Das ist aber eine hübsche Nachbarin! ;DHm, wurden die Zähne überprüft? Vielleicht sind sie entzündet o.ä... Damit haben wilde/frei lebende Katzen oft Probleme.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 165586 mal)
Moderator: Nina
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Bei uns auch. Es hat aber lange gedauert, bis die Straßenkatze das verinnerlicht hatte. Wir haben sie unzählige Male runter gesetzt, nein gesagt und sogar ausgesperrt. Es ging nicht anderes. Es hat etwa gedauert, bis sie 6 Monate war.Die dünne Billie (die anderen auch) darf auf jeden Tisch, wenn dort nicht gegessen wird. Sie weiß das auch. Es reicht aber schon, wenn so ein armes, verhungertes, dürres, älteres Kätzchen sofort hinter einem her rennt, wenn man essen will und laut jammert. Früher gabs bei uns keine bettelnden Katzen. Nun gibt es eine. Bei 10 % einer Population ist das aber wirklich nicht vielDer Speisetisch ist tabu.

Viele Grüße, Susanne
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Genau! So hat man es uns schließlich beigebracht!Na, Bea, dann man los: Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!![]()
![]()
![]()
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ganz eine brave. Richte ihr doch bitte ein paar Streicheleinheiten aus.Aber ist sie nicht ne brave? Sie fängt eine Wühlmaus nach der anderen!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Nellies Ergebnisse sind da 

Die Werte sind zwar besser (bzw. Pancreaslipase auf ähnlichem Niveau wie letztes Mal), aber die Leukozyten sind noch recht hoch. Immerhin ohne „Linksverschiebung“, das heißt, es sind jetzt alles reife Segmentkernige und nicht junge Stabkernige. Also ist keine so akute Reaktion mehr da, trotzdem möchte ich sie aber doch lieber noch einmal auf Antibiotikum setzen. Und ich denke mit dem Prednisolon bleiben Sie lieber noch 4 Wochen auf ¾ und dann sollten wir noch einmal testen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Zur hübschen Nachbarskatze: Die Nachbarin war mit ihr beim Tierarzt. Leider bekommt sie sehr oft Wurmmittel, damit sie keinen Befall hat!! (Ist wegen der Kinder in dieser Kindertagesstelle.) Bei so einer dünnen Katze und unregelmässigen Mahlzeiten sicher nicht gut. Dann ein recht enges Zeckenhalsband. Also sehr viel Chemie. Aber da können wir nichts ändern. Geredet haben wir jedenfalls drüber. Das Schlucken fiel ihr schwer und sie fraß anfangs sehr wenig Trockenfutter. Nun sind wir zu Naßfutter über gegangen. Das mag sie lieber. Allerdings frisst sie auch da nicht immer alles auf. Aber wir haben freudige Abnehmer! Unsere Hühner sind ganz wild darauf. ;DDoch sie macht Fortschritte und ist etwas besser ernährt. Sie bekommt ja nun von 2 Nachbarn Futter. :DZum Schlafen kommt sie nun oft zu uns weil es da ruhiger ist als mit den vielen Kindern.
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ja, aber so schlecht ist das doch gar nicht, oder? Klar, nochmal AB ist hier sicher unumgänglich.Also in einem Monat wieder ein neuer Test.Jedenfalls macht die Kleine auf den Fotos einen viel besseren Eindruck als noch vor ein paar Wochen und das ist doch schonmal das Wichtigste.Das Fell hat sich doch auch verbessert, oder?Mal sehen, was der nächste Test ergibt. Was sag TA zu dem AB, sieht es so aus, als ob es gar nicht recht anschlägt?Wir hatten mit Puschkin zeitweise ja diese Probleme mit seinem Auge, da gingen die Beschwerden mit AB zwar zurück, aber nie ganz weg. Ein Test ergab ja dann, dass es schon Resistenzen gerade gegen den Wirkstoff gab, der ansonsten für diese Viren am geeignetesten ist. also: ein neues AB, und seither strahlen seine blauen Augen wie heute der Himmel draussen!Wir drücken Nellie weiter die Daumen, das kriegt Ihr schon wieder hin. Die Süsse hilft ja fleissig mit, indem sie auch brav frisst und immer ein bissl zulegt.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
MARTINA, wir drücken weiterhin die Daumen und Pfötchen für Deine brave Nellie. Du wirst sehen, in vier Wochen sind die Werte topp!JEPA, Du wirst sehen, die zieht bei Euch bald ganz ein.Wer sagte da, dass unsere Katzen immer nur pennen?Dönerle wünscht, dass Ihr alle bei der Gymnastik mitmacht. ich kann nicht, ich kriege die Beine nicht so weit auseinander




Anschließend dürft Ihr dann auch in einer Schachtel ausruhen.







Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
klasse bildergeschichte, barbarea!!!ich hab wirklich laut gelacht.Dönerles Gesichtsausdruck ist total klasse.8778uz zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.das war Puschkin, der macht es ihm tatsächlich gerade nach.Aber natürlich weit weniger elegant.
Grüße an alle und ein schönes Restwochenende!graugrünP.S.: Heute fiel auf, dass Leon was an der rechten Gesichtshälfte hat. Sah blutig aus, bei näherem Betrachten allerdings vermuten wir einen Abszeß. Gut möglich, dass nächste Woche wieder TA angesagt ist....


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Dönerle turnt definitiv eleganter als ich
Hier ist alles "op jück". Wen wundert's? Draußen sind es immer noch schwüle 26°
Im Haus zum Glück für mich angenehmere 22°. Danke für eure aufmunternden Worte









Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
GRÜNCHEN, nicht schon wieder zum TA!!!! Gute Besserung für Leon.Und sag Puschkin bitte, er hat einen wunderbaren Schreibstil.Zur allgemeinen Erheiterung unsere armen, arbeitenmüssenden Katerchen:

Nach der Arbeit wird geschlafen.




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Oh vielen Dank!Puschkin grüsst zurück und macht weiter Gymnastikübungen.Auch er hilft mir schon sehr hier bei meiner spätabendlichen PC-Arbeit!So komme ich wirklich viiiiiiiiiiel schneller voran!
Ja, mal sehen, wies wird beim Leon.Aber erfahrungsgemäß wird er mit solchen Wunden nicht selber fertig.Aber so ist das auch eine gute Gelegenheit mal wieder sein marodes Esszimmer zu checken und auch seinen Gesamtzustand zu überprüfen. Vielleicht kriegt er auch mal wieder eine Kur Eigenblut-Therapie wegen seinem FIP.Gestern waren Gäste hier:Die fanden das zerknautschte, schiefgesichtige, abgemagerte, kranke Leonkatz aussergewöhnlich schön!
Da hat sich aber einer gefreut!!!LGgraugrün


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ojemineh, das mit Leon hatte ich vorhin ganz überlesen. Sorry
Gute Besserung dem armen Kerl
Barbarea, ich lach mich scheckig über die 2. Diese Blicke
Gab's denn lecker Pflaumenkuchen?








Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Bei uns kann man ja aber auch mal den Überblick verlierenOjemineh, das mit Leon hatte ich vorhin ganz überlesen. Sorry![]()
![]()
![]()



Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Es ist aber auch schwierig, den Überblick zu behalten bei so vielen Schnurries.... 8)Meistens picke ich mir die letzten Beiträge raus. Bis man alles nachgelesen hat.....Barbarea, Dönerle war bestimmt früher beim Zirkus, so akrobatisch wie der sich bewegt. Aber, muss es nicht heissen "Dönerle durnt"? ;DMartina, Nellie sieht wirklich wieder gut aus. Bei meinen Fellies beobachte ich, dass sie sich öfter und besser putzen, sobald sie sich besser fühlen.Graugün, hatte Leon eine Keilerei oder was kann der Grund für einen Abszess sein? Mit einer Bissverletzung ist auch nicht zu spassen, Bisse sind immer hoch infektiös.Apropos, AB hilft nicht gegen Viren, sondern nur gegen bakterielle Infektionen. Gegen Viren muss sich der Organismus selber wehren.Ein intaktes, starkes Immunsystem ist die beste Voraussetzung.Jepa, ja, ich glaube auch, dass die Glückskatze bald ganz bei euch wohnt. So eine Schönheit und so klug
