News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 172884 mal)
-
freiburgbalkon
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
ich hab ja nur 2: Jactan und Vesper. Jactan sieht munter aus. Vesper waren schon 2 dünne mickrige Einzelexemplare, sie sehen nicht gut aus, irgendwie unnatürliche Farbe, nicht ganz schwarz aber auch nicht mehr lebendig. Aber ich denke auch, daß man noch mindestens 4 Wochen warten muß, um was Definitives sagen zu können.
-
marcir
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Kai Eric, habich, habich! Im Moment sehen die Stecklinge, die niemand mehr haben will!
sehr gut aus. Aber noch ist vorsichtige Hoffnung am Platz.Die stehen auch noch drinnen und werden noch nicht dem Unbill der Wetterkapriolen ausgesetzt.
-
marcir
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
FBB, ohjemine! Ich drück Dir ganz fest die Daumen, das muss einfach helfen!Canina, wir lassen nicht nach!Roland, Du hast eine Heldentat getan!
-
Constance Spry
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ich habe am Wochenende auch vor meiner einzigen Amirose gekniet. Da sie bei Ankunft schon relativ schwächlich war, hat sie eine Super-Sonderbehandlung bekommen. Spezial-Erdmischung, der Topf in einen großen Karton mit Styrofoam-Schnippseln, einen Jutesack über den Kopf und ab in den unbeheizten Anbau, wo es knapp über Außentemperatur hat. Vor zwei Wochen noch habe ich keinen Schuss Pulver mehr auf die Rose gegeben, aber nun kann man tatsächlich einige winzige, rötliche Äuglein sehen.
Es besteht also allergrößte Hoffnung. Gallicas sind halt einfach zäh.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
super marcir! :Dgut zu wissen, dass für den fall der fälle, der bittebitte nie eintreten möchte, ersatz vorhanden ist - und 2 emmelines wären ja auch nicht schlecht, wenn du sie nirgends unterbringst
@roland - grad umbringen hättest du die mrs. b.r.cant ja nicht müsen, um sie komplett in stecklinge zu verwandeln ::)jedenfalls bin ich froh, dass die fundrosen es offenbar wissen wollen und schön austreiben.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
'mrs. b.r. cant' und 'comtesse emmeline de guigné' (links) 
- Dateianhänge
-
- IMG_4360_Small.JPG
- (60.39 KiB) 28-mal heruntergeladen
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
die 'vintage fundtees' 
- Dateianhänge
-
- IMG_4361_Small.JPG
- (69.17 KiB) 29-mal heruntergeladen
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
austrieb an 'mme de tartas huntington', respektive ex-'mme de tartas USA', respektive nun-'général tartas USA'', respektive 'souvenir d'un ami australien-neuseeland'...
...puuuuuuuuuhhh... 
- Dateianhänge
-
- IMG_4362_Small.JPG
- (46.8 KiB) 36-mal heruntergeladen
-
Amelia
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Meinen Ami-Rosen geht es gut. Sie stehen seit Wochen draußen an der Hauswand und sind voller Knospen
. Wenn es noch einmal sehr kalts nachts werden sollte, wandern sie wieder in den Keller
.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
die sehen aber schnuckelig und seeeeeeehr lebendig aus 
-
Garten-anna
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Hallo Mae,ich drücke meine Daumen mit. Ein toller Erfolg :DLiebe Grüße Anna
-
marcir
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Das sieht ja allenthalben gut bis sehr gut aus. Gute Rosenhätscheler, alle zammn
!Da ist noch eine vom letzten Jahr, endlich treibt sie aus, wie es sein sollte, dabei wusste ich letztes Jahr nicht, ob ich die überhaupt davonbringen würde:
- Dateianhänge
-
- Moon_Shadow_0008__3226.jpg
- (54.66 KiB) 27-mal heruntergeladen
-
marcir
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Kai Eric hier ein Bildchen von ihr, sieht ämäl sehr gut aus, nicht wahr? Es waren zwei, der eine ist hin. War aber auch noch eine recht kleine Mutterpflanze, kaum zu melken. Aber immerhin!(Von der anderen Emmeline, TH, hat es dafür vier Stecklinge).
- Dateianhänge
-
- Comtesse_Emmeline_de_Guigne_0010__3231.jpg
- (43.64 KiB) 28-mal heruntergeladen
-
marcir
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Hier meine Leiterbatterien:
- Dateianhänge
-
- Amirosen_09__3230.jpg
- (38.6 KiB) 28-mal heruntergeladen