News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 316049 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1275 am:

Ich wusste es nicht, ich wollte es nur gesagt haben. ;) :-* Generell scheint es so, dass ich zu wenig fix bin für totos Verkaufsangebot. Stets starre ich nur auf "reserviert"... :'( Und leider steht toto selbst ja auch auf die Grünen, also stehen meine Chancen denkbar schlecht. ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1276 am:

ja komisch, geht mir meistens auch so, obwohl so ein wenig grün hab ich ja von ihr.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1277 am:

Die Idee mit der Standleitung wäre vielleicht doch mal zu prüfen... ;) Um auf die Gierteile zurückzukommen: Diese hier wäre auch nicht zu verachten. 8)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1278 am:

sorry, war im falsche thread. post gelöscht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #1279 am:

Habe gerade noch einen Sämling aus dem dicken Kiesbeet befreit. Ist da lustig gewachsen und hat nun die erste Blüte. Weiss mit dunkelpink Rand und dunklen Nektarien. Muss warten bis der straffe Wind weg ist für ein Foto. 8) Vor dem ekligen Wind bin ich gerade in's Haus geflüchtet und dem Aprilwetter ::) :P ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1280 am:

Habe gerade noch einen Sämling aus dem dicken Kiesbeet befreit. Ist da lustig gewachsen und hat nun die erste Blüte. Weiss mit dunkelpink Rand und dunklen Nektarien.
Das tönt doch schon mal vielversprechend! :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2014

Gartenlady » Antwort #1281 am:

über samen holt man sich keine krankheiten und im klartext: wir sprechen hier über black death, das unthema bei den helleborenzüchtern. welcher züchter trennt sich von seinen mutterpflanzen, die er überall zusammengekauft hat (strangman, ballard ashwood...)
Über Samen holt man sich vielleicht keine Krankheiten, aber anfällige Pflanzen, und darum geht es ja eigentlich. Die Krankheiten sind aufgetreten, weil nur auf Schönheit gezüchtet wurde und Gesundheit nicht relevant war. Ein Biobetrieb sollte andere Wege gehen, was möglichwerweise auf Kosten der Schönheit geht. Aber was nutzt die schönste Pflanze, wenn der Tod - in welcher Farbe auch immer - sie dahinrafft.
bio heisst doch nichts anderes, als dass er seine pflanzen nicht mehr mit gift spritzt.
das stimmt nicht, ein Biobetrieb muss auch Biosamen kaufen, das weiß ich vom Biobauer um die Ecke. Er hat mir seinen Samenkatalog gezeigt.
Irisfool

Re:Helleborus 2014

Irisfool » Antwort #1282 am:

@ Viri .Muss wohl ein Nachkömmling einer doppelte Weissen mit rosa Rand stehen, am gegenüberliegenden Teil des Beetes. 8) Ich wüsste sonst nicht woher. Es gibt manchmal schon mysteriöse Nachkommen auf den abgelegensten Plätzen. Das machen wohl die Ameisen. ;D ;)
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2014

toscaline2006 » Antwort #1283 am:

Das würde auch erklären, weshalb bei Hessenhof so viele sich sehr ähnelnde Pflanzen rumstanden. :-\ Mann, ich will auch Saatgut aus Oregon haben. :-\ :'(
ich auch - ich auch ;D :) ;) :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2014

Gartenlady » Antwort #1284 am:

Dies ist die letzte Pflanze, die ich im Hessenhof gekauft habe, ehe er erst mal Schluss gemacht hat.Sie schaut mich an und manchmal auch gen Himmel, beginnt kurz nach Weihnachten zu blühen, streckt dabei eine offene Blüte aus der Erde, ehe sie einen Stängel ausgebildet hat, als ob sie es nicht erwarten könnte ;D Hier ein Bild vom 11. Januar und von heute mit Stängel.
[td][galerie pid=107871][/galerie][/td][td][galerie pid=107872][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1285 am:

Schööööön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus 2014

Irm » Antwort #1286 am:

Dies ist die letzte Pflanze, die ich im Hessenhof gekauft habe, ehe er erst mal Schluss gemacht hat.Sie schaut mich an und manchmal auch gen Himmel, beginnt kurz nach Weihnachten zu blühen, streckt dabei eine offene Blüte aus der Erde, ehe sie einen Stängel ausgebildet hat, als ob sie es nicht erwarten könnte ;D Hier ein Bild vom 11. Januar und von heute mit Stängel.
ja, sowas hätte ich auch gerne, das gefällt mir !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2014

Viridiflora » Antwort #1287 am:

Ja, das ist ein sehr schöner Apricot- Ton! :)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2014

daylilly » Antwort #1288 am:

Schöne Pflanze, Gartenlady :D Ich habe 2 Sämlinge, deren Blüten gerne auch Richtung Himmel schauen. Das sieht dann nach dem Regenguss eben so ausBildOb das so erstrebenswert ist? Iregendwie finde ich diesen Habitus etwa merkwürdig. Zugegeben, dieser Pflanze macht das überhaupt nichts aus. Es ist nahezu ein Monster verglichen mit der daneben stehenden grauen Helli. Die halb geöffnete hintere Knospe schaut tatsächlich senkrecht nach oben. Das wächst sich allerdings noch etwas aus.
See you later,...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8320
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus 2014

Anke02 » Antwort #1289 am:

Schöne Pflanze, Gartenlady :D Ich habe 2 Sämlinge, deren Blüten gerne auch Richtung Himmel schauen. Das sieht dann nach dem Regenguss eben so ausBildOb das so erstrebenswert ist? Iregendwie finde ich diesen Habitus etwa merkwürdig. Zugegeben, dieser Pflanze macht das überhaupt nichts aus. Es ist nahezu ein Monster verglichen mit der daneben stehenden grauen Helli. Die halb geöffnete hintere Knospe schaut tatsächlich senkrecht nach oben. Das wächst sich allerdings noch etwas aus.
Tolles Foto inkl. gesammeltem Wassertropfen! Hübscher Sämling! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten