News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 299987 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2013
so, heute zwei blühende Helleborus Orientalis, die mir unverlangt eingesandt wurden. Geschenkt sozusagen. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus-Saison 2013
und hier kommt ein clump Helleborus Orientalis, der allen mit gutem Beispiel vorangeht: früh, winterhart, gesund, vigorous, großblütig, zuverlässig, klar, kühl und auffallend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus-Saison 2013
hier die köstlichen Einzelblüten:

[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/VzJwWNyQ5KwuT3nzfW7Wk2jT5KD9M0PaEyV1oHFMYhc?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-csj03sxN9jI/UTkQlcyedzI/AAAAAAAABZc/oSsq0CP1K4c/s144/Helleborus%2520orientalis%2520wei%25C3%259F%2520gr%25C3%25BCn%2520Tuff%2520DSCN5908.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/HrtGmavg6OR8YV64Y5IC1GjT5KD9M0PaEyV1oHFMYhc?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-tGiO7lfIBE4/UTkQlQurExI/AAAAAAAABZY/37ZU1SjqfR0/s144/Helleborus%2520orientalis%2520wei%25C3%259F%2520gr%25C3%25BCn%252017.%2520M%25C3%25A4rz%25202010%2520DSCN5910.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/75wJBgFYZiKzs4T6IvCwHGjT5KD9M0PaEyV1oHFMYhc?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-aj-Yvz_ofsQ/UTkQhBH-_JI/AAAAAAAABZM/dc8nr8iLnnI/s144/Helleborus%25207.%2520Februar%25202008%2520eigentlich%2520sch%25C3%25B6nstes%2520PIC_0003.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus-Saison 2013
Ich finds ja so erstaunlich, dass bei vielen die Helleboren schon so weit sind - bei mir sind die meisten noch im Knospenstadium
Außer dem Uralt-Veteran - wohl 20 Jahre alt:
Und ein neueres Exemplar im Gehölzgarten:






Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Helleborus-Saison 2013
pearl, die weißgrünen sind ein traum, aber das weißt du ja. :Dmich machen gerade aufblühende hellis vor tieferen frosttagen irgendwie nervös und unzufrieden...




Re:Helleborus-Saison 2013
insbesondere, wenn es sich um knapp vor dem exitus gewesene und dennoch wiederauferstandene exemplare handelt... 

Re:Helleborus-Saison 2013
ja, verständlich, die meisten sind noch in der Knospe und sahen vielversprechend aus, dieses Jahr, und nu soll alles schon gewesen sein.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus-Saison 2013
herrlich, pearl :Dherrlich, zwerggarten :Dwer wollte letztens habitusse? 
[td][galerie pid=99364]hohe rote[/galerie][/td][td][galerie pid=99362]gelbe von bastin[/galerie][/td][td][galerie pid=99363]schwarze von bastin[/galerie][/td]

- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Helleborus-Saison 2013
Hatte ich noch im Hinterkopf
Spielt für mich auch ne wichtige Rolle - die weiß-rotgepunktete hat zwar hübsche Blüten, die aber ziemlich fernwirkarm sind
Die Gelbe von Bastin trägt die Köpfchen aber äußerst hübsch erhoben




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Helleborus-Saison 2013
stimmt!
Und die schwarzen sehen so strotzend aus, wie ich noch nie schwarze gesehen habe!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus-Saison 2013
...und letztens in der märzsonne 
[td][galerie pid=99370]rosa geadert märz[/galerie][/td][td][galerie pid=99367]rosa gefüllt märz[/galerie][/td][td][galerie pid=99369]k&l rote spotted märz[/galerie][/td]
[td][galerie pid=99368]mystique märz[/galerie][/td][td][galerie pid=99371]k&l blassgelb märz[/galerie][/td][td][galerie pid=99365]rote gegenlicht[/galerie][/td]

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2013
Eine Erstblüte von einer Handbestäubung, H. Hybridus x H.croaticus, die Rückseite ist weinrot. :)Es ist die erste Pflanze der Kreuzung, die blüht, zwei weitere kommen noch mit Knospen, die scheinen aber dunkler zu werden. Könnte Potential haben... 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus-Saison 2013
sehr apart - ist das genau die hand, die bestäubte?
...wegen der ähnlichkeit der farbe








-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus-Saison 2013
sehr apart - ist das genau die hand, die bestäubte?![]()
![]()
![]()
...wegen der ähnlichkeit der farbe
![]()
![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus-Saison 2013
zwei hamma noch 
[td][galerie pid=99366]rosa rüsche märz[/galerie][/td][td][galerie pid=99372]rote peters märz[/galerie][/td]
muss ich darauf hinweisen, dass ich nicht der begnadete fotograph bin?
:Pnee, nich? 



