News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ein paar Fotos von gesterneine tolle Reinermann-Sorte
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
ein exquisites, aber winterempfindliches Schätzchen aus Florida
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
eine bei warmem Wetter gelockte Ufo von Dan Lovett mit seltsamem Namen
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
und ein Züchter-Spider, der sich mit dem Öffnen manchmal schwer tut, bei dieser hochsommerlichen Wetterlage allerdings nicht
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
@ Helene: Danke! Ich hab daran lange getüftelt, ich wollte einen Gobelin-Effekt erzeugen. Da ich Farbverläufe gepflanzt habe, sind zwar die Nachbarn farblich immer passend, aber die Gleichförmigkeit der Fetthennen tut dem Auge trotzdem gut.Ausserdem erzeugt das Blattwerk in der blütenlosen Periode Abwechslung vom Taglilien- und Dichternarzissenlaub und die Blüte der Fetthenne ist in dieser Menge dann auch wieder ein eigenes angenehmes Bild.Funktionieren tut Fetthenne in üppigen Taglilienbeeten aber nur, wenn man jährlich oder alle 2 Jahre die Stöcke teilt, durch die Wurzelstörung bleiben sie dauerhaft standfest.PS: Für mich wars ein Win-Win-Konzept. Ich wollte für diese Aufgabe nur eine Art, und ich hatte eine uralte Fetthenne, und suchte für sie im neuen Garten einen Platz. Sie wurde in 11 Stücke geteilt und - voilà
Ach ja - dieses Taglilie wollte ich Euch noch unbedingt zeigen ... es müßte Highland Lord sein ... ich finde, er wirkt ungemein präsent Fast vergessen: Charles Johnston, umwerfend ...
Finde ich auch. Ganz toll!!!Maliko, wenn sie schon alt ist, warum bekommt man diese tolle Sorte hier dann nirgends???Oder ist genau das der Grund?
Es gibt halt Sorten, die nicht populär werden. Sie entsprechen nicht dem aktuellen Trend, den Vorlieben. Und verschwinden dann aus den Verkaufslisten. Werden uU kompostiert. Bei all den vielen registrierten Sorten können kaum umfängliche Sortimente auf Jahrzehnte zurück kultiviert werden.Aspekte wie schlechte Wüchsigkeit und damit unzureichende Vermehrbarkeit kommen dazu. Oft haben auch ähnliche Taglilien mit verbesserten Eigenschaften alte Sorten abgelöst.Grace Witherspoon habe ich seinerzeit im "Unterholz" eines Tagliliengartens, vergessen und verschattet, entdeckt.maliko
Der Glow der gelb - roten Sorten geht dieser völlig ab:Smoke SignalSmoke Signal von maliko2014 - Album.deAm schönsten zeitig am Morgen - hält sich aber aufgrund fester Substanz bis zum Abend mit Anstand, hellt dabei allerdings auf.