Habe gerade mal etwas Muse, auf eure lieben und fürsorglichen Posts einzugehen

.
... dann bist Du ja Hühnerexpertin .
Schön wärs. Bisher hatte ich glücklicherweise wenig Sorgen mit dem Federvolk, daher auch entsprechend wenig Ahnung, wie man mit ihren Wehwehchen und Problemen umgeht. Eine süße Wuschelbande hast Du da. Gratulation dazu

.Extrem laute Chabohähne, das ist doof

. Hatte gehofft, mit den Küken ganz zufällig ein Hähnchen dabei zu haben, um die Nachbarschaft zu testen. Aber dann hätte es eine leise Rasse sein müssen. Nun ja, man kann nicht alles haben.Christina, das ging ja schnell

. Hier gab es immer mehrere Tage Gegifte auf der Stange, wenn ein Neues kam. Vielleicht half es ja, dass Du zwei Kleingruppen zueinander gebracht hast. Da war Keines alleine neu.Krümel, was habt ihr gegen die schwarze Milbe gemacht?Gänsel und Henriette, danke für eure Vorschläge (die Webseite habe ich mir gleich angeschaut). Es ist immer gut, wenn man noch ein paar Möglichkeiten in der Hinterhand hat

.Nina, wahrscheinlich hast Du Recht. Ich war auch schon bei unserer (für die Katze zuständigen) TÄ mit einem Hühnerproblem. Sie hat mir schon geholfen, meinte aber, dass sie sich nicht wirklich gut auskennt. Und sie wüsste auch gar nicht, an wen sie mich verweisen könne. Die im Geflügelinstitut meinten auch auf meine Nachfrage diesbezüglich, dass die hiesigen Hühnerhalter eher zu ihnen kommen würden. Ich bin gespannt, was sie mir heute nachmittag erzählen. Wenn die Kompetenz dort überzeugend ist, und davon gehe ich aus, dann bleibe ich bei denen, mit den Hühnerwehwehchen

.