News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus! (Gelesen 458925 mal)
Moderator: Phalaina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
das hängt auch von der temperatur abich habe gestern einen mitgenommen, eine freundin hatte viele vor dem container gerettet und einer hatte jetzt gelbe knospen, der musste mit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
So hat meiner im Winter geblüht...hab leider kein besseres Bild, aber die Farbe sieht man 

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Hallo,auch meine, bereits vorgestellte Schlumbergera, hat heute ihre erste Blüte voll offen (bei den anderen Bildern hatte ich ganz vergessen dazuzusagen daß es keine aktuellen sind - sie waren jeweils vom April 2015 und 2014).Sie steht bei den Pentas lanceolata 'Apple Blossom' und 'Northern Lights Lavender' im Winterquartier (Fenster im Treppenhaus). Aber nur zwecks Quarantänemaßnahme - sie hat irgendeine Krankheit. Von den unteren Gliedern aufwärts bekommt sie so helle Stellen beidseits entlang der Sproßachsen - nur die Spitzenglieder sind noch davor verschont (ich habe sicherheitshalber drei Stecklinge von unbefallenen Gliedern getopft die schon ordentlich gewachsen sind und bisher keine Symptome zeigen). Direkt kränkelnde Auswirkungen habe ich noch nicht feststellen können außer daß die Pflanze nun bereits das zweite Jahr völlig ohne neuen Zuwachs ist - sie scheint in ihrem Zustand wie eingefroren - blühen tut sie allerdings ganz normal ???Ich habe sie vor ca. 1-2 Monaten zweimal kurz hintereinander mit einem Fungizid behandelt und sie dann jedesmal beim Gießen mit Chinosolwasser gegossen - es könnte ein klein wenig besser dadurch geworden sein (sie hat durch die Behandlung zumindest eine tief dunkelgrüne Färbung bekommen
)Kennt jemand diese Symptome und kann mir helfen was da direkter hilft?Liebe GrüßeZitronenfalter

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Quarantänestandort zwischen überwinternden Pentas lanceolata:
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Ich finde, dass sie gesund aussieht - die älteren Blätter haben solche Symptome manchmal.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Die erste zuhause (im Büro sind auch noch welche!) hat aufgemacht - und da wird sich meine Kollegin drüber freuen - ich bekam sie vor Jahren von ihrer uralten Mutterpflanze, die in ihrem Urlaub totgegossen wurde:



Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Hallo marcu,wenn es nur die älteren Blätter wären würde ich mir gar nicht so Sorgen machen aber es gibt sogar einzelne Spitzenblätter die das schon ansatzweise haben.Es hat auch erst vor ca. 3 Jahren begonnen und sich dann immer mehr ausgebreitet und seit 2013 bis heute hat die Pflanze keine neuen Blätter mehr getrieben (ist ja eigentlich praktisch weil die Fensterbank ja nur begrenzt Platz bietet
aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen daß das auf Dauer gesund sein kann nicht zu wachsen
). Vielleicht ist es ja auch einfach irgendein Pflegefehler oder eine Mangelerscheinung ???Ich werde das weiter beobachten und mal verschiedenes ausprobieren (ich habe halt Angst sie zu den anderen "verwandten" Pflanzen zu stellen weil ich mir nicht sicher bin ob es was Ansteckendes ist).Liebe GrüßeZitronenfalter


Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Hallo Schlumbergera FreundeFalls jemand seine Sammlung noch aufstocken möchte oder nach anderen interessanten Farben Ausschau hält - ich habe einen ganz zeitnahen Tipp. Ich weiß nun nicht, wie es in diesem für mich neuen Forum gehalten wird - ob man Original Firmennamen benutzen darf. Da ich ja keinerlei persönliche Reklame damit verbinde , möchte ich es wagen , die Namen der Firma komplett zu schreiben. Sollte es der Forenleitung nicht genehm sein - dann bitte löschen.Also, die dänische Firma Thorupland - sicher vielen bekannt als derzeit aktuelle u.a. Schlumbergera Züchter startet morgen beim Discounter Penny eine Verkaufsaktion verschiendenster Schlumbergera aus ihrer Züchterwerkstatt - wer möchte - sollte aber sicher verhältnismäßig früh aufstehen. Preise sehr angenehm - Qualität muss man dann sehen. Aber wer zuerst kommt - hat wie immer die beste Auswahl !!
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Schlumbergera ' Bruxas Brasil'Heute erste Fotos der ersten Blüte . Ganz zufrieden bin ich noch nicht; werde wohl warten müssen auf einen hellen Tag, aber ohne Sonne. Es ist schwierig eine korrekte Wiedergabe der Farbe bei Sonnenschein zu bekommen. Aber was solls, ein menschliches Model wird auch von allen Seiten geknipst



VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
- RosaRot
- Beiträge: 17837
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Jedenfalls ist "Bruxas Brasil" ganz unzweifelhaft eine besondere Schönheit!!! 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Schon notiertHallo Schlumbergera Freunde... Die dänische Firma Thorupland - sicher vielen bekannt als derzeit aktuelle u.a. Schlumbergera Züchter startet morgen beim Discounter Penny eine Verkaufsaktion verschiendenster Schlumbergera aus ihrer Züchterwerkstatt - wer möchte - sollte aber sicher verhältnismäßig früh aufstehen. Preise sehr angenehm - Qualität muss man dann sehen. Aber wer zuerst kommt - hat wie immer die beste Auswahl !!


Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Halo MaddaisyKonntest Du Schlumbergera's erwerben ??Hallo marcu -wir haben einige erwerben können. Aber irgendwie war es enttäuschend - in so fern, als anscheinend nicht jede Verkaufsniederlassung das gleiche Sortiment erhalten hat. Farbauswahl war also begrenzt.Deshalb ärgere Dich nicht zu sehr, wer mit etwas Geduld gesegnet ist, kann sich ja via Ableger eine Sammlung aufbauen.



VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................