News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 379713 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

moreno » Antwort #1245 am:

Die aparten Kerzen gefallen mir sehr gut :D Welche Pflanze ist das?
Rostfarbener Fingerhut - Digitalis ferruginea ... Ich habe auch zwei x 3000 Quadratmetern steilen Hängen zweimal gemäht (Ende April bis Ende Juni)Mit Ausnahme von Rücknahmen zum Mulchen ich leise ließ den Rest auf der Stelle ...Mein Traum ;D
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Šumava » Antwort #1246 am:

bald geht es meinen Wiesen an den Kragen...rundherum wurde großteils bereits zum zweiten mal das Gras abgeräumt...
Bei mir in der Umgebung ists genauso :( Wann mähst du?
seit heuer neue Auflagen durch die Behörde für den Pächter, frühestens ab dem 15.7. darf der mähen, bisher bereits maximal 2x im Jahr, jegliche Düngereinbringung verboten...das Gras wird vor Ort zu Heu "verarbeitet" und dient als Viehfutter vor allem für Jungvieh, das man nicht ausschließlich mit Silo-Futter ernähren kann, habe ich mir erklären lassen...dort wo der Pächter mit dem Traktor nicht gut hinkommt, sei es, weil Obstbäume im Weg stehen, oder wo der Untergrund zu sumpfig ist, muss mit dem Balkenmäher gemäht werden, dann bin ich gefragt bzw. die Mithilfe eines lieben Nachbars...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gartenplaner » Antwort #1247 am:

Ja, der Mähzeitpunkt beeinflusst ja stark die Artenzusammensetzung einer Wiese - ich lasse mein Wiese immer Ende Juli/Anfang August und dann nochmal Mitte/Ende Oktober mähen, allerdings von einem Garten-Landschaftsbaubetrieb, das Gras wird abgefahren und kompostiert, bei uns gibts keine Abnehmer für dieses Heu :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1248 am:

Die aparten Kerzen gefallen mir sehr gut :D Welche Pflanze ist das?
Könnte Digitalis parviflora sein...edit: Man sollte erst alles lesen, bevor man besonders schlau sein will! ;) (Und dann auch noch falsch... :-\ ;D)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #1249 am:

ähnlichkeit ist vorhanden mit parviflora, nur ist der schon verblüht,,,, bei mir
Dateianhänge
hems 3 031.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1250 am:

Aparte Kombi, Lord... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #1251 am:

ja finde ich auchman hat öfters was davon und länger wenn man rosen schneidetaber jetzt sind sie schon verfüttert ( nicht die rosen)Nocheine, gleich daneben
Dateianhänge
hems 3 032.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

fyvie » Antwort #1252 am:

Die aparten Kerzen gefallen mir sehr gut :D Welche Pflanze ist das?
Rostfarbener Fingerhut - Digitalis ferruginea ... Ich habe auch zwei x 3000 Quadratmetern steilen Hängen zweimal gemäht (Ende April bis Ende Juni)Mit Ausnahme von Rücknahmen zum Mulchen ich leise ließ den Rest auf der Stelle ...Mein Traum ;D
Klasse! :o :D Ich werde nie wieder über die blöden Mähroboter schimpfen... ;D Aber abtransportieren muß ich dann immer noch selber, ich möchte die Wiese weiter abmagern und einige seltene Pflanzen fördern, die bereits jetzt schon dort wachsen.Fault das lange Gras nicht, wenn du es einfach liegenläßt oder gibt mit der Zeit zusammen mit dem neuen Aufwuchs einen dicken Filz der schwer zu mähen ist?
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

chris78 » Antwort #1253 am:

39° im Schatten...wenn man welchen hat!
Dateianhänge
IMG_1990.JPG
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

chris78 » Antwort #1254 am:

noch ein paar Unverzagte...
Dateianhänge
IMG_1987.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Irm » Antwort #1255 am:

Die aparten Kerzen gefallen mir sehr gut :D Welche Pflanze ist das?
Könnte Digitalis parviflora sein...edit: Man sollte erst alles lesen, bevor man besonders schlau sein will! ;) (Und dann auch noch falsch... :-\ ;D)
D. parviflora ist auch schön, aber niedriger (zumindest hier) ;)
Dateianhänge
D.parviflora.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1256 am:

Ein paar Bilder aus dem hitzigen Garten.
Dateianhänge
2015-07-04 Gartenimpressionen 1.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1257 am:

:)
Dateianhänge
2015-07-04 Gartenimpressionen 2.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1258 am:

:)
Dateianhänge
2015-07-04 Gartenimpressionen 3.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1259 am:

:)
Dateianhänge
2015-07-04 Gartenimpressionen 4.jpg
Antworten