News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 154404 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1245 am:

Ein gefülltes ohne ;)
Dateianhänge
18.2.07.__Galanthus_Desdemona_011.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1246 am:

hilfe! ;) bei mir blühen die ersten gerade vor ein paar wochen gesteckten fiesen holland-galanthus, die hoffentlich nicht direkt aus den türkischen bergen stammen (dieses jahr auf der internationalen grünen woche am hollandstand gekauft); es soll g. woronowii sein - eine der ersten blüten ist aber irgendwie anders gezeichnet, als alle anderen blütenbilder dieser art, die mir bisher bei der internetrecherche vor augen kamen... was wächst da nun?! (mehr bilder mache ich nächstes wochenende, dann dürfte mehr zu sehen sein, falls nicht doch wieder schnee liegt...)
Dateianhänge
cf_g_woronowii.jpg
cf_g_woronowii.jpg (49.25 KiB) 101 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1247 am:

nochmal eine frage zu viridapice: ist es sortentypisch, dass die stiele zwischen erdboden und blüte nochmal ein blattpaar tragen, ein richtiges beblättertes internodium, oder ist das auf die pflanzung im letzten jahr zurückzuführen?! ???
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #1248 am:

Ja, Zwerggarten, dies habe ich auch schon in diesem Jahr beobachtet! Dein grünblättriges schein ein echtes G.ikariae zu sein. Der Sinusfleck geht weit über die Hälfte hinaus. Kann aber auch was anderes sein, so wie G. transcaucasicus. Dazu müsste man detailliertere Merkmale sehen. Und im Schlaf kenne ich nicht alle Galanthus, zu dem träume ich derzeit auch noch von anderen schönen Dingen! ;D Diese schlafwandlerische Sicherheit überlasse ich denen, die momentan nichts als Galanthus sehen! ;)
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Schneeglöckchen im Garten

Iris-Freundin » Antwort #1249 am:

Hier einige meiner Schneeglöckchen:BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Schneeglöckchen im Garten

Iris-Freundin » Antwort #1250 am:

Bild
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Schneeglöckchen im Garten

Iris-Freundin » Antwort #1251 am:

BildGruß Iris-F.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Schneeglöckchen im Garten

Pimpinella » Antwort #1252 am:

"Schau, Mama, die schönen Schneeglöckchen! So viele!"So rief mein 3 1/2-jähriger Sohn heute mehrfach aus. Ich muss gestehn, dass die Bewunderung mitunter auch Krokussen galt.
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1253 am:

ha! da kann ich mich auch nicht zurückhalten:u.a. dank irm (vielen dank nochmal, irm :D) bin ich in meinem ziel eines gartens voller schneeglöckchen schon VIEL näher gekommen:[img]http://F:\grün\forum\schneegloeckchenfeld.jpg[/img] :D
Dateianhänge
schneegloeckchenfeld.jpg
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1254 am:

noch eins: :D
Dateianhänge
g_nivalis.jpg
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1255 am:

und ein paar besonders dicke - ob das eine sorte ist, weiß ich aber nicht, den tuff habe ich vor zwei jahren von einer kollegin geschenkt bekommen...
Dateianhänge
g_nivalis_dick.jpg
zwerggarten

Re:Schneeglöckchen im Garten

zwerggarten » Antwort #1256 am:

hihi - und hier auch mal was anderes, schneeglöckchen sind ja schließlich nicht alles (ist das etwa schon ot??? 8)) ;D ;D ;D
Dateianhänge
maerzenbecher.jpg
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Viola » Antwort #1257 am:

Mag kein Bild von meinen Schneeglöckchen zeigen :'( :'( :'( :'(Das ist mir noch nie passiert,die Schnecken haben mir die Blüten weggefressen.Platz gerade vor Wut!!!Gruß Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #1258 am:

Ja, auch bei mir waren die Schnecken gleich bei der Sache und fraßen jede Menge Blüten an. Besonders die kleinen G.-nivalis-Sorten scheinen ihnen besonders zu schmecken. Mein Bestand an 'Sandersii' ist durch Schnecken verhunzt worden. Aber da macht es ja nichts, so fragen die Leute wenigstens nicht alle Naselang, ob es die nicht auch billig zu kaufen gibt. :P ::) ;DUnd jedes Jahr bleiben immer ein paar Sorten auf Nimmerwiedersehen aus. Ich kann mir das nicht erklären. Voriges Jahr standen sie wie eine 1 und dieses Jahr ist nichts zu sehen. Meist einzelne und kleine Horste. Ich hatte einen schönen Horst Galanthus elwesii 'Comet', der ist weg. Aber Langfingfang schließe ich eigentlich aus. :'(
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schneeglöckchen im Garten

chlflowers » Antwort #1259 am:

Endlich habe ich es mal geschafft, ein paar vernünftige Bilder von meinen Schneeglöckchen zu machen ::).Galanthus nivalis Viridapice:
Dateianhänge
16.02.2007_015.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Antworten