News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosenblüten 2016 (Gelesen 147787 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Henki

Re: rosenblüten 2016

Henki » Antwort #1245 am:

enaira hat geschrieben: 4. Sep 2016, 22:10
Hausgeist hat geschrieben: 4. Sep 2016, 21:42
'Mozart's Lady' kommt hier leider nicht so recht in die Gänge.


Seit wann hast du sie denn?
Ich habe gerade mal nachgeschaut: Meine habe ich 2009 gepflanzt.
So richtig wächst sie erst seit letztem Jahr...


Sie steht jetzt im dritten Jahr und hat kaum Zuwachs, geschweigedenn eine ansehnliche Blüte. Aber gut, dann kann ich ja noch ein wenig hoffen. Falls ich die Geduld aufbringe.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #1246 am:

Nova, die habe ich mal von Dir bekommen und sie ist wirklich entzückend, Gentle Maid. Derzeit mehr rosa als lila.
Dateianhänge
gentle_maid.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #1247 am:

Gentle Maid noch einmal näher.
Dateianhänge
gentle_maid2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #1248 am:

Diese Rose ist ganz witzig finde ich. Wer Kaktusdahlien mag ;). Nein, sie ist schon etwas Besonderes, die Carolyns Passion, fällt sofort auf.
Dateianhänge
carolyns_passion.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #1249 am:

Sehr schön war gestern auch die Nova Zembla. Sie wird jetzt sehr schön, nachdem wir mal wieder auf die harte Tour (für die Rose und für uns) lernen mußten daß einige Rosen, oft Rugosa-Hybriden, wie diese hier, nicht geschnitten werden mögen.
Dateianhänge
nova_zembla.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Tilia.
Beiträge: 53
Registriert: 1. Nov 2015, 01:13

Re: rosenblüten 2016

Tilia. » Antwort #1250 am:

Wenn ich so eine Blüte wie bei Carolyns Passion sehe, fange ich ja sofort innerlich an zu hüpfen und in die Hände zu klatschen. :D
Liebe Grüße
Christiane
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #1251 am:

sonnenschein
Deine Rosenbilder der letzten Tage machen bei dem 'Sonnenschein' Appetit auf eine Herbstbestellung. Herrliche Rosen, herrliche Bilder.

Bei mir ist vor wenigen Wochen Ametista angekommen. Herzlichen Dank an die Tauschpartnerin hier im Forum.
Sie blüht aktuell sehr schön und duftet gut.

Ametista Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

Nova Liz † » Antwort #1252 am:

Die hast du gut gepäppelt Gerardo. :DTolles Foto.
Die kleinen Blüten von Gentle Maid mag ich sehr.Eine tolle lila Vordergrundrose,die erst so richtig wirkt ,wenn man mehrere davon pflanzt.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

Nova Liz † » Antwort #1253 am:

Compassion mag den als Sommer getarnten Herbst. :)
Dateianhänge
Compassion.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

Nova Liz † » Antwort #1254 am:

Ami Martin ,eine meiner liebsten Remontanten.Wächst und blüht immer gern und duftet vor allem sehr intensiv.
Der Wuchs entspricht hier der einer kräftigen Strauchrose.Auf die möchte ich nie verzichten. ;)
Dateianhänge
Ami Martin.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

enaira » Antwort #1255 am:

'Lichtkönigin Lucia' mag ich eigentlich inzwischen nicht mehr so sehr, der Geschmack ändert sich. Ist aber die älteste Rose hier im Garten, und vor meinem Kinderzimmerfenster stand ein riesiges Exemplar.
In der Nachblüte ist ja auch ganz hübsch.
Dateianhänge
Rose-LichtköniginLucia.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

enaira » Antwort #1256 am:

Von der bin jetzt schon begeistert, obwohl erst im letzten Jahr gepflanzt: 'Narrow Water', ergänzt 'Ghislaine de Féligonde' und 'Climbing Alberich' am Pavillon.
Dateianhänge
Rose-NarrowWater.16-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: rosenblüten 2016

löwenmäulchen » Antwort #1257 am:

Bei der momentanen Hitze sitze ich lieber im kühlen Raum und schaue eure schönen Fotos an, als draußen die eigenen Rosen zu genießen :-\ ;) ein paar Bilder habe ich aber auch.

Bouquet parfait legt grade noch mal richtig los :D
Dateianhänge
160902_11.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: rosenblüten 2016

löwenmäulchen » Antwort #1258 am:

Honora habe ich vorletztes Jahr aus der Mitleidsecke eines Baumarkts gerettet, so ein kleines Patioröschen, von dem man keine längere Haltbarkeit erwartet, aber sie entpuppte sich als recht zäh und nachdem ich ihr dieses Frühjahr einen schön großen Topf spendiert habe, ist sie auch kräftig gewachsen. Die Blüten haben eine interessante weißgrüne Farbe.
Dateianhänge
160902_01.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: rosenblüten 2016

löwenmäulchen » Antwort #1259 am:

Ein anderes Topfrösle, namenlos, hält sich auch schon seit ein paar Jahren recht wacker.
Dateianhänge
160831_05.JPG
Smile! It confuses people.
Antworten