News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 302660 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
distel
Beiträge: 1010
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

distel » Antwort #1260 am:


Bild

'Rosenlicht' :D :D


distel
Beiträge: 1010
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

distel » Antwort #1261 am:


Bild

'Blauer Morgen' - er steht im Schatten eines Apfelbaumes und wächst jetzt richtig gut



Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1262 am:

Herrliche Farbe und Blüte! Fabelhaft.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1263 am:

spider hat geschrieben: 11. Jul 2018, 19:00
Nova hat geschrieben: 11. Jul 2018, 15:09
Lavendelwolke,den hat Inken schon viel besser fotografiert gezeigt. Auch einer von den Lieblingen.

Ist der sehr anspruchsvoll oder käme er auch mit Sandboden zurecht? Ich schmiede schon wieder Pläne, obwohl ich doch wirklich keinen cm Platz mehr habe.😄 Und seit ich die Rose Novalis in Natura gesehen habe, ist sowieso alles zu spät. Aber das ist OT.😁


'Lavendelwolke' ist ja eine Bornimer Züchtung und steht hier auch im Sandboden. Allerdings wächst die Sorte generell sehr langsam. Pro Jahr ein Stängel Zuwachs - das ist nicht viel. Aber die Schönheit gleicht das für mich aus.
Auf der Freundschaftsinsel sah ich vor zwei Wochen ein vor wenigen Jahren gepflanztes Exemplar. Es war kaum noch etwas übrig.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1264 am:

Viriditas hat geschrieben: 11. Jul 2018, 16:08
Virtuelle Phlox sind doch viel schöner als solche in Realität!! ::)
Ich genieße eure Bilder und weiß dann auch, wie meine Phloxe eigentlich aussehen sollten! Andererseits tragen sie auch sehr zu meiner Phlox-Depri bei! Hier gibt es nichts, dass sich zu fotografieren lohnen würde! schluchz!!!!!! :-[


:-\
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1265 am:

KaVa hat geschrieben: 11. Jul 2018, 16:12
Mein Neuzugang Ice cream mit herrlichen Duft.


Schön. :D
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #1266 am:

Wer kennt Schaumkrone und könnte sie das sein? Wird ziemlich hoch so 150cm auf kräftigen Stängeln, Blüten ca. 3,5 Dm.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1267 am:

Susale hat geschrieben: 11. Jul 2018, 14:57
Phlox von hier: ...


@Susale, das sind alles tolle Sorten, die ich auch jederzeit wieder pflanzen würde. 'Nymphenburg' ist schön gebaut! Ich hoffe, das wird hier auch so.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1268 am:

@Susale, zu 'Schaumkrone': Die Blüte passt meiner Meinung nach nicht. Sie ist zu ordentlich. Auch das Auge trifft es nicht. Aber wer weiß ... Für 'Schaumkrone' sind einzelne zurückgeschlagene Blütenblätter typisch.
Sie müsste so aussehen:

Bild Bild
Susale

Re: Phloxgarten VI - 2018

Susale » Antwort #1269 am:

Aha, danke! Wieder dazu gelernt. Ich habe ihn aus einem alten Klostergarten und dachte (hoffte)....
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1270 am:

Ich habe leider keine blühende 'Schaumkrone' zum Vergleichen in diesem Jahr.
Es ist also eine alte Sorte? - Interessant!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1271 am:

sieht jedenfalls besser aus als meine europa von s. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1272 am:

Hast Du davon ein Foto, zwerggarten?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1273 am:

vielleicht morgen, falls der regen den zarten halm der getopften krücke nicht zerdrückt hat. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1274 am:

Danke.

zwerggarten hat geschrieben: 11. Jul 2018, 20:06
... der getopften krücke ...


;D
Antworten