News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 94627 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2021
Danke Dir, dann lasse ich eins drin und eins pflanze ich geschützt raus.
- RosaRot
- Beiträge: 17837
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
Es hängt viel vom Mikroklima ab. In England habe ich diese riesigen Exemplare bewundert, v.a. in einem Garten. Das fixt natürlich sehr an...aber: England ist nicht Mitteleuropa, Berlin nicht Vorharz, also bleibt wirklich nur ausprobieren... ;)
Cyclamen graecum
Cyclamen graecum
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Cyclamen 2021
Bei den ersten beiden weiß ich nicht, ob das tatsächlich verschiedene sind oder ob die zur passenden Ausfärbung noch etwas Zeit brauchen:


Hier hab ich mal eine Auswahl der hiesigen schönsten Hedis:

Dieses möchte ich besonders hervorheben. Es ist absolut am auffälligsten. Hab es mal von Ulrich bekommen :D



Hier hab ich mal eine Auswahl der hiesigen schönsten Hedis:

Dieses möchte ich besonders hervorheben. Es ist absolut am auffälligsten. Hab es mal von Ulrich bekommen :D

Re: Cyclamen 2021
Da sind etliche schöne Blätter dabei :D
Ich glaube, dass die ersten mehr als eines an einer Stelle ist.
Und dieses letzte :o Wenn sich das mal irgendwann vermehren wollen würde täten... ;) 8)
Ich glaube, dass die ersten mehr als eines an einer Stelle ist.
Und dieses letzte :o Wenn sich das mal irgendwann vermehren wollen würde täten... ;) 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Cyclamen 2021
Es ist auch auf dem Bild davor dabei und sticht, obwohl rel. klein, aus der Menge doch deutlich heraus.
Ansonsten brauche ich für alles mögliche mittlerweile eine Erinnerung. So in 1 Jahr vielleicht :-\
Ansonsten brauche ich für alles mögliche mittlerweile eine Erinnerung. So in 1 Jahr vielleicht :-\
Re: Cyclamen 2021
Da sind schon einige Sahnestückchen dabei, Waldschrat! Beneidenswert, so eine liebevoll zusammengestellte Schätzchensammlung im Garten zu haben.
Haben alle Pflanzen schon geblüht? Gab es da auch Besonderheiten bei den Blüten?
Haben alle Pflanzen schon geblüht? Gab es da auch Besonderheiten bei den Blüten?
Re: Cyclamen 2021
Nein, alles relativ neu und die Blüte habe ich aus diversen Gründen gar nicht so recht mitbekommen. Leider.
Re: Cyclamen 2021
Waldschrat hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 16:52
Es ist auch auf dem Bild davor dabei und sticht, obwohl rel. klein, aus der Menge doch deutlich heraus.
Ansonsten brauche ich für alles mögliche mittlerweile eine Erinnerung. So in 1 Jahr vielleicht :-\
Ja, da ist es mittig unter den anderen auch schon aufgefallen.
*Anke macht sich einen Knoten ins Taschentuch* ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Cyclamen 2021
Waldschrat hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 16:38
Bei den ersten beiden weiß ich nicht, ob das tatsächlich verschiedene sind oder ob die zur passenden Ausfärbung noch etwas Zeit brauchen:
Hier hab ich mal eine Auswahl der hiesigen schönsten Hedis
Dieses möchte ich besonders hervorheben. Es ist absolut am auffälligsten. Hab es mal von Ulrich bekommen :D
Schrati, das sind bestimmt verschiedene.
Das, was Du von mir bekommen hast, war mal von Axel. Der bekam es wohl von hansihoe mit seinen legendären Cyclamen. Unbedingt Saat im naächsten Jahr abnehmen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen 2021
Da gefallen mir auch so einige. Und auf den ersten beiden Fotos sind jeweils zwei verschiedene drauf.
Re: Cyclamen 2021
Ich werde versuchen, daran zu denken - wenn sie denn blühen, woran ich mich eigentlich gar nicht erinnern kann. :-\
Die 'Zwitter' steck(t)en jeweils in einem Topf. ::)
Die 'Zwitter' steck(t)en jeweils in einem Topf. ::)
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
tolle Teile Schrati,
nachts in den Kühlschrank stellen und tagsüber raus, wenn über Null ;D?fructus hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 13:53
Wenn sonst nicht viel blüht, kann man sich an den Cyclamen echt erfreuen, ist ähnlich wie mit den Schneeglöckchen und Hepatica, die Unterschiede sind nur etwas größer. In Kombination natürlich unschlagbar, daran arbeite ich gerade.
Eine Frage an die Experten, ich hatte mir Cyclamen graecum gekauft und dann danach erst gelesen, dass die nicht winterhart sind. Wie warm kann man die im Winter stellen? Selbst die kälteste Stelle im Haus hat sicher 15 Grad. Wie bekomme ich die über den Winter?
Sonnige Grüße, Irene
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16570
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Überwinterung von empfindlichen Cyclamen im Gemüsefach des Kühlschranks, die Idee solltest Du Dir patentieren lassen. ;D Ideal wäre wohl ein Kalthaus oder ein nicht beheizter Wintergarten, aber wer hat sowas schon?
Re: Cyclamen 2021
dieses Coum hat sich wohl in der Jahreszeit geirrt, oder ist das keins ?
Sorry schlechte Handyfotos.


Sorry schlechte Handyfotos.

