
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 462164 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze
Und noch eine Freude: die im Spätsommer gepflanzte Lepedeza. Danke an Pumpot und Hausgeist für die Empfehlung.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Auffallende Gehölze
Die ist schick. Wie viel Platz gibst Du ihr?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Auffallende Gehölze
Friert natürlich im Winter oft zurück. Schlägt aber aus dem Boden wieder aus, wenn es nicht zu kalt war oder die Pflanze älter ist.VG Wolfgang
Re:Auffallende Gehölze
Ich hab sie so gepflanzt, dass sie in alle Richtungen Platz hat (im Moment stehen drumherum nur jedermenge Sämlinge von Stipa tenuissima). Mal sehen, wie sie mit Standort und gegebenenfalls harten Wintern klarkommt.Die ist schick. Wie viel Platz gibst Du ihr?
Re:Auffallende Gehölze


- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Conni, ist es die Zwergform der Art, Lespedeza bicolor 'Summer Beauty'?Meine Mitte September frisch gepflanzte Lespedeza thunbergii 'Gibraltar' kämpft etwas mit der Wärme hier momentan, denke aber, sie wird es überleben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Auffallende Gehölze
tarokaja, tut mir leid, ich weiß es nicht.
Es ist einfach die, die meine Lieblingsbaumschule vorrätig hatte. Lepedeza bicolor müßte hinkommen, ein Schild hatte die Pflanze nicht, daher auch keinen Sortennamen. Ich hab sie gesehen und mitgenommen - weil ich sie in Habitus und Blüte klasse fand (und ohne zu fragen, ob die Hübsche einen eigenen Namen hat
).


Re:Auffallende Gehölze
Sehr schön, nur ist hier der Efeu nicht von Bienen, sondern von Hornissen umschwärmt.Der Efeu blüht erst zum zweiten Mal und dürfte mindestens 20 Jahre (?) alt sein.Keine Tanzlinde, aber von Bienen zur Zeit so umschwärmt (umtanzt), dass das Summen weithin zu hören ist: die Altersform des Efeu auf der alten Mauer unter der Eiche. Ich freu mich jedesmal, wenn ich auf dem Weg in den Garten dort vorbeigehe.
LG Janis
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
@ ConniNaja, wenn an der Hübschen kein Schild dran war, war keins dran!
Ich weiss den Namen, die Sorte immer ganz gern, um herauszufinden, wie die Befind-/Empfindlichkeiten des Geschöpfes sind. Sonst reicht es doch völlig, dass sie gefällt.Ob man die tatsächlich so stark (bis auf 30cm oder stärker) zurückschneiden muss?

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Bin ganz verliebt in meinen kleinen Neuling, Callicarpa kwangtungensis.[td][galerie pid=114613][/galerie][/td][td][galerie pid=114612][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Die ist bei mir schon lange auf der Wunschliste! Nur muss ich dort noch eine dicke alte Kopfweide raus operieren... ächz.
Anfrage läuft...Sehr schönes Bild!



gehölzverliebt bis baumverrückt
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Wunderschön, Brissel,ist die ausgepflanzt?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze
Nee, die steht im Topf. Von der Winterhärte her würde ich es vielleicht an geschützter Stelle riskieren, aber der hiesige Boden ist alles andere als geeignet.