinthen jetzt noch in Ordnung.Vorsicht bei: Fritillaria, Galanthus, Cyclamen und allen Zwiebeln, die keine schützende "Außenhaut" habenBei so Angeboten im Lebensmittelhandel muß man aber genau auf die Qualität schauen. Habe kürzlich beim öst. Aldi-Pendant Zwiebeln von Allium Globemaster gekauft und nicht geschaut - in einer Packung waren sie völlig schimmelig. :-[Wenn die Dinger nicht richtig gelagert werden, oder zu lange lagern, kann das passieren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Frühlingsblüher
Wenn dereinst deine Schneeglöckchenprärie genetisch untersucht werden wird, werden die Experten erstaunt sein ob der genetischen Vielfalt. Übigau wird als genetischer Galanthushotspot in die Botanik eingehen.Immer! Mittlerweile ist genug Pflanzmaterial da. Vermutlich fehlen aber genau die Schneeglöckchen, die in Deinem Garten wachsen.Kannst du dann im Frühjahr noch Schneeglöckchen gebrauchen?![]()

Alle Menschen werden Flieder
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Frühlingsblüher
Jawoll. So machen wir es auch. Wird Zeit, dass die dicken Laubpacken aus den Beeten verschwinden, damit nicht nur die Schnecken was von den Adonis- Knospen haben.Und deswegen sind meine Beete bereits frühlingsfertig.
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Frühlingsblüher
Hallo,kann ic jetzt noch Narzissen pflanzen, sodass diese nächstes Jahr blühen ? Oder kann ich die auch drinnen zum blühen bringen ?Lg